Fußball: Riesig war in den vergangenen Wochen die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft für einen schwer verletzten Spieler des FC Schönwald. Am 7. Oktober verletzte sich der Schönwälder im Punktspiel bei der DJK Villingen so schwer, dass zwischenzeitlich sogar Lebensgefahr für den jungen Mann bestand. Die ist inzwischen gebannt. Der Spieler befindet sich in einer Reha-Klinik in Allensbach und macht laut Schönwalds Spielertrainer Mario Ketterer „kleine Schritte zurück ins Leben“.

Das könnte Sie auch interessieren

Um den Spieler zusätzlich zu unterstützen, entstand bald die Idee eines Benefizspiels. Dieses steigt am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz des FC 08 Villingen zwischen den FC 08-Allstars und dem FC Schönwald (ab 14 Uhr). Federführend wirkte dabei 08-Spieler Tevfik Ceylan. „Der Einsatz von Tevfik lässt sich nicht in Worten beschreiben. Er hat in der Vorbereitung unglaublich viel unternommen“, sagt Ketterer. So wurde unter der Leitung von Ceylan und Sport Bubi ein komplett neuer Trikotsatz für die Allstars am Sonntag angeschafft. Auch Daniel Miletic habe mit großem Einsatz in der Vorbereitung der Partie geholfen.

Coach der Allstars ist der Löffinger Ex-Profi Martin Braun. Namhaft ist die Zusammensetzung der Mannschaft. Christian Mendes, Dragan Ovuka, Frederick Bruno, Nedzad Plavci, Jago Maric, Tevfik Ceylan, Mario Ketterer, Mario Maus, David D‘Incau, Tobias Beha, Tim Zölle, Christian Jeske, Daniel Wehrle, Tobias Weißhaar, Benedikt Haibt, Markus Knackmuß, Luca Arceri und einige andere Spieler werden im Trikot der Villinger auflaufen. Vervollständigt wird das Villinger Team von Kai Brünker, der aktuell beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken unter Vertrag steht und am Mittwoch beim 2:0-Sieg der Saarländer im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Eintracht Frankfurt die 1:0-Führung erzielte und das 2:0 vorbereitete. Der FC Schönwald spielt mit seiner aktuellen Mannschaft. Als Schiedsrichter der Partie fungiert der Schönwälder Regionalliga-Schiedsrichter Jürgen Schätzle.

Das könnte Sie auch interessieren

Da der verletzte Schönwälder für das Spiel natürlich nicht die Reha-Klinik in Allensbach verlassen darf, arbeiten die Organisatoren gegenwärtig fieberhaft daran, eine Übertragungsmöglichkeit vom Friedengrund in die Klinik an den Bodensee herzustellen. „Auch das werden wir noch schaffen“, sagt Ketterer. Mit einer Video-Kamera soll über die digitalen Medien eine Übertragung und eine Grußbotschaft hergestellt werden.

Unterdessen wurde an den vergangenen Tagen massiv daran gearbeitet, den Kunstrasen im Friedengrund vom Schnee zu befreien. Auch hier hat der FC 08 vorbildlich alle Kräfte mobilisiert. Am Freitag soll nochmals die Jugendabteilung des FC Schönwald ran. Weitere freiwillige Helfer sind gerne gesehen. Ketterer: „Wir werden spielen, egal was das Wetter macht.“

Das könnte Sie auch interessieren

Natürlich hoffen die Organisatoren und beide Vereine auf eine große Zuschauerzahl. Der Eintritt beläuft sich auf fünf Euro. Das Geld kommt dem verletzten Spieler zugute. Dafür bekommen die Besucher sicherlich 90 sehr unterhaltsame Fußballminuten zu sehen. Auch für die Jahreszeit und den Temperaturen angepasste Verpflegung sei gesorgt. „Wir Spieler lassen uns nicht von Wetterkapriolen unterkriegen. Ich hoffe, die Zuschauer denken ähnlich und erscheinen zahlreich, damit wir ein großes Hilfspaket schnüren können“, fügt Ketterer an. Nie hätte er damit gerechnet, dass sich eine so große Welle der Hilfsbereitschaft zeigen könne.