Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: (nrh) SV Grafenhausen – TuS Bonndorf II 2:2 (1:1). Beide Teams hatten den ersten Saisonsieg im Visier und müssen sich nun weiter gedulden. In einer ersten Hälfte mit wenigen Torchancen schlugen beide Mannschaften je einmal zu. In der Schlussphase kam Bonndorf noch einmal auf und hätte die Begegnung beinahe noch einmal drehen können. Tore: 0:1 Hofmeier (18.), 1:1 Tröndle (31.), 2:1 Tröndle (68.), 2:2 Dobler (76./FE). SR: Valeri Baidin. ZS: 100.
- SV Titisee – SG Riedböhringen/Fützen 1:2 (0:2). Wer macht aus einem guten Ligastart einen sehr guten? Diese Frage entschied die Elf von Nurhan Ardiclik für sich. Die Gäste erwischten einen richtig guten Start. „Vor der Pause haben wir fabelhaften Fußball gespielt“, so Ardiclik. Nach dem Wechsel änderten sich die Kräfteverhältnisse. Titisee hatte jetzt mehr vom Spiel und in der Endphase auch noch die Möglichkeit auf das 2:2. Tore: 0:1 Celik (15.), 0:2 Müller (42.), 1:2 Dias Cardoso (67.). Schiedsrichter: Nihat Sari. Zuschauer: 70.
- FC Brigachtal – DJK Donaueschingen II 3:2 (1:1). Auch im vierten Spiel wahrte der FC Brigachtal seine weiße Weste. „Es war eine Zitterpartie. In den letzten 15 Minuten haben wir in Unterzahl das Spiel aber über die Zeit gerettet“, so Heimtrainer Daniel Wehrle. In der Endphase konnte sich der Tabellenführer vor allem auf einen starken Christoph Bausch zwischen den eigenen Pfosten verlassen. „Es hätte auch 3:3 ausgehen können“, so Wehrle, der zugab: „Wir haben aktuell auch das Spielglück auf unserer Seite.“ Tore: 0:1 Vosseler (3.), 1:1 Kleiser (45.), 1:2 Vosseler (59.), 2:2 Hirt (65.), 3:2 Burggraf (67.). Gelb-Rot: Mager (72./Brigachtal). SR: Asim Huremovic. ZS: 200.
- SG Unadingen/Dittishausen – SV Mundelfingen 1:1 (0:0). Die SG Unadingen/Dittishausen muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten. „Das Spiel hatte nicht das ganz große Niveau“, stellte Heimcoach Javi Invernot fest. Die Einheimischen hatten leichtes Chancenplus, lagen aber zunächst zurück. Im Anschluss an einen Eckball geriet die SG Unadingen/Dittishausen in der 81. Minute in Rückstand, um nur drei Minuten später Samuel Fesenmeyer zumindest noch einen Zähler zu sichern. Tore: 0:1 Jerg (81.), 1:1 Fesenmeyer (84.). SR: Chris Schäper. ZS: 150.
- TuS Blumberg – FC Grüningen 0:0 – Blumberg und der starke Aufsteiger Grüningen bleiben beide weiter ungeschlagen. „Es war ein sehr intensives und gutes 0:0. Es waren auf beiden Seiten gute Gelegenheiten vorhanden“, sagte Blumbergs Trainer Frank Berrer. Der eingewechselte Milan Panic hatte für die Gastgeber in der Schlussphase den Siegtreffer auf dem Fuß, brachte den Ball aber aus guter Position nicht im Tor unter. SR: Heiko Werner. ZS: 220.
- SV TuS Immendingen – FC Pfohren 0:2 (0:1) „Wir standen tief, haben die Immendinger kommen lassen und dann auf dem großen Platz unsere Räume genutzt“, sagte Pfohrens Trainer Jörg Kienast nach dem verdienten Erfolg. Die Gastgeber agierten insgesamt zu ideenlos und hatten durchaus noch etwas Glück, dass Pfohren seine Konter nach dem Seitenwechsel nicht sauber durchspielte.Tore: 0:1 Wiehl (16.), 0:2 Sumser (68.). SR: Antonio Lo Buono. ZS: 100.
- SV Eisenbach – SG St. Märgen/St.Peter 2:2 (1:1). Aufsteiger SG St. Märgen/St. Peter nahm etwas überraschend einen Zähler mit. „Wir wollten das Spiel seit längerem verlegen, St. Märgen hat aber alle Termine abgelehnt. Sechs Spieler ihren Urlaub verkürzt, um den Termin für uns möglich zu machen“, sagte Daniel Gemeinder, der Coach des SV Eisenbach. So war Gemeinder „unter den Umständen“ nicht komplett unzufrieden: „Das Spiel hat auch einfach keinen Sieger verdient gehabt.“ Tore: 0:1 Strohmayer (7.), 1:1 Neininger (10.), 2:1 Zipfel (55.), 2:2 Hättich (76.). SR: Bernd Kaiser. Zuschauer: 200.