Eishockey: Der Kader der Wild Wings für die Saison 2025/26 nimmt immer mehr Gestalt an. Die Schwenninger teilten nun auch offiziell mit, dass Torhüter Michael Bitzer seinen Vertrag verlängert hat. Neben der deutsch-amerikanischen Nummer zwei im Kasten wurde zudem bestätigt, dass Mirko Höfflin und Phil Hungerecker im Besitz eines gültigen Arbeitspapieres bei den Neckarstädtern sind.

Fünf Siege und ein Shutout

Somit bilden in der kommenden Spielzeit Joacim Eriksson und Michael Bitzer weiter das Torhütergespann der Wild Wings. Der Schwede hatte ohnehin einen Vertrag bis ins Jahr 2026, nun zog Bitzer nach.

Trägt auch kommende Saison das Wild Wings-Trikot: Michael Bitzer.
Trägt auch kommende Saison das Wild Wings-Trikot: Michael Bitzer. | Bild: Sven Lägler

Der 31-Jährige wechselte vor dieser noch laufenden Saison aus Selb nach Schwenningen und kam in seiner ersten DEL-Hauptrunde auf 14 Einsätze, zwölf davon als Starter. Dabei verbuchte er fünf Siege sowie einen Shutout.

Der Linksfänger freut sich darauf, mit seiner Familie an den Neckarursprung zurückzukehren: „Wir leben gerne hier und haben dieses erste Jahr wirklich genossen. Und was das Eishockey angeht, so denke ich, dass ich mehr zu beweisen habe. Wir haben einfach eine tolle Gruppe von Jungs, die sich sehr gut verstehen und es jeden Tag angenehm machen, in die Eishalle zu kommen. Deshalb bin ich begeistert, dass ich für eine weitere Saison zurückkommen kann.“

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir haben absolutes Vertrauen in unsere beiden Torhüter und sind davon überzeugt, dass sie auch zukünftig gut harmonieren sowie ihren Beitrag zum Teamerfolg leisten wollen“, führt Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner aus. Wagner hatte zuletzt immer wieder erklärt, man sei in der Kaderplanung bereits sehr weit, was sich in Kürze in weiteren Verlängerungsverkündungen niederschlagen dürfte.

Auch Karachun soll bei den Wild Wings bleiben

So gilt es als sicher, dass auch Alexander Karachun bei den Schwaben bleiben wird. Der 30-jährige Stürmer hatte sich zuletzt nicht konkret äußern wollen, hat aber offenbar mittlerweile seinen Vertrag verlängert. Auch sein Offensivpartner Kyle Platzer dürfte nach Schwenningen zurückkehren, ebenso Verteidiger Ben Marshall, mit dem die Schwäne bereits im Dezember eine Einigung erzielt hatten. Marshalls Defensivkollege Will Weber wird wohl ebenfalls bei den Wild Wings bleiben, genau so wie Angreifer Sebastian Uvira.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vertragsverhandlungen mit den Spink-Zwillingen Tyson und Tylor laufen hingegen noch, offenbar aber durchaus in eine positive Richtung. Als Neuzugang fest steht bisher U23-Stürmer Håkon Hänelt, der von den Kölner Haien an den Neckarursprung wechseln wird. Noch nicht unterschrieben hat entgegen anders lautenden Gerüchten Verteidiger Dominik Bittner, der derzeit mit dem EHC Red Bull München Playoffs spielt, anschließend aber nach Schwenningen zurückkehren könnte.

Neben den beiden Goalies stehen nun offiziell die Verteidiger Arkadiusz Dziambor, Thomas Larkin und Alex Trivellato für die kommende Saison unter Vertrag. Außerdem haben die Stürmer Boaz Bassen, Philip Feist, Mirko Höfflin, Phil Hungerecker und Zach Senyshyn ein gültiges Arbeitspapier. Bei Höfflin und Hungerecker war die Vertragslaufzeit bisher nicht öffentlich bekannt gewesen.