Bezirkspokal, Viertelfinale: (kat/ewa) Pokalverteidiger FC Pfaffenweiler ist in der Runde der letzten Acht ausgeschieden. Im Duell der Bezirksligisten musste sich Pfaffenweiler in Furtwangen geschlagen geben. Die Kreisligisten St. Georgen und SG Fischbach/Weiler sorgten für eine Überraschung.

FV/DJK St. Georgen – SG Marbach/Rietheim 4:4 (2:1). Die Partie des Kreisligisten aus St. Georgen und Bezirksligist SG Marbach/Rietheimen wurde zu einem richtigen Pokalkrimi. Nach Rückstand gelang der Heimmannschaft kurz vor der Halbzeit durch einen Doppelschlag die Führung. Die Gästen konnten im zweiten Durchgang ausgleichen. In der 75. Minute dann der Rückschlag für St. Georgen. Nach dem letzten Wechsel verletzte sich der Spieler sofort. Die Hausherren mussten das Spiel, das in die Verlängerung ging, in Unterzahl beenden.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch die FV/DJK setzte sich durch zwei Tore von Dragan Jovanovic in der Verlängerung nach 120 Minuten durch. Den Gästen gelang in der 118. Minute zwar der Ausgleich, doch das Unentschieden reichte dem unterklassigen Verein aus St. Georgen zum Weiterkommen. Tore: 0:1 (13.) Pascal Richter, 1:1 (38.) Alexander German, 1:2 (41.) Francesco Belcastro, 2:2 (50.) Pascal Richter, 3:2 (95.) Dragan Jovanovic, 3:3 (108.) Manuel Geiger, 4:3 (113.) Dragan Jovanovic (Elfm.), 4:4 (118.) Eigentor SR: Schätzle (Schönwald). – Z: 120

SG Fischbach/Weiler – FC Bräunlingen 1:0 (0:0). Die Partie in Fischbach war über das gesamte Spiel ausgeglichen. Die Gäste aus Bräunlingen agierten mit langen Bällen, während die SG auf Konter lauerte. Doch bei beiden Teams kam es zunächst nicht zu Zählbarem. Torgefährlicher waren allerdings die Hausherren. Zweimal war der Pfosten im Weg und verhinderte die Führung. Doch in der 83. Minute war es dann soweit. Wieder kamen sie durch einen Konter vor das Tor der Bräunlinger, den Luca Rapp mit einem Flachschuss zum knappen 1:0-Sieg veredelte. Tor: 1:0 (83.) Luca Rapp; SR: Benedikt Fleig; Z: 100

Das könnte Sie auch interessieren

FC Furtwangen – FC Pfaffenweiler 3:1 (0:1) Die Gäste gingen zwar früh durch Jallow Saja in Führung, mussten jedoch schon nach 35 Minuten den ersten Rückschlag einstecken, da Patrick Thoma nach einer Notbremse die rote Karte sah. Den folgenden Elfmeter konnte Furtwangens Anto Tavic allerdings nicht verwandeln. Nach dem Wechsel machten die Gastgeber in Überzahl Druck, dem Pfaffenweiler nur bis zur 68. Minute standhalten konnte. Simon Tritschler sorgte für den Furtwanger Ausgleichstreffer. In der Schlussphase drehten die Bregtäler die Partie komplett. Pietro Morreale (85.) erzielte die 2:1-Führung und Florian Kaltenbach machte kurz dem Abpfiff mit dem 3:1 alles klar. Tore: 0:1 (10.) Saja, 1:1 (68.) Tritschler; 2:1 (85.) Morreale, 3:1 (89.) Kaltenbach; SR: Tobias Doering (FC Brigachtal); Bes. Vork.: Rot für P. Thoma (FCP/38.); ZS: 120

SV Obereschach – FV Tennenbronn 1:4 (0:3) – Für Obereschach begann die Partie denkbar schlecht. Einen individuellen Fehler der Gastgeber nutzen die Tennenbronner in der 2. Minute zum 0:1. Danach hatten die Gäste die Partie im Griff und legten nach einer halben Stunde durch eine tolle Kombination das 0:2 nach. Es dauerte nur drei Minuten, dann lag der Ball zum dritten Mal im Obereschacher Netz. Nach dem Wechsel legte die Heimelf den Respekt etwas ab und kam durch einen Foulelfmeter von René Riegger zum 1:3. Mehr ließen die Tennenbronner jedoch nicht zu und machten mit ihrem vierten Treffer in der 80. Minute alles klar. Tore: 0:1 (2.), 0:2 (30.) , 0:3 (33.) , 1:3 (65./FE) Riegger, 1:4 (80.); ZS: 200; SR: Sven Pacher (FC Bräunlingen).

Das könnte Sie auch interessieren