Fussball: Landesligist FC Gutmadingen hat sich am Samstag in Blumberg in einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen den Bezirksligisten SG Riedöschingen/Hondingen mit 4:2 (2:0) durchgesetzt. Manuel Huber (9.) und Benjamin Huber (33.) sorgten für die Halbzeitführung. Nach dem Wechsel kam der Bezirksligist durch Marcel Meilhammer (49.) vom Elfmeterpunkt und Marko Deschle (69.) zum Ausgleich. Alexander Stein (83./86.) sorgte schließlich mit seinem Doppelpack für den Sieg des Landesligisten. „Wir haben in den ersten 45 Minuten überragend und dominant gespielt, nach dem Wechsel jedoch etwas den Spielfaden verloren. Da fehlte uns nach einer harten und intensiven Trainingswoche etwas die Kraft. Unterm Strich bin ich mit dem Auftritt zufrieden. Wir sind im Soll“, resümiert Gutmadingens Trainer Marius Nitsch.

Acht Gegentreffer

Der FC Königsfeld musste sich am Samstag in einem weiteren Vorbereitungsspiel beim württembergischen Landesligisten SG Empfingen mit 5:8 (3:4) geschlagen geben. Nach neun Minuten lag Königsfeld schon mit 0:2 zurück. Tim Berger (12.) verkürzte, bevor Empfingen auf 4:1 erhöhte. Noch vor dem Seitenwechsel trafen für Königsfeld Berger (36.) und Felix Fehrenbach (40.) zum Halbzeitstand. Nach dem 3:6-Rückstand erzielten Fehrenbach (66.) vom Elfmeterpunkt und Adrian Goedhuis (68.) die weiteren Tore der Königsfelder, die in den Schlussminuten noch zwei Tore kassierten.

„Ich kann das Ergebnis richtig einordnen. Wir haben einige Dinge sehr gut gemacht, andere nicht so gut. Empfingen war ein starker Gegner, der für uns zum richtigen Zeitpunkt kam. Es war für uns ein guter Test“, sagt Königsfelds Trainer Patrick Fossé.

FC Neustadt setzt ein Ausrufezeichen

Der abstiegsbedrohte Landesligist FC Neustadt hat am Samstag mit einem 6:2 (6:1)-Erfolg beim SV Laufenburg, Tabellenzweiter der Landesliga Staffel 2, ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Nico Riesterer (9.), Sam Samma (12./35./43.) sowie Steffen Rohrer (13./20.) erzielten die Neustädter Tore, alle in Halbzeit eins. „In den ersten 45 Minuten lief für uns alles nahezu nach Wunsch. Wir waren sehe aggressiv, haben gut gegen den Ball gearbeitet und uns viele Möglichkeiten erspielt. Diesmal haben wir die Chancen auch genutzt“, freute sich FCN-Trainer Sascha Waldvogel. (daz)

SV Geisingen trifft zweimal ins eigene Tor

Der SV Geisingen musste sich in einem weiteren Testspiel beim Bezirksligisten SV Orsingen-Nenzingen mit 1:4 (1:2) Toren geschlagen geben. Für die 2:0-Führung der Gastgeber sorgten die Geisinger Tobias Münch (12.) und Janis Schrawattke (34.) mit Eigentoren. Simon Federle (45+2.) traf dann ins richtige Tor, bevor die Gastgeber ab der 82. Minute noch zwei Treffer nachlegten. Zwischendurch musste Geisingens Schlussmann Duro Kacavenda (71.) mit gelbroter Karte vom Platz. „Das Ergebnis ist ernüchternd. Wir haben einmal mehr viele Chancen vergeben“, bilanzierte Geisingens Trainer Stefan Pröhl. (daz)