Eishockey: Trotz der klaren Niederlage ein großes Lob an die Schwenninger Mannschaft, da sie das Derby lange offen gehalten hat. Bei der aktuellen Personalsituation war zu erwarten, dass die Kraft irgendwann ausgehen wird. Die Spieler haben sich aber bestmöglich gewehrt. Gegen solch eine starke Mannschaft wie Mannheim lassen sich Chancen des Gegners nicht verhindern.
Beim derzeitigen Verletzungspech ist der Wild Wings-Kader zu dünn, um gegen Top-Teams zu gewinnen. Ich mache den Spielern aber keinen Vorwurf. Sie haben gekämpft bis zum Schluss. Ich hoffe, die Mannschaft kann sich nun aufrappeln und am Sonntag gegen Nürnberg gewinnen.
Hoppes Top Fünf
Joacim Eriksson: Der Torhüter hat die Mannschaft erneut lange im Spiel gehalten. Er zeigte ein sicheres Auftreten und war bei den Gegentoren machtlos.
Emil Kristensen: Der Verteidiger spielte sehr aggressiv. Er überzeugte mich mit seinem Umschaltspiel, seinem Zweikampfverhalten und seinen knallharten Pässen.
Andreas Thuresson: Seine Wege auf dem Eis sind immer durchdacht. Er war zweikampfstark und hat einen Top-Schuss. Thuresson harmonierte in der Angriffsreihe mit Troy Bourke und Boaz Bassen hervorragend.
Troy Bourke: Er war stark im Zweikampf und in der Scheibenführung. Vor allem in den Ecken gewinnt Bourke viele Zweikämpfe und bringt Gefahr vors gegnerische Tor. Leider hatte er etwas Pech im Abschluss.
Boaz Bassen: Für mich ein absolutes Laufwundet. Wie er Schlittschuh läuft und aggressiv forecheckt, ist beeindruckend. Ein Top-Talent mit guter Perspektive für die Zukunft.