Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: SG Oberbaldingen/Öfingen – SG Unadingen/Dittishausen 1:4 (0:2). Die SG Unadingen war über die gesamte Spieldauer das bessere Team, verzeichnete ein deutliches Chancenplus und siegte deshalb auch in der Höhe folgerichtig mit 4:1. Die Gastgeber hingegen hatten lediglich im Laufe der zweiten Halbzeit eine 20-minütige Phase, in der sie etwas aktiver und griffiger waren. Tore: 0:1 A. Wolf (10.), 0:2 Mantel (41.), 1:2 Schwörer (65.), 1:3 Siebler (75.), 1:4 T. Wolf (90.). SR: Bricke. ZS: 200.
FC Brigachtal – FC Pfohren 3:0 (2:0). Die etwa 250 Zuschauer sahen von der ersten Minute an Einbahnstraßen-Fußball. Per Elfmeter gingen die Brigachtaler in Führung. Nach einem Eckball erhöhte Brigachtal noch vor der Pause, um das Ergebnis im zweiten Durchgang noch deutlicher zu gestalten. So freute sich Trainer Daniel Wehrle über einen verdienten Heimsieg gegen harmlose Gäste aus Pfohren, die offensiv komplett enttäuschten. Tore: 1:0 Wehrle (10.), 2:0 Kleiser (41.), 3:0 Eberhard (88.). SR: Geng. ZS: 250.
SV Titisee – FC Tannheim 1:4 (0:2). Immer wieder kam Titisee im Spielverlauf zu herausragenden Tormöglichkeiten und hatte beim Stand von 0:0 sogar die Möglichkeit, freistehend vor dem Tannheimer Keeper in Führung zu gehen. Doch es mangelte an diesem Tag an der nötigen Effizienz im Abschluss. Ganz anders die Gäste, die optisch überlegen waren und eine sehr viel bessere Chancenverwertung als der SV an den Tag legten. Tore: 0:1 Götz (27.), 0:2 Schmid (44.), 1:2 Kapetanovic (54.), 1:3 Karisan (64.), 1:4 Steiner (81.). SR: Fischer. ZS: 100.
TuS Blumberg – SV Eisenbach 6:2 (4:0). Eisenbach war in der Anfangsviertelstunde drauf und dran in Führung zu gehen, verpasste diese aber. Eisenbach verlor nach dem ersten Gegentreffer komplett den Faden und sah sich so zur Pause mit einem 0:4-Rückstand konfrontiert. Das Defensivverhalten bei den Gästen stimmte nicht. Die zweiten 45 Minuten verliefen ausgeglichener, doch da hatte Blumberg die drei Punkte schon sicher. Auch in der Höhe geht der Sieg für Blumberg in Ordnung. Tore: 1:0 Tüysüz (23.), 2:0 Becker (24.), 3:0 Bodenseh (32.), 4:0, 5:0 Knöpfle (37., 50.), 5:1, 5:2 Raufer (71., 79.), 6:2 Becker (89.). SR: Geng. ZS: 170.
SV Grafenhausen – SV Mundelfingen 4:1 (1:1). Es war eine total einseitige Partie. Grafenhausen war zu jedem Zeitpunkt das überlegene Team und hatte eine Vielzahl an Möglichkeiten, um das Ergebnis gar noch deutlicher zu gestalten. Die Gäste reisten mit einem ausgedünnten Kader an, doch das gilt nicht als Entschuldigung für die schwache Leistung. Tore: 1:0 Gantert (22.), 1:1 Hösl (35., ET), 2:1 Isele (51.), 3:1 Eichhorn (58.), 4:1 Teraina (75.). SR: Gerspacher. ZS: 60.
SG Riedböhringen/Fützen – FC Hochemmingen 6:2 (4:0). Die SG Riedböhringen/Fützen fuhr einen auch in der Höhe verdienten Heimsieg ein, der bereits zur Pause mehr oder weniger unter Dach und Fach war. Mit dem 4:0-Vorsprung im Rücken konnte es der Gastgeber etwas ruhiger angehen lassen, auch wenn Hochemmingen zwischenzeitlich auf 2:4 verkürzte. Doch die SG traf auch noch zwei weitere Male ins Netz der Gäste, bei denen eine glatt Rote Karte ins Gesamtbild des enttäuschenden Nachmittags passte. Tore: 1:0 Faye (6.), 2:0 Dziubale (9.), 3:0 Brodhag (24.), 4:0 Hewer (33.), 4:1 Meissner (58.), 4:2 Romer (61.), 5:2 Celik (72.), 6:2 Brodhag (90.). SR: Perko. ZS: 80.
SG Lenzkirch-Saig – DJK Donaueschingen II 0:1 (0:0). Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams agierten abwartend. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild: Beide Seiten neutralisierten sich, bevor ein Standard das Tor des Tages brachte. Tor: 0:1 Geibel (70.). SR: Bernhart. ZS: 80.