SV Mundelfingen: Markus Ettwein bleibt beim SV Mundelfingen
Der SV Mundelfingen und Trainer Markus Ettwein haben sich auf eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit geeinigt. Die Spielzeit 2023/24 wird somit die dritte Saison für Ettwein in Mundelfingen. „Mir macht die Arbeit Spaß und daher musste ich auch nicht lange überlegen, als die Anfrage von der Vereinsführung kam.
Ich sehe in unserer Mannschaft einiges Potenzial, um in der Liga auch perspektivisch eine gute Rolle zu spielen. Wir bekommene Talente aus der A-Jugend und wenn wir noch ein, zwei externe Spieler verpflichten, werden wir eine schlagkräftige Mannschaft haben“, sagt Ettwein.
SV TUS Immendingen: Trainer Uwe Müller hat verlängert
Trainer Uwe Müller und der SV TuS Immendingen hat sich in den vergangenen Tagen auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit geeinigt. Müller wird somit in eine zweite Saison als Coach der Immendinger gehen, die aktuell in der Tabelle auf Platz zwei liegen und intakte Chancen auf einen möglichen Bezirksliga-Aufstieg besitzen. „Ich musste nicht lange überlegen. Mir macht die Arbeit in Immendingen Spaß, wobei wir noch einige Dinge zu verbessern haben. Da möchte ich gerne mithelfen und daher war meine Zusage für 2023/24 auch schnell da“, betont Müller.
SSC Donaueschingen: Fünf neue Spieler für den Klassenerhalt
Der SSC Donaueschingen, aktuell Tabellenvorletzter, hat in der Winterpause eine kleine Transferoffensive gestartet, um die Liga zu halten. Trainer Patrick Fleig hat gleich fünf neue Spieler, von denen zumindest zwei wohl keine lange Anpassung brauchen. Robert Vantaggio und Avim Ridvan kehren nach einer Spielpause zurück in den Kader der Schellenberger.
Aus Wolterdingen kam Kai Griffel und aus Hüfingen Abdulaye Nyassi. Ebenfalls neu ist Sheriff Jallow, der bereist bei verschiedenen Vereinen in der Region gespielt hat. „Wir haben jetzt endlich die personellen Alternativen, um besser abzuschneiden. Nun gilt es, die Jungs schnell zu integrieren“, sagt Fleig.