Fußball, DFB-Pokal: Große Zufriedenheit herrschte beim FC 08 Villingen, als mit dem FC Schalke 04 der Gegner im DFB-Pokal feststand. Hauptsache, ein Traditionsverein mit einer breiten Fanbasis, lautete der Tenor. Und chancenlos sehen sich die Nullachter im eigenen Sadion keinesfalls. Hier einige Villinger Stimmen zur Auslosung:
Armin Distel (Vorstand Marketing): „Das ist für uns ein sehr gutes Los, selbst wenn Schalke in die zweite Liga abgestiegen ist. Doch das ist ein Traditionsverein, mit dem wir noch eine Rechnung offen haben.“
Andreas Flöß (Vorstand Infrastruktur): „Ein Super-Los, mit dem wir das Stadion in Villingen mit Sicherheit voll bekommen. Wir freuen uns auf ein tolles Fußball-Fest.“
Marcel Yahyaijan (Chef-Trainer): „Mit dem Los bin ich sehr zufrieden. Schalke ist nach wie vor einer der traditionsreichsten Vereine in Deutschland. Aktuell befinden sie sich in einer spannenden Umbruchsphase, was uns eine Chance eröffnen könnte.“
Andrea Hoxha (Torhüter): „Ein sehr gutes Los, da Schalke trotz des Abstiegs immer noch ein großer Verein ist. Das ist nur für den FC 08, sondern auch für mich und meine Ziele sehr wichtig. So kann ich mich präsentieren.“
Nedzad Plavci (Stürmer): „Einziger Wermutstropfen für mich ist, dass ich bereits mehrfach gegen Schalke gespielt habe. Trotzdem ist das eine tolle Aufgabe, selbst wenn mir meine vergebene Chance von damals auch heute noch nachhängt.“
Frederick Bruno (Verteidiger): „Einen solchen Traditionsverein habe ich mir gewünscht. Schalke bringt bestimmt viele Fans mit und diesmal sind sie bei uns zuhause fällig (lacht).“
Kamran Yahyaijan (Stürmer): „Durch den Abstieg von Schalke und den damit verbundenen Umbruch sehe ich uns in diesem Spiel nicht chancenlos.“