Basketball, ProA: Artland Dragons – Wiha Panthers Schwenningen (Sonntag, 17 Uhr). Rein sportlich läuft es bei den Wiha Panthers Schwenningen derzeit alles andere als optimal. Doch nun kommt vor dem richtungweisenden Auswärtsspiel bei den Artland Dragons am Sonntag noch ein weiteres Störfeuer hinzu: Die Panthers kassierten von der Liga einen Punktabzug.
Die Betriebsprüfung des Zollamtes und Finanzamtes im Frühjahr 2021 entwickelt sich immer mehr zu einer unsäglichen Saga für die Wiha Panthers. Im vergangenen Sommer mussten die Schwenninger in Folge der Betriebsprüfung ein Nachlizenzierungsverfahren bei der 2. Basketball-Bundesliga durchgehen, da es sich herausstellte, dass der Club falsche Angaben in der Finanzplanung gemacht hatte. Zwar erhielten die Panthers letztlich die Lizenz für die aktuelle Saison in der ProA, allerdings kassierten sie eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro. Weil eine Rate dieser Strafe nicht pünktlich gezahlt wurde, ordnete die Liga nun den Abzug eines Punktes in der Tabelle an. Da die Panthers nach vier Spielen bislang noch keinen Sieg eingefahren haben, stehen sie nun sogar mit einem Minuspunkt da.
Dadurch kommt dem kommenden Gastspiel bei den ebenfalls schwächelnden Artland Dragons nochmals etwas mehr Bedeutung zu. Beide Teams stecken in der Tabelle schon früh in der Saison unten drin, für beide wäre ein Sieg für den weiteren Verlauf der kommenden Wochen enorm wichtig. Die Dragons waren in der vergangenen Saison eigentlich in die ProB abgestiegen, blieben allerdings nur dank der Aufstockung der Liga auf 18 Mannschaften Zweitligist. Aus den ersten vier Partien holte das Team von Trainer Patrick Flomo nur einen Sieg, am vergangenen Sonntag bei den ebenfalls noch sieglosen Gladiators Trier.
Ein Sieg in Quakenbrück ist für die Panthers also nicht nur durchaus möglich, sondern fast sogar Pflicht. Nach dem Spiel bei den Dragons kommen nämlich mit Jena und Gießen zwei Topfavoriten auf den Aufstieg auf die Panthers zu, Siege können gegen diese Gegner nicht eingeplant werden. Umso bedeutender wäre ein Erfolg bei den Dragons, auch hinsichtlich eines möglicherweise entscheidenden direkten Vergleichs am Saisonende.
Pünktlich für dieses Spiel meldete sich der Großteil der Spieler wieder fit. Nachdem die Schwenninger am vergangenen Samstag nur mit sieben (teilweise) gesunden Spielern in Vechta verloren, steht dem Trainer Alen Velcic bis auf Stefan Vasovic (Bänderriss) am Sonntag ein deutlich breiterer Kader zur Verfügung. Entsprechend zuversichtlich geht er die kommende Aufgabe an: „Wir fahren nach Quakenbrück, um unseren ersten Sieg einzufahren. Wir sind alles andere als chancenlos.“ Besonders auf die Rückkehr des zuletzt verletzten Jacob Knauf freut sich der Trainer. „Man hat gespürt, dass er uns wirklich sehr gefehlt hat.“
Der Trainer erkennt im Training seiner Mannschaft immer mehr spielerisch-taktische Verbesserungen. „Langsam kommt die Eingespieltheit. Offensiv machen wir immer mehr Fortschritte“, sagt Velcic, der zudem bereits einen US-amerikanischen Ersatz für Jake Kakar gefunden hat. Kakar war vor knapp zwei Wochen ohne Ankündigung einfach aus Schwenningen abgereist und infolgedessen gekündigt worden. Sobald der Neuzugang die Spielerlaubnis erhält, wollen die Panthers die Neuverpflichtung offiziell machen.