Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: FV/DJK St. Georgen – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch 1:4 (1:1). Aggressiv beginnende Bergstädter erwischten einen Blitzstart und gingen als Gastgeber bereits nach drei Zeigerumdrehungen in Front. Das 1:0 verdienten sie sich auch aufgrund eines Übergewichtes in Sachen Zweikampfführung. In der Folge stand St. Georgen tief, während die Gäste mit viel Ballbesitz die Kontrolle innehatten, offensiv allerdings nicht wirklich durchstießen. Das 1:1 zur Pause war dann verdient. Nach Wiederbeginn setzte St. Georgen weiterhin auf Konter, die SG Eintracht hatte die Begegnung spätestens nach dem Führungstreffer per Kopf im Griff. Letzten Endes fiel der Auswärtssieg zu hoch, aber verdient aus. Tore: 1:0 (3.) Giuseppe Tallarico, 1:1 (22.) Dominik Hellenbrand, 1:2 (63.) Patrick Gruber, 1:3 (70./FE) Hellenbrand, 1:4 (87.) Marcel Klausmann. ZS: 150. SR: Yannick Erath (SV Obereschach).

Führungstreffer für St Georgen durch Giuseppe Tallarico Video: Klein Joachim
Ausgleichstreffer der SG Eintracht zum 1:1 durch Dominik Hellenbrand Video: Klein Joachim
Chance für St. Georgen durch Manuel Passarella Video: Klein Joachim
Weitere Möglichkeit für die St. Georgener Video: Klein Joachim
Möglichkeit für die SG Eintracht Video: Klein Joachim
Chance für St. Georgen durch Ammar Ammar Video: Klein Joachim
Patrick Gruber erzielt das 1:2 Video: Klein Joachim
Freistoßchance für die Gäste Video: Klein Joachim
Dominik Hellenbrand trifft für die SG Eintracht zum 1:3 Video: Klein Joachim

SG Fischbach/Weiler – NK Hajduk VS 2:0 (1:0). Auf einem nicht gut zu bespielenden Rasenplatz bot sich den Zuschauern ein Kampfspiel. In erster Linie wurde mit langen Bällen operiert, zudem standen körperliche Attribute im Vordergrund. Ungeachtet dessen durfte die SG ganz früh jubeln, als Marc Riedel in Minute eins auf 1:0 stellte. Nun aber verlagerte sich das Geschehen zunehmend auf die Seite der Gäste. Hajduk ließ mehrere hundertprozentige Gelegenheiten aus und verzweifelte an Heimkeeper Tim Obergfell. In Summe behielt Fischbach/Weiler glücklich alle drei Zähler im eigenen Wohnzimmer. Tore: 1:0 (1.) Riedel, 2:0 (63.) Nico Tranzer. ZS: 100. SR: Markus Erath (SV Obereschach).

SG Alemannia V-H-U – FC Bad Dürrheim 3:2 (1:0). Lohn für eine gute Anfangsviertelstunde war das verdiente 1:0, gleichzeitig Pausenstand. Durch einen aus V-H-U-Sicht ärgerlichen individuellen Fehler glich Bad Dürrheim aus. Aus einem Einwurf heraus fiel die erneute Führung der Hausherren. Es folgte die 69. Minute und der toll getretene Freistoß von Daniel Bruch zum 2:2, der das Eintrittsgeld allein schon wert war und keine Abwehrchance für den Torhüter zuließ. Generell war es eine fehlerintensive Begegnung beider Teams. Auch weil der 3:2-Siegtreffer vom Punkt aus elf Metern fiel, war der Erfolg für die SG durchaus glücklich. Tore: 1:0 (14.) Marcel Schmidt, 1:1 (55.) Altin Mamusha, 2:1 (62.) Kurt Seng, 2:2 (69.) Daniel Bruch, 3:2 (75. Elfm.) Patrick Weißer. ZS: 100. SR: Dennis Kavuz (FV Marbach).

Spfr. Schönenbach – SV Obereschach 2:4 (1:3). Einen hochverdienten Auswärtssieg landete Obereschach. Die Gäste dominierten die Sportfreunde von Beginn an und boten ansehnlichen Fußball. Vor dem 1:1 – resultierend aus einem Freistoß – war eine höhere Führung möglich. Obereschach ließ sich aber nicht beirren und machte so weiter wie zuvor. Dann waren auch die nachfolgenden Chancen drin, der Treffer zum 2:4-Endstand war ein erfolgreicher Konter. Ein verwandelter Handelfmeter hatte den 2:3-Anschluss für vor allem über Standards kommende Schönenbacher gebracht. Tore: 0:1 (8.) Dennis Böger, 1:1 (24.) Adrian Grozinger, 1:2 (29.) Böger, 1:3 (37.) Amar Dawe, 2:3 (68. Elfmeter) Grozinger, 2:4 (84.) Jannik Hilbertz. ZS: 100. SR: Nur Cheikhi (FV/DJK St. Georgen).

FC Kappel – SV Niedereschach 1:1 (0:1). Insgesamt war die Punkteteilung leistungsgerecht. Der SVN spielte in Hälfte eins zielgerichteter in Richtung des gegnerischen Tores und verzeichnete ein Chancenübergewicht. In der Druckphase kam allen voran Marvin Burgbacher zu exzellenten Abschlüssen. Nach einer punktgenauen Flanke von Sebastian Krüger über außen flog Max Lorses Kopfball zuerst an die Oberkante der Latte und von dort über die Torlinie. Beim Ausgleich in Halbzeit zwei protestierten die Niedereschacher, da ihr Schlussmann Markus Theis den Flugball schon vermeintlich sicher in den Händen hielt. Kurz vor Schluss hätte Kappel dann fast noch den Siegtreffer erzielt, doch Theis parierte eine Kopfballchance glänzend. Tore: 0:1 (40.) Lorse, 1:1 (75.) Lukas Denner. ZS: 200. SR: Frank Bugiel (FC Dauchingen).

SG Mönchweiler/Peterzell – FC Hochemmingen 4:1 (0:0). Alle fünf Treffer fielen ab Minute 60, als Doppelpacker Almami Camara die Gastgeber jubeln ließ. Das 1:0 hielt jedoch nur sieben Minuten, Maximilian Romer brachte tapfer kämpfende Gäste zurück ins Spiel. In dieser Phase war gar das 1:2 möglich. Die Heimmannschaft präsentierte sich in der Schlussphase siegeshungrig. Nach dem 2:1 in Minute 73 war mit zwei weiteren Toren in der Nachspielzeit endgültig der Deckel drauf. Das 4:1 fiel etwas zu hoch aus. Schon zur Pause war eine Führung für die dominante SG möglich, doch unter anderem der Pfosten stand im Weg. Hochemmingen hatte einmal die Latte getroffen. Tore: 1:0 (60.) Camara, 1:1 (67.) Romer, 2:1 (73.) Dominik Armbruster, 3:1 (90.+1) Stefan Marijanovic, 4:1 (90.+3) Camara. ZS: 120. SR: Sasa Matosevic (FK Bratstvo Villingen).

Die Partie zwischen der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach und der SG Oberbalingen/Öfingen wurde auf Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr verlegt.