Verbandspokal, Qualifikationsrunde: SV GeisingenFV Marbach (Samstag, 15.30 Uhr). (mst) Mit dem SV Geisingen verbinden die Marbacher Fußballer gute Erinnerungen. Am letzten Spieltag vor dem Abbruch der zurückliegenden Saison trotzte Geisingen dem FC Königsfeld ein Remis ab, sodass Marbach die Spitzenposition behalten und später aufsteigen konnte.

Ein Dankeschön des Landesligisten soll es beim Pokal-Aufeinandertreffen zumindest in sportlicher Form nicht geben: „Unser Ziel ist es, weiterzukommen“, stellt Marbachs neuer Trainer Patrick Fleig klar. Gleichwohl ergänzt er aber auch: „Ich sehe es als weiteres Vorbereitungsspiel, um ein verbessertes taktisches Verhalten einzustudieren.“

Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung zeigt sich der Coach zufrieden: „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Das Abwehrverhalten ist bereits ordentlich, nun geht es an das Angriffsspiel“, erklärt Fleig. Dieses soll gegen Geisingen zur vollen Entfaltung kommen, denn Fleig sieht seine Mannschaft in der Favoritenrolle und möchte seine Mannschaft entsprechend einstellen. Dennoch warnt er vor Geisingen: „Der Gegner hat viel individuelle Qualität und ist taktisch gut. Wir wollen uns mit läuferischem Einsatz einen Vorteil verschaffen.“

Der Bezirksligist schiebt die Favoritenrolle ebenfalls den Marbachern zu: „Sie waren in der Vorsaison die konstanteste Mannschaft und sind zurecht aufgestiegen“, sagt Geisingens Trainer Stefan Pröhl. Dennoch sieht er seine Mannschaft nicht chancenlos: „Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel. Individuelle Klasse ist bei beiden Teams da.“

Allerdings muss Pröhl auf wichtige Eckpfeiler seiner Mannschaft verzichten: Angreifer Luca Arceri ist im Urlaub, Fabian Federle fällt mit einem Bänderriss aus und hinter dem Einsatz von Mario Köhler steht ein Fragezeichen. Nichtsdestotrotz geht der Bezirksligist die Aufgabe zuversichtlich an. „Wir wollen weiterkommen“, sagt Pröhl.