SC Konstanz-Wollmatingen – FC 08 Villingen (Samstag 12.30 Uhr). Seit rund einer Woche sind die beiden Mannschaften des FC 08 Villingen nach der Winterpause wieder im Training; nun warten die ersten Testspiele auf die Teams. Die Oberliga-Truppe mit ihrem neuen Trainer Mario Klotz tritt dabei beim Verbandsligisten vom SC Konstanz-Wollmatingen an.

Gegner und letztendlich auch das Ergebnis spielen für den Coach nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig sei es vielmehr, den Blick auf die eigene Performance zu richten sowie nach und nach in den Rhythmus zu finden. „Wir hatten sehr gute erste Trainingseinheiten – mal auf dem Platz, mal im Fitness-Studio –, in denen die Intensität bereits sehr hoch war. In allen haben die Jungs hervorragend gearbeitet“, erzählt Klotz.

Ceylan, Tadic und Brändle fallen noch aus

Nun seien sie heiß darauf, dies auch in einer Begegnung zu zeigen. Die Chance dazu will der Villinger Trainer jedem Akteur geben, denn der FC 08 wird mit einem breiten Kader in Konstanz antreten, was auf viele Wechsel in diesem Spiel hindeutet. „Jeder wird seine Einsatzzeit bekommen – und damit die Chance, sich zu zeigen und auf sich aufmerksam zu machen“, betont Klotz.

Das könnte Sie auch interessieren

Einzig Kapitän Tevfik Ceylan, der noch an den Folgen einer Verletzung an der Nase leidet, sowie Nico Tadic und Jonas Brändle werden fehlen. „Sie befinden sich nach ihren Kreuzbandrissen noch im Aufbautraining“, berichtet der Coach. Da wäre ein Einsatz viel zu verfrüht, gefährlich und deshalb eher kontraproduktiv. Gerade in einem Vorbereitungsspiel. „Ansonsten werden – Stand jetzt – alle Spieler dabei sein“, so Klotz.

Hochkaräter zum Auftakt

SG Empfingen – FC 08 Villingen U21 (Samstag 14 Uhr). In der Runde ebenfalls eine Klasse tiefer angesiedelt ist der Kontrahent der Villingen U21. Nur mit dem Unterschied, dass die SG Empfingen als Tabellenführer das Nonplusultra in ihrer Staffel der Landesliga darstellt und auch im Pokal-Wettbewerb des Württembergischen Fußball-Verbandes noch vertreten ist.

„Zunächst einmal sind wir froh, dass die Witterungsbedingungen ein normales Training und ein Spiel zulassen. Dies ist bei uns im Schwarzwald ja zu dieser Jahreszeit nicht unbedingt die Regel“, sagt Trainer Daniel Miletic. Im nächsten Atemzug fügt er mit einem Schmunzeln an: „Ein etwas leichterer Gegner zum Auftakt wäre vielleicht gar nicht schlecht gewesen. Doch war es bei der Planung anders nicht möglich.“

Das könnte Sie auch interessieren

Zumal er für dieses Testspiel noch längst nicht alle seine Spieler an Bord hat. „Wir werden wohl nicht so häufig wechseln können, wie ich mir dies für eine Vorbereitung gewünscht hätte“, betont Miletic. Dennoch ist er mit den ersten Einheiten seiner Mannschaft zufrieden; nun gehe es darum, Athletik und Grundlagenausdauer peu à peu zu steigern. „Wir werden zudem sehen, wer in der Pause gut gearbeitet hat. Das Resultat spielt deshalb keine Rolle. Wichtig ist vielmehr der Eindruck, den die Mannschaft hinterlässt, und dass sich kein Spieler verletzt“, so der Villinger U21-Coach vor dieser Begegnung.