Skilanglauf: (ju) Nach dreijähriger Unterbrechung war am Samstag der traditionelle Rücksacklauf auf dem Fernskiwanderweg von Schonach über 100 Kilometer zum Ziel Belchen-Multen und über 60 Kilometer mit Ziel in Hinterzarten das Sportereignis im Schwarzwald. Das Rennen fand bei traumhaftem Winterwetter statt. Cheforganisatorin Heidi Spitz freute sich über 521 Teilnehmer und damit über deutliche Steigerung gegenüber der letzten Auflage 2019.

Daniel Debertin läuft allen davon

Höhepunkt des Tages war der neue Streckenrekord über 100 Kilometer, den der 29-jährige Daniel Debertin (Braunschweig) in der freien Technik in 5:25:54 Stunden erzielte. Den Langzeitrekord im klassischen Stil hält Olympiasieger Georg Thoma (Hinterzarten) seit 1982 weiterhin in 5:51:54 Stunden. Debertin war pfeilschnell unterwegs und hatte bereits am Thurner die 30 Minuten Startvorgabe der Teilnehmer im klassischen Stil egalisiert. Mit großem Vorsprung lief Debertin von Hinterzarten im Alleingang über den Feldberg und Notschrei bis zum Ziel in Belchen-Multen und war der überlegene Dominator.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Verfolgerfeld führten Tobias Rath (Speyer) und Marc Frey (Baiersbronn) an, doch sie verloren bei der „Kalten Herberge“ in Urach den Kontakt. Rath rettete den zweiten Rang mit 1:17 Minuten Vorsprung vor Frey ins Ziel. Als Vierter überraschte Arnt König (SC Bubenbach) im Ziel. Philipp Birkner (Wirfueryannic) wurde Sechster vor Stefan Huhn (SV Kirchzarten). Auf Rang elf lief Lukas Ebner vor Holger Thoma (beide SZ Brend). Bei den Damen lief Sigrid Mutscheller (Team Ruhepuls) zum überlegenen Tagessieg.

„Klassiker“ haben 30 Minuten Zeitvorsprung

Pünktlich um 7 Uhr und damit eine halbe Stunde früher als die Starter in der freien Technik gingen in Schonach die Läufer im klassischen Stil auf die Strecke. Gleich nach dem Start setzte sich der 26-jährige Sieger von 2019, Christian Winker (SSV Spaichingen), an die Spitze des Feldes. Er hatte aber mit Roberto Passerini einen hartnäckigen Konkurrenten, der nach Hinterzarten jedoch den direkten Kontakt verlor. Winker lief erneut in 6:05:41 Stunden zum Tagessieg mit 32:18 Minuten Vorsprung vor Passerini.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis zum Ziel am Fuße des Belchen in Multen war der dritte Podiumsrang zwischen Christoph Friedl (xc.ski) und Matthias Bettinger (SZ Breitnau) offen, ehe Friedl den Zweikampf für sich entschied. In den weitere Top Ten-Rängen folgten Söhnke Wegner (Breitnau) als Fünfter vor Dimitri Lüthi (SZ Brend)und Cornelius Zipfel (Kirchzarten). Zwölfter wurde Jörg Schoder und 20. Jürgen Huber (beide SC Villingen). An Position 22 beendete Philipp Rießle (SZ Breitnau) das Rennen. Wolfgang Irion (SC Schönwald) kam als Dritter der H 51 und auf Gesamtplatz 32 ins Ziel.

Einen überlegenen Start-Ziel-Sieg feierte bei den Frauen Ann-Cathrin Uhl (SC Mühlenbach) in 7:32:15 Stunden. Sie hatte 25:20 Minuten Vorsprung vor Sandra Rießle (ST Schonach-Rohrhardsberg). Dabei fand Uhl vor dem Ziel in Hinterzarten und dem weiteren Durchlauf noch Zeit für eine deftige Vesperpause.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Rennen über 60 Kilometer im klassischen Stil lief Jonas Löffler (SC St. Märgen) in 3:38:55 Stunden zum klaren Start-Ziel-Sieg. Mit 22:04 Minuten Rückstand wurde Peter Hensler (SC Bubenbach) Zweiter, gefolgt von Frank Löffler (Sport Weiß Villingen). Vierter wurde Benedikt Ganter (SC Waldau) und Zehnter Jürgen Straub (SC Vöhrenbach) vor Engelbert Wehrle (SC Hinterzarten) und Tobias Simon (SZ Breitnau). Souveräne Tagessiegerin der Frauen wurde Elena Lüthi mit 35:21 Minuten vor Kathrin Weikard (Gersfeld) und Michaela Simon. Fünfte wurde Elli Braun (Lenzkirch-Kappel).

Hatten sich beim Rennen über 60 Kilometer im Ziel völlig verausgabt: Felix Manfred Weis, Manuel Becker und Denis Renner
Hatten sich beim Rennen über 60 Kilometer im Ziel völlig verausgabt: Felix Manfred Weis, Manuel Becker und Denis Renner | Bild: Helmut Junkel

Manuel Becker gewinnt Kopf-an-Kopf-Rennen

Stark gefordert im Kampf um den Tagessieg war im Skating-Rennen über 60 Kilometer Manuel Becker (SC Vöhrenbach). Völlig ausgepumpt kam er in 3:21:23 Stunden im Ziel zum knappen Erfolg. Er war 19 Sekunden schneller als Felix Manfred Weis und 23 Sekunden vor Denis Renner (beide SZ Brend). Ludwig Schott (WSV Titisee) wurde Sechster, Ralf Dotter Achter und Joachim Herr (beide SZ Brend) Elfter. Roland Kienzler (Skiverein Rohrhardsberg) wurde 18. und Daniel Vogt (SC Urach/20.).

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den Frauen gewann Johanna Knöpfle (SC Langenordnach) in 4:00:17 Stunden. Linda Becker (SC Vöhrenbach) wurde mit 4:55 Minuten Zweite vor Anita Tritschler (SV Friedenweiler) und Tiara Schimmelpfennig /SV Kirchzarten).

Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es ab zur Siegerehrung: Denis Renner. Manuel Becker und Felix Manfred Weis, die drei Schnellsten ...
Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es ab zur Siegerehrung: Denis Renner. Manuel Becker und Felix Manfred Weis, die drei Schnellsten Skating-Rennen über 60 Kilometer. | Bild: Helmut Junkel