Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: Mit der Partie SG Fischbach/Weiler gegen die SG Mönchweiler/Peterzell am heutigen Mittwoch (19 Uhr) die zweite Saisonhälfte in der Kreisliga A 1. Am Wochenende findet dann der erste komplette Spieltag nach der Winterpause statt.
Die Titelfavoriten
Mit 35 Punkten aus 14 Partien überwinterte die SG Eintracht Gütenbach-Neukirch auf Rang eins. Die SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach (32 Punkte) und der SV Obereschach (31) sind in Schlagdistanz. Luca Crudo, Trainer der Eintracht, steht mit seinem Team zwar Range eins, für ihn ist jedoch eine andere Mannschaft Titelfavorit: „Die SG Schwarzwald-Union setzt sich durch. Dahinter wird es einen Dreikampf mit uns, Fischbach/Weiler und Obereschach um Platz zwei geben. Für uns wäre es schön, eine Relegation vor 1000 Zuschauern zu spielen, aber wir denken auch an den Bezirkspokal. Hier stehen wir im Halbfinale und ein Finale würde ich mit einem Aufstieg gleichsetzen.“
Auch Mario Ketterer, Trainer der Schwarzwald-Union, hat Fischbach/Weiler auf dem Zettel. „Es ist legitim, wenn uns die Konkurrenten die Favoritenrolle zuschieben, doch wir sind noch im ersten Jahr. Sollte sich die Chance eröffnen, wollen wir natürlich zugreifen.“ Franz Ratz, Trainer des SV Obereschach, hat klare Ziele: „Wir möchten versuchen, die anderen Spitzenteams zu ärgern. Wir haben uns gut vorbereitet und greifen an.“
Die Abstiegskandidaten
Vor allem vier Mannschaften müssen sich ernsthafte Sorgen machen. Der FC Hochemmingen (11 Punkte) und die SG Oberbaldingen/Öfingen (6) haben noch eine Partie nachzuholen. Gefährdet sind der FC Bad Dürrheim (10) und der FV/DJK St. Georgen (8). Da die Punktabstände nach vorne gering sind, sollten sich auch der SV Niedereschach (16) und die Sportfreunde Schönenbach (16) nicht zu sicher fühlen.
Stefan Ehrich, Trainer der SG Oberbadlingen/Öfingen, bezeichnet die kommenden Wochen als Herkulesaufgabe für sein Team. „Wir haben intensiv daran gearbeitet, defensiv stabiler zu stehen und auf eine bessere Chancenauswertung zu kommen. Wir haben den Klassenerhalt selbst in der Hand.“ Ehrichs Team hat noch gegen alle drei Mitkonkurrenten im Tabellenkeller Heimspiele.
Kaum einfacher wird die Aufgabe für St. Georgen. „Wir starten in Hochemmingen. Die Partie dürfen wir auf keinen Fall verlieren“, sagt Spielertrainer Manuel Passarella, der im Sommer zur SG Schwarzwald-Union wechselt. Passarella ist mit dem Ablauf der Vorbereitung zufrieden, vor allem habe das Trainingslager viel gebracht.
Hochemmingen startet mit zwei Heimspielen. „Da sollten wir gut punkten und uns etwas absetzen. Wir wollen weitere Mannschaften in der Tabelle mit nach unten ziehen, doch in erster Linie werden die letzten Vier die Abstiegsplätze wohl unter sich ausmachen“, sagt Mika Fleischmann, FCH-Spielertrainer. In der gesamten Rückrunde fällt in Hochemmingen Julian Künstler nach einer Operation aus.
Die Neulinge
Aus der Bezirksliga kam der FC Bad Dürrheim, aus der Kreisliga B die SG Alemannia V-H-U neu hinzu. Die SG Schwarzwald-Union wurde aus den bisherigen Mannschaften des FC Schönwald und des FC Schonach gebildet und mischt erwartungsgemäß ganz vorne mit. Oberbaldingen/Öfingen und Hochemmingen kamen aus der Staffel 2 und kämpfen um den Klassenerhalt, genauso wie Bad Dürrheim. Nach schwachem Start hat sich die SG Alemannia gut in der Liga etabliert.
Neue Trainer
Beim NK Hajduk VS hat sich Sime Fantov in Richtung Schönenbach verabschiedet. In den Vorbereitungsspielen hat Mato Jozinovic die Nachfolge übernommen.
Personelle Veränderungen
In Bad Dürrheim kamen acht neue Spieler hinzu. Neu in Schönenbach sind Sime Fantov, Maik Lipak (beide NK Hajduk), Deniz Alim (Grüningen) und Lukas Dorer (Studium). Der SV Obereschach baut jetzt auf Marvin Zimmermann (Brigachtal), Tobias Gleiche (Marbach/Rietheim), Jan Sakschewski (Dauchingen/Weilersbach) und Yannik Hummel (Neuhausen).
Die SG Fischbach/Weiler hat Finn Hildebrandt (BSV Schwenningen II) und Fabian Keller (reaktiviert) gewonnen. Niklas Budzinski (SG Mönchweiler/Peterzell) und Justin Scungio (SG Schwarzwald-Union) spielen jetzt für den FV/DJK St. Georgen. Tim Zeiser (Auslandsaufenthalt) ist neu bei der SG Mönchweiler/Peterzell. Neu in Kappel ist Christian Wessels (FSV Schwenningen). Bei der SG Oberbaldingen/Öfingen gibt es mit Leo Schwörer und Manuel Mössner zwei Rückkehrer.
Die Top-Spiele
Die SG Schwarzwald-Union empfängt am 6. April die SG Eintracht und am 18. Mai Obereschach. Die SG Eintracht spielt am 14. Juni in Obereschach. Die SG Fischbach/Weiler muss gegen alle davor platzierten Mannschaften auswärts antreten.
Die Torjägerkrone
Mit elf Treffern führt in der Rangliste Jannik Hilberz vor Adrian Grozinger ( Schönenbach/10 Tore). Danilo Cristilli (Kappel) kann seine zehn Tore nicht mehr verbessern, da er zum Türk. SV Singen gewechselt ist.
Saisonende
Der 26. und letzte Spieltag in der A 1 wird am Samstag, 14. Juni, ab 16 Uhr ausgetragen.