Fußball: (daz) Mit der Qualifikationsrunde im südbadischen Pokal starteten am Wochenende die ersten sechs Schwarzwälder Vereine in die Pflichtspiele. Mit dem SV Aasen und dem FC Löffingen setzten sich zwei Bezirksligisten gegen Landesligisten durch. Weiter ist auch der FC Pfaffenweiler. Am kommenden Wochenende folgt die erste Hauptrunde des SBFV-Pokals.
Bezirksligist SV Aasen reichte gegen den Landesligisten DJK Donaueschingen ein 1:1 nach Verlängerung, um in die erste Pokalrunde einzuziehen. „Für uns war es ein besonderes Spiel, nachdem sich beide Vereine seit Jahren nicht mehr in einem Pflichtspiel gegenüberstanden. Es war für uns in der Vorbereitung eine tolle Erfahrung. Wir haben den Kampfgeist gezeigt, den ich auch in den Punktspielen sehen möchte“, bilanzierte SVA-Trainer Jackson Agbonkhese die 120 Minuten. Seine Elf werde nach dem Erfolg nicht abheben und sich konzentriert auf das Erstrundenspiel gegen den ESV Südstern Singen am kommenden Wochenende vorbereiten.
Für die DJK Donaueschingen endete die Pokalteilnahme, bevor der Wettbewerb richtig begann. „Ich bin nur mit den ersten 20 Minuten wirklich zufrieden. Danach haben wir die Spielkontrolle verloren, und es war eine ausgeglichene Partie. Vorwerfen lassen müssen wir uns, dass wir manchmal die Geduld verloren haben. Im Spiel nach vorn müssen wir geduldiger auftreten“, wünscht sich DJK-Trainer Benjamin Gallmann. Gut fand er indes, dass seine Spieler bis in Minute 120 alles probiert haben, um den zweiten Treffer zu erzielen. Gallmann musste schon nach vier Minuten Ebrar Samcar ersetzen, der mit einer Zerrung vom Platz musste. Donaueschingen hat als Ersatz am nächsten Wochenende ein Testspiel gegen den FSV RW Stegen vereinbart.
Noch am Samstagvormittag ließ Tobias Urban, Trainer des Bezirksligisten FC Löffingen, seine Elf Standards trainieren. Offenbar mit Erfolg, denn dank zweier Standardtreffer setzte sich seine Elf gegen den Landesligisten FC Neustadt mit 2:1 Toren durch. „Wir werden den Erfolg nicht überbewerten, doch ein gutes Gefühl für die weitere Vorbereitung gibt uns der Sieg auf alle Fälle“, sagt Urban. Auch die Leistung seiner Mannschaft gefiel Urban über weite Strecken. Erfreulich sei, dass nun ein weiteres Pflichtspiel in der Vorbereitung wartet, wenn die Löffinger am kommenden Wochenende den Landesliga-Aufsteiger FV Möhringen erwarten. Auch da würden sich die Löffinger in der Außenseiterrolle wohlfühlen.
Mehr hatte indes Trainer Sascha Waldvogel von den Spielern des FC Neustadt erwartet. „Mir hat die Bereitschaft, das Spiel unbedingt zu gewinnen, etwas gefehlt. Grundsätzlich war es von allen Seiten in der zweiten Halbzeit kein gutes Spiel. Nach unseren Ballverlusten sind wir nicht konsequent nachgegangen, und wenn wir doch einmal eine Chance hatten, so war diese nicht gefährlich genug, um Löffingen zu beeindrucken“, ergänzt Waldvogel. Er sei daher von den Leistungen enttäuscht und erwartet in den kommenden Testspielen eine deutliche Steigerung.
Dank drei später Tore setzte sich Landesliga-Aufsteiger FC Pfaffenweiler beim Bezirksligisten Tennenbronn mit 4:1 Toren durch. „Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Wir haben uns in Halbzeit zwei deutlich gesteigert, gut kombiniert und auch spielerisch eine Schippe drauf gelegt. Es war eine intensive Partie, wie ich sie erwartet hatte, und ein rundum guter Test“, resümiert Pfaffenweilers Trainer Patrick Anders. Auf ein weiteres Testspiel unter der Woche verzichtet Anders und hat dafür drei Trainingseinheiten angesetzt, in denen sich die Elf weiter steigern will, um am kommenden Wochenende im Erstrundenspiel auf eigenem Platz gegen Königsfeld die nächste Pokalhürde zu meistern.
Sebastian von Au, Trainer des FV Tennenbronn, sah seine Elf im Heimspiel gegen Pfaffenweiler eine Stunde lang auf Augenhöhe. „Danach ist uns etwas die Puste ausgegangen. Letztendlich ist das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen. Mir hat der Auftritt meiner Mannschaft sehr gut gefallen, auch weil unser Engagement sehr gut war. Nun werden wir daran arbeiten, dass die Kräfte etwas länger reichen, wobei wir noch nicht so lange in der Vorbereitung sind, wie beispielsweise Pfaffenweiler“, so von Au.
Die erste Pokal-Runde
Am kommenden Wochen geht es im SBFV-Pokal direkt weiter. Nach dem nun alle Teams in der Qualifikation ermittelt wurden, finden bis auf wenige Ausnahmen alle Spiele am kommenden Samstag statt. Das sind die Begegnungen mit Schwarzwälder Beteiligung:
- SV Aasen – ESV Südstern Singen, Samstag, 16 Uhr.
- FC Pfaffenweiler – FC Königsfeld, Samstag, 16 Uhr.
- FC Löffingen – FV Möhringen, Samstag, 16 Uhr.
- FC Gutmadingen – FC 08 Villingen, Dienstag, 6. August, 18.30 Uhr.
Das sehen sie zusätzlich online
Ein Traumtor zum 1:1 reicht dem SV Aasen gegen die DJK Donaueschingen – mit Videos!