Pascal, wann sind Ihnen zuletzt drei Tore in einem Spiel geglückt?

Das war in der D-Jugend, ist also schon ziemlich lange her. Ich hätte nie gedacht, dass mir das in der Verbandsliga einmal gelingen könnte.

Allerdings sind Sie ja im Laufe der Runde zunehmend treffsicherer geworden.

Ja, da ich jetzt auf der Zehnerposition hinter den Spitzen spiele, komme ich natürlich auch mehr in die Zone, in der die Tore erzielt werden. So sind mir in dieser Saison schon 13 Treffer gelungen, bisher war meine Bestmarke bei fünf. Nachdem ich in der letzten Saison wegen eines Knorpelschadens im Knie sowie Hüft- und Rückenproblemen nur zwei Spiele durchspielen konnte, war es schön, diese Saison so beenden und am Donnerstag dann wahrscheinlich das 200. Spiel für den 1. FC Rielasingen-Arlen machen zu können.

Nun steht eine Reise auf dem Programm – ein Abschied oder nur eine Pause beim 1. FC Rielasingen-Arlen?

Das ist schon ein Abschied. Nach der Reise – es geht in den Sommerferien für sechs Wochen mit dem Rucksack nach Vietnam und Kambodscha – ziehe ich nach Friedrichshafen um, und mein Körper braucht jetzt auch mal Zeit zum Regenerieren. Dann steht auch die Masterarbeit auf dem Programm und ab Januar das Referendariat. Da weiß ich auch gar nicht, ob da Zeit bleibt, um auf dem Niveau zu spielen. Vielleicht kribbelt es irgendwann wieder, aber vorerst ist nichts geplant.

Das könnte Sie auch interessieren

War das letzte Heimspiel emotional?

Ja, definitiv! Es waren viele Freunde und die Familie da und ich konnte es genießen. Die Zeit in Rielasingen wird mir in guter Erinnerung bleiben, und ich werde sicher zum einen oder anderen Spiel wieder auf die Talwiese kommen.

In Ihre Phase fiel der SBFV-Pokalsieg 2017 mit dem DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund – im Finale und gegen den BVB fehlten Sie verletzt. Wie fällt Ihre sportliche Bilanz aus?

Der Oberligaaufstieg war sicher mein Höhepunkt. Und beim ersten Pokalsieg und dem Spiel gegen Dortmund vor 25.000 Zuschauern nicht zu den Hauptakteuren zu zählen, war sicher schwer, aber es gab ja dann mit dem Pokalsieg 2020 und dem DFB-Pokalspiel bei Holstein Kiel einen kleinen Trost.