Fußball: SG Dettingen-Dingelsdorf – FC 08 Villingen U21 0:4 (0:2). Unter etwas schwierigen Vorzeichen fand das Spiel der Villinger U21 bei der SG Dettingen-Dingelsdorf statt. „Sowohl der Gegner als auch wir mussten kurzfristig auf einige Spieler verzichten“, erzählt 08-Trainer Daniel Miletic. Der Coach war aber insgesamt mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Ich hatte mir im Vorfeld gewünscht, dass in dieser Begegnung der Unterschied zwischen Verbands- und Landesliga deutlich wird. Dies ist gelungen“, betont er.

Peter Bächle, Leon Schmid und Jonas Zimmermann konnten bei der Fahrt nach Konstanz nicht mit dabei sein, dazu musste auch Ersatzkeeper Nino Trost auf den letzten Drücker passen, Yannick Spät sowie Samet Yilmaz waren bei der Oberliga-Truppe in Balingen dabei. Villingen übernahm dennoch sofort das Kommando, zeigte offensiven Fußball mit viel Zug nach vorne und ging früh nach einem Eigentor der Gastgeber in Führung. „Dies aber war von uns erzwungen“, berichtet Miletic. Den zweiten Treffer legte Dominik Emminger nur wenig später nach. Seinen Doppelpack schnürte der 25-Jährige in Durchgang zwei per Strafstoß, den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Deniz Kaya kurz vor dem Ende.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn es überhaupt etwas zu kritisieren gibt, dann ist es unsere Chancenverwertung. Wir hätten weitaus öfter treffen können, allein Hadi Karaki muss fast schon drei Tore erzielen“, so Miletic in seiner Analyse. Es zeigt aber auch die deutliche Überlegenheit des FC 08, der noch dazu defensiv eine gute Performance bot und überhaupt nichts anbrennen ließ. „Ich kann mich an keine wirkliche Torchance des Gegners erinnern“, hebt der Villinger Trainer hervor. Was die Rollenverteilung in dieser Partie zusätzlich unterstreicht.

Sein Saisondebüt nach langer Verletzungspause feierte gegen Dettingen-Dingelsdorf Stürmer Nico Rodewald. „Er hat etwa eine Stunde gespielt, dabei eine gute Leistung gezeigt. Schade, dass er dies nicht mit einem Treffer krönen konnte“, lobte ihn sein Coach. Sowohl er als auch Maxime Foulon werden in den kommenden Wochen des Öfteren bei der U21 zum Einsatz kommen, um sie dadurch so langsam wieder heranzuführen.

Das könnte Sie auch interessieren