Unter anderem ein Unfall auf der A3 bei Rheinfelden, ein brennender Wohnwagen in Frick und brennende Briefkästen beschäftigten die Einsatzkräfte am Wochenende, wie die Kantonspolizei Aargau in ihren Pressemitteilungen schreibt.
Rheinfelden: Das Auto war zu schnell
An der Ausfahrt der A3 bei Rheinfelden ist am Samstag, 6. Januar, kurz nach 23 Uhr, ein 50-Jähriger mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen. Wie die Kantonspolizei berichtet, landete sein Wagen auf der Wiese in Schräglage. Der Fahrer blieb unverletzt, das Fahrzeug wurde massiv beschädigt.
Der Polizei zufolge wollte der Mann die Autobahn an der Ausfahrt Rheinfelden-Ost verlassen. Er verlor die Kontrolle, geriet von der Straße, krachte in ein Schild und blieb auf der Wiese liegen.
Die Kantonspolizei ermittelt noch die Unfallursache. Nach ersten Erkenntnissen sei der Mann bei schwierigen Straßenverhältnissen zu schnell unterwegs gefahren. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Frick: Wohnwagen ausgebrannt
Am Unteren Rainweg in Frick, auf einem Firmengelände, ist am Samstagnachmittag, 6. Januar, ein Wohnwagen ausgebrannt, schreibt die Kantonspolizei. Der Wohnwagen wurde stark beschädigt.
Kurz nach 14.30 Uhr ging bei der Feuerwehr der Notruf ein. Die Stützpunktfeuerwehr Frick und eine Patrouille der Kantonspolizei rückten an. Der Polizei zufolge hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.
Der Wohnwagen stand frei auf dem Kiesplatz der Firma. Das Feuer konnte somit nicht auf andere Objekte übergreifen.
Die Spezialisten der Kantonspolizei ermitteln zur Brandursache. Sie gehen aktuell von Brandstiftung aus. Die Kantonspolizei (+41 62 8868888) sucht Zeugen.
Aarau: Briefkästen in Brand gesteckt
Die Kantonspolizei Aargau berichtet über einen weiteren Brand: „In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 6. auf 7. Januar, wurden mehrere Briefkästen bei einer Wohnüberbauung in Brand gesetzt. Das Feuer griff nicht auf das Gebäude über. Eine Person wurde durch eine Ambulanz begutachtet. Die Briefkästen wurden komplett zerstört. Die Polizei sucht Augenzeugen.“
Der Brand an der Neuenburgerstraße wurde kurz vor 23 Uhr gemeldet. Die Stützpunktfeuerwehr Aarau und mehrere Patrouillen der Kantons- und Stadtpolizei rückten an.
Mehrere Brieflkästen unterhalb des Wohngebäudes brannten. Die Einsatzkräfte löschten den Brand schnell, sie verhinderten ein Übergreifen auf das Gebäude.
In eine Wohnung einer 84-Jährigen drang Rauch. Vermutlich erlitt sie eine Rauchvergiftung. Weshalb sie ins Spital gebracht wurde. Sie konnte in der Nacht nicht mehr in die Wohnung zurück.
Die Briefkästen sind völlig zerstört, auch Teile des Hauses seien in Mitleidenschaft gezogen worden.
Die Kantonspolizei ermittelt zur Brandursache. Sie geht davon aus, dass die Briefkästen vorsätzlich in Brand gesteckt wurden.