Unfälle, Brände, ein Autofahrer mit Drogen und Tätlichkeiten – die Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr hatten wieder einiges zu tun.

Lauchringen: Überholmanöver geht schief

Ein Unfall mit einem Lastwagen und einem Auto am Montag, 28. April, 14.20 Uhr, auf der A98 bei Lauchringen, bei der Anschlussstelle Tiengen-Ost, ist glimpflich abgegangen. Beide Fahrer blieben der Polizei zufolge unverletzt, sie schreibt jedoch von einem Schaden von mehreren tausend Euro.

Vorausgegangen war wohl ein unerlaubtes Überholmanöver des 21-jährigen Autofahrers. An der Anschlussstelle überholte er den Lastwagen rechts auf dem Beschleunigungsstreifen. Der Lastwagenfahrer (36) zog aus bisher unbekanntem Grund nach rechts – es krachte. Das Auto wurde vom Lastwagen gegen die Schutzplanke bugsiert.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751/8316-0) sucht Zeugen, weitere Verkehrsteilnehmer, die den Vorfall beobachtet haben.

Waldshut-Tiengen: In der Küche brennt‘s

Ein defektes Küchengerät hat am Montag, 28. April, gegen 17.45 Uhr, in einer Wohnung im Aarbergweg in Waldshut einen Brand entfacht, schreibt die Polizei.

Eine Hausbewohnerin meldete Flammen und Rauch in der Küche. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Bewohner blieben unverletzt. Aber durch den starken Rauch sei das Gebäude vorerst nicht bewohnbar.

Laut Polizei kommen zwei Geräte als Auslöser für den Brand infrage. Sie schreibt weiter: „Anhaltspunkte für strafbare Handlungen liegen bisher nicht vor.“

Wie hoch der Schaden ist, ist bisher unklar.

Das könnte Sie auch interessieren

Mumpf/CH: Überholmanöver endet mit Blechschaden

Zwei Autos haben sich am Montag, 28. April, gegen 13.50 Uhr, in der Hauptstraße in Mumpf, unweit des Grenzübergangs Stein-Bad Säckingen, gestreift, berichtet die Kantonspolizei Aargau. Verletzt wurde niemand, es blieb bei einem Blechschaden.

Ein 57-Jähriger wollte mit seinem VW den Mercedes eines 32-Jährigen überholen. Beim Einscheren touchierte sein Wagen den Mercedes.

Details zum Unfall sind noch nicht klar. Deshalb sucht die Kantonspolizei Zeugen. Hinweise nimmt die Mobile Polizei (0041-62/88688888, mobilepolizei.loge@kapo.ag.ch) entgegen.

Schwörstadt/Rheinfelden: Autofahrer unter Drogeneinfluss

Die Polizei hat am Montag, 28. April, 14.10 Uhr, auf der B34 bei Rheinfelden-Beuggen einen 36-jährigen Autofahrer gestoppt, der unter Drogeneinfluss stand.

Wie die Polizei mitteilt, ging eine Meldung über ein Auto in Schwörstadt ein, das in Schlangenlinien fuhr. In Beuggen stellte eine Streife den Wagen. Ein Test bestätigte den Drogenkonsum. Der 36-Jährige musste zur Blutentnahme. Sobald das Ergebnis vorliegt, gibt‘s eine Anzeige.

Schönau: Mann (36) von Jugendlichen niedergeschlagen

Mehrere Jugendliche haben am Samstag, 26. April, 21.50 Uhr, in der Nähe des Sportplatzes in Schönau einen 36-Jährigen niedergeschlagen. Laut Polizeimitteilung wurde der Geschädigte leicht verletzt.

Von den Unbekannten liegt eine vage Beschreibung vor: 14- bis 19-jährig, 1,65 bis 1,75 Meter groß, dunkle, kurze Haare.

Die Polizei Oberes Wiesental (07673/88900) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Raub in der Schwarzwaldstraße

Ein Unbekannter hat am Montag, 28. April, kurz vor 20 Uhr, einem 68-Jährigen in der Schwarzwaldstraße in Lörrach die Goldkette vom Hals gerissen, teilt die Polizei mit. Obwohl er verfolgt wurde, konnte der Mann flüchten. Die Polizei sucht ihn.

Der Unbekannte habe den 68-Jährigen angesprochen, dann nach der Kette gegriffen. Der Geschädigte konnte ihn kurz festhalten, der Unbekannte warf die Kette auf den Boden und flüchtete Richtung Bahnhof. Ein Zeuge verfolgte den Mann, verlor ihn beim Rathaus aber aus den Augen. Eine Fahndung blieb ohne Erfolg.

Folgende Beschreibung vom Unbekannten liegt vor: 20- bis 25-jährig, bekleidet mit einer blauen/beigen Jogginghose und einer schwarzen Weste.

Die Kriminalpolizei Lörrach (07621/176-0) bittet Zeugen, sich zu melden.