Der Bus ging der Polizei bei einer Schwerverkehrskontrolle am Donnerstagmorgen, 14. August, 10.10 Uhr, auf einem Parkplatz ins Netz.
Erhebliche technische Mängel
Bei der technischen Kontrolle wurden laut Mitteilung der Schaffhauser Polizei diverse Durchrostungen festgestellt. In einem Radkasten waren sie so massiv, dass man in das darüberliegende Ablagefach sehen konnte. Dieses Fach diente als Sicherungskasten. Zudem war am vorderen linken Seitenfenster und an der vorderen rechten Einstiegstüre eine Tönungsfolie angebracht.

Fahrer verstößt gegen Vorschriften
Neben den technischen Mängeln konnten bei der Auswertung der Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten des Fahrers zahlreiche Überschreitungen festgestellt werden. Darunter das dreimalige Fahren ohne eingelegte Fahrerkarte und das mehrfache Nichteinhalten der vorgeschriebenen Lenkpausen. Die täglichen und wöchentlichen Ruhezeiten hielt er öfters nicht ein und die maximal zulässige, tägliche Lenkzeit überschritt er mehrfach.
Hohe Kosten und Anzeige für Chauffeur
Der 59-jährige Grieche musste mehrere tausend Schweizer Franken hinterlegen, und der Vorfall wurde bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen zur Anzeige gebracht.