Mit einem geklauten Auto ist ein 38-Jähriger am Dienstag, 19. November, 22.30 Uhr, bei Baden im Kanton Aargau frontal in den Gegenverkehr gekracht. Laut Mitteilung der Kantonspolizei liegt der Mann mit schweren Verletzungen im Spital. Der Unfall ereignete sich nach einer seltsamen Vorgeschichte.

So kommt es zum schweren Unfall

Auf der Außerortsstrecke, auf der Bruggerstraße, zwischen Turgi und Baden geriet der Mann mit dem Alfa Romeo auf die Gegenfahrbahn, heißt es im Polizeibericht. Der Wagen krachte frontal in einen entgegen kommenden Aston Martin.

Die Ambulanz kümmert sich um den schwer verletzten Fahrer.
Die Ambulanz kümmert sich um den schwer verletzten Fahrer. | Bild: Kantonspolizei Aargau

Der Fahrer ist in kritischem Zustand

Der 38-Jährige war laut Beschreibung ansprechbar, aber schwer verletzt. Die Ambulanz habe ihn in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Der 24-jährige Fahrer des Aston Martin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge sind massiv beschädigt. Die Unfallursache ist noch unklar.

Alles beginnt mit einer kuriosen Geschichte

Bei den ersten Ermittlungen offenbarte sich der Kantonspolizei eine kuriose Geschichte: Der 38-Jährige, ohne festen Wohnsitz in der Schweiz, war kurz vor dem Unfall wegen auffälligem Verhalten aus einem Taxi geworfen worden. Laut Aussage von Beteiligten habe er sich ausgezogen, er sei völlig nackt vor ein Auto gelaufen.

Die Polizei schreibt weiter: „Die bisherigen Hinweise deuten darauf hin, dass er vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert worden war.“ Unter noch ungeklärten Umständen sei der Mann mit dem Alfa weggefahren. Noch während sich der Taxifahrer um die Fahrerin des Alfas gekümmert habe, sei der 38-Jährige mit dem geklauten Wagen folgenschwer verunfallt.

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt läuft eine Strafuntersuchung

Die Staatsanwaltschaft Baden eröffnete eine Strafuntersuchung, sie ordnete eine Blut- beziehungsweise Urinprobe und die Festnahme des Unfallfahrers an. Die Polizei konnten den Mann bisher noch nicht befragen.

Unfallaufnahme, Rettungs- und Bergungsarbeiten dauerten der Polizei zufolge mehrere Stunden. Die Straße war bis 6.15 Uhr gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.

Das könnte Sie auch interessieren