Thema & Hintergründe

ESV Südstern Singen

ESV Südstern Singen Logo

Der Eisenbahnersportverein Südstern Singen wurde 1929 gegründet.

In der Saison 2023/2024 erreichten die Singener den zweiten Platz in der Bezirksliga Bodensee und den Aufstieg in die Landesliga.

Die Südsterne schafften 2024 über die Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga, in der sie bereits für mehrere Spielzeiten aktiv waren.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

ESV Südstern singen - FC Bodman-Ludwigsh. ESV Südstern Singen siegt standesgemäß mit 4:1. Mit Videos!
Aufsteiger Bodman-Ludwigshafen geht zwar beim Spitzenreiter und Favorit des Duells mit 1:0 in Führung, muss aber nach 90 Minuten die Überlegenheit der Gastgeber anerkennen.
Ahmet Turan (rechts) traf zweimal beim 4:1-Erfolg des ESV Südstern Singen über den FC Bodman-Ludwigshafen.
Fußball Das Tor des Monats Oktober – jetzt abstimmen!
Welcher Spieler aus der Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein hat im Oktober den sehenswertesten Treffer erzielt? Jetzt bis zum 8. November abstimmen – und das ganz einfach mit einem Klick!
ESV Südstern Singen - SV Orsingen-Nenzingen Starker Auftritt des ESV Südstern Singen in Unterzahl führt zum 3:0
SV Orsingen-Nenzingen hielt lange dagegen, musste aber kurz vor dem Halbzeitpfiff die erste kalte Dusche hinnehmen. Erst in der Schlussphase sicherte sich der Gastgeber drei Punkte. Rot nach Notbremse in der 57. Minute.
Vice Barjasic, Trainer ESV Südstern Singen, musste lange warten, ehe der 3:0-Erfolg über den SV Orsingen-Nenzingen perfekt war.