Thema & Hintergründe

ESV Südstern Singen

ESV Südstern Singen Logo

Der Eisenbahnersportverein Südstern Singen wurde 1929 gegründet.

In der Saison 2023/2024 erreichten die Singener den zweiten Platz in der Bezirksliga Bodensee und den Aufstieg in die Landesliga.

Die Südsterne schafften 2024 über die Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga, in der sie bereits für mehrere Spielzeiten aktiv waren.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Fußball Startschuss in der Fußball-Kreisliga A
Am Wochenende geht es wieder los in den drei Staffeln – mit den üblichen Verdächtigen, aber auch einigen Unbekannten.
Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga will der SV Bermatingen nun wieder mehr Erfolgserlebnisse bejubeln.
FC Bodman-Ludwigshafen - ESV S. Singen Mühevoller 2:1-Erfolg für ESV Südstern Singen
Bodman-Ludwigshafen machte es im Aufsteigerduell einem der Meisterschaftsfavoriten richtig schwer. Am Ende fehlte dem Gastgeber ein wenig das Glück zum Punktgewinn.
Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen,
Fußball Herr Lattner, wie schafft man so eine Aufholjagd?
Jannik Lattner, Angreifer des SV Mühlhausen, spricht über den 5:3-Sieg nach 0:3-Rückstand gegen den Bezirksliga-Aufsteiger ESV Südstern Singen.
Jannik Lattner (SV Mühlhausen).
Fußball Startschuss in der Bezirksliga Bodensee
Am Samstag ist Auftakt für eine spannende Saison. Der starke Aufsteiger ESV Südstern Singen gehört zu Favoriten, auch dem FC Öhningen-Gaienhofen wird viel zugetraut.
Zu den Topfavoriten in dieser Saison wird der FC Öhningen-Gaienhofen (rechts Felix Wäschle im Duell mit dem Hilzinger Yanick Becker) ...