Thema & Hintergründe

Blaulicht Markdorf

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Markdorf,  Einsätze der Feuerwehr in Markdorf und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodenseekreis Bei bis zu 600 Grad Celsius: Feuerwehren üben Ernstfall in Container
Vom Deckenbrand bis zum brennenden Gasflansch: In einer mobilen Brandübungsanlagen stellen sich Feuerwehren aus dem Bodenseekreis simulierten Szenarien. Dabei sind sie den Extremen des Feuers ausgesetzt – mit Video.
Ein Angriffstrupp der Freiwilligen Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen mit zwei Feuerwehrleuten beim Löschen des brennenden Bettes in der ...
Unwetter So ist die Hochwasser-Lage im Bodenseekreis
Feuerwehren und weitere Hilfsorganisationen waren im Dauereinsatz. Inzwischen hat sich die Lage an den Zuflüssen beruhigt. Nun tritt aber der Bodensee über die Ufer. Das ist der Stand im Bodenseekreis und der Region.
Vorsicht Hochwasser: Die Stadt Überlingen hat den Promenadenweg im Bereich Badgarten bis zum Gondelhafen gesperrt.
Cannabis-Legalisierung Kiffen mit Seesicht? Das wird im Bodenseekreis nicht so einfach
Der Cannabiskonsum ist zwar nicht mehr strafbar, doch das Kiffen ist längst nicht überall erlaubt. Wo ist das Kiffen zwischen Friedrichshafen und Überlingen verboten? Und was sagt eigentlich der Polizeipräsident dazu?
An der Immenstaader Uferpromenade ist Kiffen verboten.
Markdorf Raubüberfall auf Pizza-Lieferservice kommt nun vor Gericht
23-Jähriger Tatverdächtiger wird im Juli in Konstanz wegen schwerer räuberischer Erpressung angeklagt werden. Bei seinem Überfall am Tatabend Anfang Dezember konnte er von dem Ladeninhaber überwältigt werden.
Anfang Dezember hatte ein damals 22-Jähriger den Pizza-Lieferservice in der Markdorfer Poststraße überfallen. Der Mann kommt nun vor ...
Sicherheit Was macht den Bodensee für Boote so gefährlich?
Polizei und Feuerwehr waren gut beschäftigt am Osterwochenende. Zweimal mussten Rettungskräfte zu Seenoteinsätzen ausrücken. Die Wasserschutzpolizei warnt: Der Bodensee ist gefährlich.
Die Feuerwehr Langenargen im Einsatz.
Langenargen Segler geraten in Seenot und setzen Notrufsignal ab
Ein Segelboot kann aufgrund eines defekten Motors nicht in den Hafen einlaufen und setzt einen Notruf ab. Die Wasserschutzpolizei und die DLRG retten die vier Besatzungsmitglieder aus ihrer misslichen Lage.
Am Ostersonntag geriet ein Segelboot in Not: Der Motor sprang nicht an. Das Boot wurde abgeschleppt.