Was haben sie als Unparteiische auf dem Platz schon erlebt? Was treibt sie an? Wie kamen sie zur Schiedsrichterei? Hier gibt es einen Überblick über die spannenden Geschichten der Schiedsrichter im Bezirk Bodensee!
Bei vielen Teams im Fußball-Bezirk wird attraktiver Fußball gespielt. Allerdings reicht die Qualität der Teams aus der Region nicht für die Oberliga, wie diese Saison gezeigt hat.
Die Gäste aus dem Linzgau hätten mit etwas Glück auch gewinnen können. Zweimal der Pfosten und eine Glanztat von FC-Torhüter Stefan Lauer verhinderten einen Sieg zum Abschied von Trainer Hakan Karaosman.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und emotionale Szene gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Zunächst sorgten die abstiegsgefährdeten Gäste für Aufreger im Pfullendorfer Strafraum. Aber die Pfullendorfer Einwechselspieler sorgten dafür, dass Trainer Hakan Karaosman doch noch strahlen durfte.
Der Bezirksliga-Spitzenreiter FC RW Salem verpflichtet zur neuen Saison Timo Senn, Paul Strauß, Moritz Strauß, Andreas Romeo, Lukas Müller und Samuel Möller. Trainer Adnan Sijaric spricht über die Neuzugänge und Ziele.
In der ersten Halbzeit in Linx keinen Zugriff auf Ball und Gegner. Torwart Moritz Zieger hält das torlose Remis fest. Nach dem Wechsel sorgt ein Abstaubertor kurz vor Schluss für den Linxer 2:1-Erfolg.
Im putzmunteren Verbandsliga-Bezirksderby ging Gastgeber SC Pfullendorf zwar mit 1:0 in Führung. Aber die Gäste aus Singen hatten ebenfalls ihre Chancen, für sie wäre am Ende mehr als ein 1:3 drin gewesen.
Für den SC Pfullendorf ist mit dem 3:1 der Abstieg aus der Verbandsliga kein Thema mehr. Für den FC Singen dagegen spielt so gut wie sicher kommende Saison in der Landesliga. Wir haben die besten Bilder!
Für Platzherr SV Volkertshausen ist das torlose Remis gegen die Verbandsligareserve das dritte Spiel hintereinander ohne Niederlage. Der SC Pfullendorf II bringt es sogar auf eine Serie von sechs Partien ohne Niederlage.
Die Offensivkräfte des SC Pfullendorf nutzten keine ihrer acht einhundertprozentigen Chancen. Verloren 0:1 beim VfR Hausen, weil auch noch Pfosten und Quergebälk im Weg standen.
Trainer der Kreisliga A im SÜDKURIER-Porträt: Der 48-Jährige aus Gurtweil hat in der Winterpause nach vielen Jahren in der Jugendarbeit die „Erste“ übernommen. Komplette Familie steht regelmäßig auf und am Fußballplatz
Das Schlusslicht FC Singen empfängt den Tabellenvierten 1. FC Rielasingen-Arlen. Der SC Pfullendorf tritt beim Zehnten VfR Hausen an. Der SC Konstanz-Wollmatingen ist Außenseiter beim FC Auggen.
Gastgeber SC Pfullendorf zu Beginn mit den größeren Spielanteilen, doch unterm Strich Offensive zu harmlos. Nach dem Wechsel gute Chancen nicht genutzt gegen engagierte Donaueschinger.
Benjamin Gallmann, Trainer der DJK Donaueschingen, lobt nach der 0:1-Heimniederlage gegen Rielasingen-Arlen seine Spieler. Das kommende Programm wird aber nicht einfacher.
Die Verbandsliga-Saison geht in die heiße Phase. Der 1. FC Rielasingen-Arlen plant die Rückkehr in die Oberliga. Schon der dritte Platz könnte dafür reichen. Die weiteren Teams aus der Region kämpfen um den Ligaverbleib.
Der FC RW Salem hat nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen den TSV Aach-Linz beste Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga – auch dank Luca Gruler, der nach einer langen Verletzung wieder zu alter Stärke findet.
Nino Trost beim SC Pfullendorf verletzt sich, Ersatzmann Tim Konrad stand zwar noch nie im Kasten, hält aber mit tollen Paraden nach dem 1:1 seinen Kasten sauber.
Die Vorfreude bei Max Wimmer vom FC RW Salem und Yannick Slawig vom TSV Aach-Linz vor dem Gipfeltreffen am Samstag ist groß. Die beiden Leistungsträger sprechen mit dem SÜDKURIER aber nicht nur über das anstehende Duell.
Weil F.A.L.-Torhüter Moritz Kohler kurzfristig ausfällt, springt Trainer Sebastian Willibald beim Landesliga-Duell gegen den Hegauer FV ein. Das sagt der 36-Jährige zu seinem „Debüt“ und zum torlosen Remis.
Die SG Dettingen-Dingelsdorf hat einen Nachfolger für Erfolgstrainer David D‘Incau gefunden. Der neue Mann heißt Peter Büttner und bringt viel Erfahrung mit.