SV Denkingen entführt mit dem 2:1-Erfolg aus dem Hochschwarzwald drei wichtige Punkte. Für den Gastgeber wird die Lage in der Fußball-Landesliga nun immer prekärer.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und emotionale Szene gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Hausherren hatten vor der Halbzeitpause genügend Chancen, ließen aber alle bis auf eine liegen. Steffen Allgeier glich zum 1:1 aus, aber Robert Franz Scheel besorgte per Volleyschuss das 2:1.
Nach einem ausgeglichenen Auftakt nahmen die Radolfzeller das Spiel in die Hand. Am Ende der ersten Hälfte lagen sie mit zwei Toren vorn. Den Gastgebern blieb nur ein Anschlusstreffer kurz vor dem Schlusspfiff.
Abstiegsbedrohte Gäste feiern beim 2:0-Erfolg ihren erst zweiten Dreier in der bisherigen Saison. Gastgeber in Unterzahl kann seine Chancen nicht verwerten.
Der Stürmer des SV Denkingen und Sohn von Trainer Joachim Ruddies tritt gegen den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler an, bei dem er in der nächsten Saison als Coach fungiert.
Einige Mannschaften im Bezirk Bodensee haben in der Winterpause ihren Kader verstärkt oder mussten Abgänge verkraften. Doch wie spektakulär ging es in der Region bisher zu? Ein Überblick.
Beim Hallenturnier auf Kunstrasen mit Rund-um-Bande setzt sich die Reserve des SC Pfullendorf im Finale gegen die SpVgg F.A.L. durch, Dritter wird der SV Denkingen. Bei den Frauen triumphiert der Hegauer FV.
Nach zwei Jahren Pause findet vom 29. Dezember bis zum 6. Januar in Pfullendorf wieder das große Hallenturnier des SV Denkingen statt. Organisator Manuel Oberdorfer hat mit uns über das Riesenprojekt gesprochen.
Landesliga-Topelf, Teil 4, der Sturm: Die Torjäger Marcel Simsek (TSV Singen) und Konstantin Hahn (SC Konstanz-Wollmatingen) erhielten die meisten Stimmen. Wer noch von den Trainern gewählt wurde und warum.
Landesliga-Topelf, Teil 3, das Mittelfeld: Timo Senn von der SpVgg F.A.L. erhielt die meisten Stimmen aller Mittelfeldspieler. Wer noch von den Trainern gewählt wurde und wie diese ihre Entscheidungen begründeten.
Landesliga-Topelf, Teil 2, die Abwehr: Veysel Kayantas vom TSV Singen war der beste Defensivspieler der ersten Saisonhälfte. Welche Verteidiger noch gewählt wurden und wie die Trainer ihre Entscheidungen begründeten.
Landesliga-Topelf, Teil 1, die Torhüter: Luca Schmid (SG Dettingen-Dingelsdorf) war der beste Schlussmann in der Hinrunde. Welche Torhüter wie viele Stimmen bekamen und wie die Trainer ihre Entscheidungen begründeten.
Denkingen geht nach einem abgefälschten Pass in Führung und erhöht mit dem 2:0 den Druck. Stockach schlägt zwar doppelt zurück, kann aber den satten Schuss, der zum 3:2-Endstand führte, nicht mehr abwehren.
Der erst 18 Jahre alte Tobias Boos vom SV Denkingen machte am Sonntag beim TSV Singen sein erst drittes Landesliga-Spiel. Bei seinem eigentlich ungeplanten Einsatz sicherte der Torhüter seinem Team einen Punkt.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und emotionale Szene gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Der FC Überlingen kann sich beim SV Denkingen über drei verdiente Punkte freuen. Die Gäste hatten die Partie über die gesamte Dauer unter Kontrolle. Dank des Sieges festigen die Gäste Platz fünf in der Tabelle.
Der SV Denkingen empfängt am Samstag, 5. November, den FC Überlingen. Dabei werden Erinnerung an ein verrücktes Spiel in der vergangenen Saison wach. Damals konnten die Denkinger einen Rückstand zu einem 5:4-Sieg drehen.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und auch emotionale Szenen gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Nach drei Pleiten in Folge dürfen die Königsfelder wieder jubeln. In einem umkämpften Spiel schlagen sie den SV Denkingen nach einem 0:1-Rückstand noch deutlich.