Der Aufsteiger empfängt am Samstag die DJK Donaueschingen, während der 1.FC Rielasingen-Arlen auf Elzach wartet. Der SC Pfullendorf gastiert in Lahr und das Schlusslicht FC Singen 04 ist in Kuppenheim zu Gast.
Das Duell der beiden abstiegsgefährdeten Landesligisten entschied Gastgeber SV Denkingen schon vor der Pause für sich. Auch mit niedrigerer Drehzahl hatte er nach dem Seitenwechsel den SV Geisingen im Griff.
In der Landesligapartie SV Denkingen gegen FC Neustadt spielten beide Mannschaften auf überschaubarem Niveau: Sie vergaben gute Chancen und setzten sich letztendlich nicht durch. So blieb es beim 1:1.
Der Mittelfeldspieler wird den Linzgauer Verbandsligisten nach dem Saisonende verlassen – aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen, wie der 20-Jährige erklärt.
Am Sonntag hielt die SpVgg F.A.L. nach früher Führung dem hohen Druck des SV Denkingen stand. Auch die Aufholjagd der Gäste in der zweiten Hälfte überstand F.A.L. und fuhr mit einem 3:2-Sieg wichtige drei Punkte ein.
Die SpVgg F.A.L. gewann das spannende Derby mit dem SV Denkingen mit 3:2, nachdem die Hausherren schon 2:0 geführt hatten. Wir haben die besten Bilder!
Der Spitzenreiter verlor das Hinspiel gegen Überlingen. Jetzt soll die Revanche her. Im Tabellenkeller empfängt der FC Neustadt den FV Walbertsweiler-Rengentsweiler zum Abstiegsduell. Die Partien im Überblick.
Siegessicher zeigt sich der der SV Denkingen gegenüber dem FV Walbertsweiler-Rengetsweiler. Ein Tor in den letzten Spielminuten sicherte hierbei den Sieg.
Lange Zeit hat es danach ausgesehen, als ob Gastgeber FV Walbertsweiler-Rengetsweiler zumindest einen Punkt holen könnte. Doch die Hoffnung starb mit dem Denkinger 2:1 kurz vor dem Schlusspfiff.
Am Sonntagnachmittag erlebten die Zuschauer ein torreiches Spiel zwischen dem SV Denkingen und dem VfR Stockach, die abwechselnd für Treffer sorgten. Der Gastgeber musste sich dennoch in letzter Minute geschlagen geben.
Platzherren legen Grundstein für unnötige 1:2-Niederlage in der ersten Halbzeit. Nach dem Wechsel Personal und Ausrichtung gewechselt. Aber mehr als Anschlusstreffer gelang trotz guter Chancen nicht.
Bei einigen der Bodensee-Teams in der Fußball-Landesliga hat sich der Kader stark verändert, bei anderen dagegen eher weniger. Hier gibt es alle Zu- und Abgänge der Mannschaften.
In der Landesliga kommt es zu spannenden Duellen zum Auftakt. Die Kicker aus der Region starten am Wochenende in das Fußballjahr. Wir haben bei den Trainern nachgefragt, welche Ziele und Prognosen sie haben.
Viele Mannschaften haben Vorbereitung aufgenommen. Der Rückrundenstart ist in den meisten Ligen Anfang März, doch es gibt auch noch einige Nachholspiele.
Der schnelle Überblick über alle wichtigen Personalentscheidungen im regionalen Fußball mit den wichtigsten Infos aus dem Bezirk Bodensee. Das Archiv vom Zeitraum Mai 2022 bis Dezember 2022.
Im letzten Teil der Serie „Die Landesliga-Topelf“ wählen die 16 Trainer die besten Angreifer der Hinrunde. Für wen sie sichentschieden haben und warum.
von Jürgen Rössler und Dietmar Zschäbitz und Frederick Woehl
Der zweite Teil unserer Serie „Die Landesliga-Topelf“ der Hinrunde. Bei den Verteidigern kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Für wen sich die 16 Trainer entschieden haben und warum.
von Jürgen Rössler und Dietmar Zschäbitz und Frederick Woehl
Nach turbulenten 16 Spieltagen ist Winterpause in der Fußball-Bezirksliga. Wir blicken auf einige Fußballer und Trainer, die in der Hinrunde Eindruck hinterlassen haben.