Matthias Reim, 65, (Stockach)

Schlagerstar Matthias Reim bei einer Probe in seinem Musikstudio.
Schlagerstar Matthias Reim bei einer Probe in seinem Musikstudio. | Bild: Felix Kästle

Wir sind mit unserem Baby Zoe schön zu Hause in Stockach und machen uns vor dem Weihnachtsbaum einen gemütlichen Abend. Nach einem sehr turbulenten Jahr freuen wir uns auf eine besinnliche Weihnachts-Woche.

Wir machen über die Festtage einfach die Fensterläden Richtung Straße und Garten runter und genießen die Ruhe. Zoe ist ein sehr liebes Kind, das auch nachts viel schläft und wenn wir unterwegs sind, haben wir eine tolle Nanny – alles ist also bestens durchorganisiert.

Ob meine weiteren Kinder zu Weihnachten kommen, weiß ich noch nicht, ich habe ihnen gesagt, dass sie herzlich willkommen sind, wenn sie Bock haben. Ich rechne mit so zwei, drei Kindern, die an den Festtagen kommen werden. Die Corona-Angst spielt ja zum Glück keine Rolle mehr. Wir sind alle geimpft und hatten es zudem auch schon alle. Die Corona-Jahre waren ja komische Jahre, die auch aus dem Gehirn verschwunden sind, weil einfach nichts los war.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Energie ist bei mir zum Glück immer da, aktuell quälen uns aber Infektions-Krankheiten, die wir zweieinhalb Jahre nicht hatten. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, eins nach dem anderen, die ganze Band, Techniker, überall geht es rum, mich hatte es auch erwischt – alle gehen in die Knie vor normalen Erkältungs-Viren.

Direkt nach den Festtagen geht es aber wieder los, da gehen wir auf Tour und spielen in Hamburg und Berlin in den großen Arenen.

Alles über Karriere, Kinder und Privatleben des Schlager-Stars vom Bodensee lesen Sie hier.

Nicolas Höfler, 32, (SC Freiburg)

Bild 2: So feiern Promis aus dem Südwesten Weihnachten 2022
Bild: TimGroothuis

Wir feiern Weihnachten diesmal anders. Nicht im Schnee und nicht mit einem eigenen Christbaum, sondern in Ägypten. Das Hotel dort ist festlich dekoriert, auch der Weihnachtsmann kommt zu den vielen Kindern, allerdings nicht per Rentier und auch nicht zu Fuß, sondern auf dem Kamel geritten. Es ist eine Abwechslung zum traditionellen Weihnachtsfest im großen Familienkreis, aber mit meiner Frau, mir und unseren fünf Kindern sind wir ja auch schon sieben an der Zahl.

Wir haben für unseren Nachwuchs einen Adventskalender gebastelt mit kleineren Geschenken, in Ägypten gibt‘s dann für jedes Kind noch ein weiteres Geschenk. Wir freuen uns auf schöne unbeschwerte Tage, wollen die Zeit zu siebt genießen.

Das könnte Sie auch interessieren

Und zudem werden wir mehrere liebe und witzige Menschen treffen, die wir in verschiedenen Urlauben kennengelernt haben und mit denen wir viel Spaß hatten. Carolin und die Kids starten vor mir, ich habe am 22. Dezember noch die letzte Trainingseinheit und ein Testspiel zu absolvieren, dann komme ich nach. Klar, es ist ein Weihnachtsfest der anderen Art, aber wir alle freuen uns sehr darauf.

Ingo Lenßen, 61, (Bodman-Ludwigshafen)

Bild 3: So feiern Promis aus dem Südwesten Weihnachten 2022
Bild: Photografie@ Katrin Zeidler www.katrinzeidler.com

Ich werde dieses Jahr Weihnachten besinnlich – endlich mal wieder – mit der gesamten Familie in Bodman-Ludwigshafen verbringen. Auf dieses Zusammenkommen freue ich mich schon sehr, nachdem letztes Jahr eher im kleinen Rahmen gefeiert wurde. Traditionell kaufe ich am 23. Dezember einen Tannenbaum und schmücke diesen mit meinen Liebsten.

Voller Freude sitze ich am runden Tisch, esse Fondue essen und genieße den Abend. Ich freue mich zudem sehr, etwas Zeit mit der Familie verbringen zu können und die Ruhe zu spüren, bevor es wieder weitergeht mit meiner Arbeit in der Kanzlei und im Februar mit „Lenßen live“.

Carolin Niemczyk, 32, von der Stockacher Band Glasperlenspiel

Bild 4: So feiern Promis aus dem Südwesten Weihnachten 2022
Bild: Glasperlenspiel – Markus Hahner

Weihnachten hat für uns etwas Magisches, wir lieben die Lichter, die Stimmung im Allgemeinen und natürlich die Weihnachts-Songs. Ich bin froh, dass ich dieses Jahr wieder mit der ganzen Familie feiern und meine Freunde wiedersehen kann. Daniel und ich werden versuchen, das Festmenü zuzubereiten. Bei dem, was gerade in der Welt los ist, ist es wichtiger denn je, die Feste zu schätzen und sich an Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Frieden zu erinnern.

An Silvester spielen wir unsere letzte Show des Jahres in Stuttgart auf dem Schlossplatz und feiern mit Tausenden ins neue Jahr. Darauf freuen wir uns schon sehr. Danach fliegen wir direkt für ein paar Tage nach Kapstadt und tanken neue Energie für alles, was wir uns 2023 vorgenommen haben: Neue Musik und hoffentlich ganz viele Konzerte.

Das könnte Sie auch interessieren

Ich bin komplett verrückt nach Weihnachten. Ab dem 1. Dezember laufen bei mir Weihnachtssongs in Dauerschleife. Irgendwann werde ich bestimmt noch ein eigenes X-Mas Album aufnehmen.

Was auf den Tisch kommt, weiß ich noch nicht, aber wir werden auf jeden Fall Fotos und Video von Essen und Deko auf unseren Socials mit allen teilen.

Wie tickt das Elektropop-Duo Glasperlenspiel? Lesen Sie hier alles über die Band in unserem Hintergrund-Bericht.

Gaby Hauptmann, 65, (Allensbach)

Auch Weihnachten 2019 feierte Gaby Hauptmann (hier mit ihrer Tochter Valeska) in Stuttgart bei ihrer Schwester.
Auch Weihnachten 2019 feierte Gaby Hauptmann (hier mit ihrer Tochter Valeska) in Stuttgart bei ihrer Schwester. | Bild: Privat / Hauptmann

Meine Schwester und ihr Mann richten für uns alle das Weihnachtsfest in diesem Jahr in Stuttgart aus. Ihre ältere Tochter lebt mit Mann und zwei Kindern ebenfalls in Stuttgart, ihre jüngere Tochter und meine Tochter reisen jeweils mit ihren Freunden aus München an.

Wir feiern 2022 allerdings bereits am 23. Dezember und ziehen das Fest damit einfach vor. Der Hintergrund sind die beiden Kinder, die den Heiligen Abend mit ihren Eltern unter ihrem eigenen Christbaum verbringen wollen -was ja auch verständlich ist.

So splittet sich die Gesellschaft am 24. Dezember und die Familien feiern erneut – diesmal im kleinen Rahmen, aber wieder ganz traditionell mit Weihnachtsliedern, Kerzenlicht, leckerem Essen und den Geschenken, die vom Vortag noch übrig sind.

Alles über das Leben der Bestsellerautorin aus Allensbach lesen Sie hier.