Christina Bischof

Wirft man einen Blick auf gängige Jobportale wie Indeed, Kununu oder Stepstone, wird man schnell merken, dass das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Finanzberaters stark variiert. Ein wesentlicher Grund dafür ist die schwer einzugrenzende Berufsbezeichnung, denn „Finanzberater“ ist nicht gleich „Finanzberater“. Je nach Einsatzgebiet kann der Job ganz unterschiedlich aussehen: Mal sind sie als Unternehmens- oder Wirtschaftsberater tätig, mal arbeiten sie im Baugewerbe oder in der Industrie, bei Versicherungen oder Kreditinstituten. Die Liste möglicher Branchen ist lang und entsprechend unterschiedlich fällt auch das Gehalt aus.

Gehalt: Wie viel verdienen Finanzberater im Durchschnitt?

Laut dem Bewertungsportal Kununu liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Finanzberaters bei 58.400 Euro brutto. Diese Angabe basiert auf 1065 Gehaltsmeldungen von Nutzern der Plattform. Umgerechnet auf zwölf Monate ergibt das ein durchschnittliches Bruttomonatsgehalt von rund 4867 Euro. Grundsätzlich kann das Einkommen in diesem Beruf jedoch stark schwanken: So wird auf Kununu eine Gehaltsspanne zwischen 29.700 Euro und 100.300 Euro brutto im Jahr angegeben.

Das Jobportal Indeed nennt ähnliche Zahlen: Demnach liegt das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen eines Finanzberaters bei rund 60.000 Euro. Die Gehaltsspanne reicht hier von 45.000 bis 75.000 Euro. Neben dem Grundgehalt weist Indeed zudem auf variable Vergütungsbestandteile wie Boni oder Provisionen hin, die je nach Tätigkeit und Leistung zusätzlich gezahlt werden. Im Durchschnitt beläuft sich diese Zusatzvergütung auf etwa 29.500 Euro brutto pro Jahr.

Stepstone hingegen kommt auf etwas niedrigere Zahlen. Dort wird ein durchschnittliches Jahresgehalt von 50.900 Euro brutto angegeben, was einem Monatsgehalt von etwa 4242 Euro entspricht. Auch Stepstone weist auf Einkommensschwankungen hin, allerdings fallen diese deutlich geringer aus als bei den anderen Portalen. Die angegebene Gehaltsspanne liegt hier zwischen 42.100 Euro und 60.000 Euro brutto im Jahr.  

Wovon hängt das Gehalt eines Finanzberaters ab?

Wichtig zu wissen ist, dass das tatsächliche Gehalt eines Finanzberaters stark variiert. Denn, wie viel Sie als Finanzberater letztlich verdienen, hängt von mehreren Faktoren ab. Die oben genannten Portale nennen eine Reihe von Aspekten, die das Einkommen maßgeblich beeinflussen. Dazu zählen zum einen die eigene Qualifikation und Berufserfahrung, aber auch der Standort sowie die Branche, in der man tätig ist.

So liegt laut Kununu das Einstiegsgehalt mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung im Durchschnitt bei 54.000 Euro brutto im Jahr. Nach zehn Jahren im Beruf steigt das durchschnittliche Jahreseinkommen dort auf 80.700 Euro brutto. Auch Stepstone weist auf steigende Gehälter mit wachsender Berufserfahrung hin, nennt dabei jedoch deutlich niedrigere Beträge. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt hier bei 36.250 Euro, nach mehr als zehn Jahren Berufserfahrung bei rund 58.000 Euro brutto im Jahr.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Art der Beschäftigung: Sind Sie als Finanzberater fest angestellt, oder arbeiten Sie auf freiberuflicher Basis oder sind selbständig? In den beiden letzteren Fällen erhält man in der Regel kein festes Gehalt, sondern wird auf Provisionsbasis oder über ein Honorar vergütet. Das tatsächliche Einkommen hängt dann stark von der Anzahl der Kunden, dem eigenen Fachwissen und der Verkaufskompetenz ab, erklärt Indeed. Je größer das Netzwerk, desto höher die Verdienstmöglichkeiten.

Auch das Geschlecht spielt beim Einkommen eine Rolle. Laut Kununu verdienen Männer als Finanzberater im Durchschnitt 64.200 Euro, während Frauen auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von 51.000 Euro kommen.

Übrigens: Haben Sie sich schon mal gefragt, in welchen Berufen man am meisten Geld verdienen kann? Und was ist eigentlich ein gutes Nettogehalt in Deutschland?