Sebastian Vettel ist, neben Michael Schuhmacher, einer der erfolgreichsten deutschen Motorsportfahrer. 122 Mal konnte er sich einen Platz auf dem Podium sichern und ist in seiner 15-jährigen Laufbahn bereits für BMW, Red Bull, Ferrari und zuletzt für Aston Martin gefahren. Nach seinem letzten Rennen am 20. November 2022 zog sich der gebürtige Heppenheimer aus der Formel 1 zurück und lebt mit seiner Frau Hanna Sprater und seinen drei Kindern in Eillighausen (Schweiz).

Sebastian Vettel: Biografie

Wie wuchs Sebastian Vettel auf?

Sebastian Vettel wurde am 03. Juli 1987 in Heppenheim als eines von drei Kindern geboren und hat in der hessischen Kreisstadt bis 2006 das heimische Gymnasium besucht.

Sebastian Vettel: Karriere

Wie begann Sebastian Vettels Karriere?

Der Startschuss für Sebastian Vettels Motorsportkarriere wurde von seinem Vater, Norbert Vettel, früh gelegt. Dieser war bereits seit 13 Jahren im Bergrennsport aktiv und ermutigte seinen Sohn schon im Kleinkind-Alter zu ersten Fahrversuchen. „Ich hatte schon immer ein Faible für Motoren, schraubte an Mopeds und Motorrädern – und fuhr Bergrennen. Das war wie ein Virus. Also kaufte ich für die Kids ein Kart für 1200 Mark“, so Papa Vettel in einem Interview gegenüber Sport Bild. Sebastian war da gerade einmal drei Jahre alt – und der Motorsport ließ ihn seitdem offenbar nicht mehr los.

Mit vier Jahren besuchte er sein erstes Kart-Rennen, an dem seine damals achtjährige Schwester Stefanie teilnahm. Er selbst war zu diesem Zeitpunkt noch zu jung, um selbst mitzufahren. Er ließ es sich allerdings nicht nehmen, in der Pause im Kart seiner Schwester „Probe zu sitzen“.

Mit acht absolvierte er bei einem Kart-Lehrgang in Walldorf sein erstes eigenes Rennen und wurde Dritter. 1998 wurde schließlich das österreichische Unternehmen Red Bull auf ihn aufmerksam und nahm ihn in sein Förderprogramm auf. Vettel war damals elf Jahre alt.

2001 gewann Sebastian Vettel die europäische und deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft. Zwei Jahre später wechselte Vettel in den Formelsport und debütierte für Eiffelland Racing in der Formel BMW, der damaligen Einsteigerklasse des Formel-Rennsports. Schon im nächsten Jahr 2004 holte er den Meistertitel in dieser Klasse. Nebenbei stellte er mit 18 Siegen in 20 Saisonläufen einen Rekord auf.

2005 startete Vettel das erste Mal in der Formel-3-Euroserie und holte bereits in seiner ersten Saison mehrere Podestplätze. Zwei Jahre später fuhr er 2007 sein erstes Formel-1-Rennen für BMW.

Wie oft wurde Sebastian Vettel Weltmeister?

Vier Mal wurde Sebastian Vettel Weltmeister. Seinen ersten Weltmeistertitel konnte er 2010 beim großen Preis von Abu Dhabi erringen. Er trat dabei, mit der Startnummer 5 des Red Bull-Renaults, gegen 24 andere Motorsportfahrer an. Damals war Sebastian Vettel gerade einmal 23 Jahre alt und ging an diesem Tag als der jüngste Gewinner eines Weltmeistertitels in die Formel-1-Geschichte ein. Damals konnte er seinen Sieg noch gar nicht fassen und war, wie er selbst sagte, „sprachlos“.

Der deutsche Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel vom Team Red Bull feiert 2010 auf dem Yas Marina Circuit nach seinem Sieg in der ...
Der deutsche Formel-1-Rennfahrer Sebastian Vettel vom Team Red Bull feiert 2010 auf dem Yas Marina Circuit nach seinem Sieg in der Formel-1-Weltmeisterschaft. | Bild: Jens Büttner/dpa

Weitere Siege folgten:

  • 2011 gewann er den großen Preis von Japan
  • 2012 erhielt er den Titel des Weltmeisters und den großen Preis von Brasilien
  • 2013 konnte er den großen Preis von Indien für sich beanspruchen

Welche weiteren Titel und Ehrungen wurden Sebastian Vettel verliehen?

Neben den Weltmeistertiteln hat Sebastian Vettel noch weitere Ehrungen erhalten:

Aus welchem Grund hat sich Sebastian Vettel für ein Karriereende entschieden?

Es war ein plötzliches Ende, zumindest für die meisten Beobachter. Mehrmals hatte sein damaliger Rennstall und Aston-Martin-Teamchef Mike Krack betont, dass man an Vettel festhalten wollte. In einem langen Videostatement auf seinem Instagram-Kanal erklärte der Formel-1-Fahrer schließlich am 28. Juli 2022 seinen Ausstieg: „„Meine Leidenschaft für die Formel 1 geht einher mit einem hohen Zeitaufwand. Zeit, die ich mit meiner Familie verbringen möchte. Die Energie, die es braucht, mit dem Auto als auch dem Team eins zu werden, erfordert Konzentration und Anstrengung. Mich der Formel 1 so zu widmen, wie ich es in der Vergangenheit getan habe, wie ich es für richtig halte, und ein guter Vater und Ehemann zu sein, passen für mich nicht mehr zusammen“, erklärt Vettel. Nachzulesen und zu -schauen ist der gesamte Abschiedsbeitrag auf seiner Homepage unter dem Stichwort „Leb Wohl F1“.

Im November 2022 bestritt Vettel sein letztes Rennen in Abu Dhabi.
Im November 2022 bestritt Vettel sein letztes Rennen in Abu Dhabi. | Bild: James Gasperotti/dpa

In einem Interview mit „Der Westen“ der Funke Medien, bekräftigte Vettel, freue er sich darauf „erst mal, einfach die Zeit zu haben, für zu Hause, für die ganzen Dinge, die Bücher, die liegengeblieben sind, die Dinge, die zu Hause sich alle angestaut haben, einfach Zeit mit den Kindern zu verbringen“. Auch hätten laut n-tv wohl einige Selbstzweifel bei der Entscheidung seines Karriereendes mitgewirkt „Als es hier bei Aston Martin überhaupt nicht lief, fragte ich mich: Kann ich meinen Job überhaupt noch?“

Sein letztes Rennen bestritt er am 20. November 2022 in Abu Dhabi, und schloss damit seine Laufbahn im Motorsport ab.

Wie hoch ist Sebastian Vettels Vermögen?

Das Vermögen Magazin schätzt das Vermögen von Sebastian Vettel auf 250 Millionen Euro – eine stattliche Summe. Vettel liegt damit aber circa 400 Millionen Euro hinter dem wohl berühmtesten deutschen Rennfahrer Michael Schumacher, dessen Vermögen auf 650 Millionen Euro geschätzt wird.

Wie viel verdient Sebastian Vettel jährlich?

Als Sebastian Vettel bei Aston Martin unterschrieben hat, soll der Profisportler ein Gehalt von 15 Millionen Euro pro Saison erhalten haben, so das Vermögen Magazin. Die Gehälter bei Ferrari sollen 45 Millionen Euro im Jahr 2020 betragen haben, bei Red Bull 16 Millionen Euro jährlich. Dazu kommen Prämien zum Beispiel für Rennsiege.

Sebastian Vettel (rechts) aus Deutschland vom Team Scuderia Ferrari jubelt 2018 über seinen Sieg beim Großen Preis von Großbritannien ...
Sebastian Vettel (rechts) aus Deutschland vom Team Scuderia Ferrari jubelt 2018 über seinen Sieg beim Großen Preis von Großbritannien gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes AMG Petronas Motorsport. | Bild: Martin Rickett/dpa

Damit ist Vettel gut, aber nicht der bestbezahlteste Formel-1-Fahrer. Lewis Hamilton etwa verdient laut des Vermögen Magazins 36 Millionen Euro jährlich und befindet sich zusammen mit Max Verstappen auf Platz eins der Rangliste der bestbezahltesten Formel-1 Fahrer.

Sebastian Vettel mit Rückblick auf seine Karriere

Sebastian Vettel gilt als einer der erfolgreichsten Formel-1-Piloten der letzten Jahre. In seinen 293 Rennen holte er:

  • 4 Weltmeistertitel (2010, 2011, 2012, 2013)
  • 299 Starts
  • 53 Siege
  • 122 Podestplätze
  • 57 Pole-Positions

Mit vier Weltmeistertiteln liegt er knapp hinter Lewis Hamilton und Michael Schuhmacher, die jeweils siebenmalige Weltmeister sind, sowie Juan Manuel Fangio mit fünf Weltmeistertiteln.

Ganze 16 Jahre war Sebastian Vettel bei der Formel 1 und begann seine Karriere mit dem Debüt in den USA. Dabei stellte er sich den anderen Teilnehmern mit dem BMW Sauber im Jahr 2007. Vettel belegte den neunten Platz und erhielt damit einen Weltmeisterschaftspunkt. Mit 19 Jahren galt er als einer der jüngsten Fahrer, welcher in die Weltmeisterschaftsliste für Motorsport aufgenommen wurde. Im Jahr 2008 gewinnt er ein weiteres Formel-1-Rennen in Monza, diesmal mit der Unterstützung von Toro Rosso.

Nach fünf Jahren wechselte Sebastian Vettel 2014 von Red Bull zu Ferrari und konnte dort seinen 50. Formel-1-Sieg verzeichnen.

Als letzten Schritt seiner Karriere unterzeichnete Sebastian Vettel 2020 einen Vertrag bei Aston Martin. Auch Formel-1-Legende Fernando Alonso war bei Aston Martin unter Vertrag. Um seiner Karriere ein Ende zu setzen, verkündete er dieses beim Großen Preis von Ungarn 2021 und ließ seinen Vertrag bei Aston Martin zum Saisonschluss 2022 auslaufen.

Mit 3.076 WM-Punkten liegt Vettel aktuell auf dem zweiten Platz, knapp hinter Lewis Hamilton, welcher 4.165,5 Punkte in seiner bisherigen Laufbahn erzielt hat.

Wer ist der jüngste Formel-1-Rennfahrer 2022?

Im Motorsport ist in der Regel jede erdenkliche Altersklasse vertreten. Im Jahr 2022 sind einige junge Fahrer wie der deutsche Mick Schumacher (23) oder der Chinese Guanyu Zhou (23) im Rennen. Jedoch gehört der Japaner Yuki Tsunoda mit 22 Jahren zu den jüngsten Formel-1 Fahrern 2022.

Sebastian Vettel: Privatleben

Allgemein ist nicht viel über Sebastian Vettels Privatleben bekannt. Er selbst sagt nicht viel dazu, wodurch es wenig Informationen gibt.

Hat Sebastian Vettel Kinder und ist er verheiratet?

Seit 2019 ist Sebastian Vettel mit Hanna Sprater verheiratet, die er bereits während der Schulzeit kennengelernt hat. Das Paar ist seit 2006 zusammen und hat bereits vor der Hochzeit zwei Kinder bekommen: Emily (geboren 2014) und Matilda (geboren 2015). Kurz nach der Hochzeit kam im November 2019 noch ein drittes Kind dazu, ein Sohn, dessen Name nicht öffentlich bekannt ist.

Überhaupt achtet der ehemalige Formel-1-Pilot Vettel darauf, dass möglichst wenig von seinem Privatleben an die Öffentlichkeit kommt und konzentriert sich auch in Interviews vor allem auf seine Fahrer-Karriere oder sein sonstiges Engagement etwa für Nachhaltigkeit und Frauenrechte, Fragen zu seiner Familie weicht er aus. „Man bringt seine Freundin doch nicht mit zur Arbeit“, wird er diesbezüglich etwa von der Südwest-Presse zitiert. Vettel und seine Familie leben in der Schweiz in einer alten Mühle in Ellighausen.