Christina Bischof

Prinz Harry und Herzogin Meghan sollen erneut Mitarbeiter entlassen haben. Wie das Boulevardportal Page Six berichtet, haben sich die beiden nun offenbar von ihrem Kommunikationsteam getrennt. Laut dem Bericht könnten finanzielle Gründe hinter dem erneuten Personalabbau stecken. Erst im vergangenen Monat war bekannt geworden, dass sich das royale Paar bereits von sechs seiner Angestellten getrennt hatte. Darunter befanden sich auch zwei ihrer internen Pressesprecher.

Seit ihrem Rückzug aus dem britischen Königshaus im Jahr 2020, soll es insgesamt 25 personelle Abgänge gegeben haben. Allerdings wurden bisher nicht alle davon öffentlich bekannt gemacht.

„Es ist die gleiche alte Geschichte - Sie verbrauchen ihr Personal so schnell, wie normale Leute ihr Toilettenpapier. Milch hält länger als ihre Angestellten“, berichtet eine namentlich nicht genannte Quelle gegenüber Page Six.

Geht Prinz Harry und Meghan Markle das Geld aus?

Mit den beiden Netflix-Hits „Harry & Megan“ und „With Love, Meghan“, erzielte das Paar beachtliche Erfolge und landete Medien-Berichten zufolge einen 100-Millionen-Dollar-Deal. Künftig könnte der Streamingdienst jedoch verstärkt auf sogenannte „First-Look“-Deals setzen, berichtet Page Six weiter. Das heißt: Statt mehrjähriger Exklusivverträge behält sich Netflix ein Vorverkaufsrecht für einzelne Ideen und Projekte vor.

Für das royale Paar würden die neuen Vertragsbedingungen deutlich geringere Einnahmen bedeuten als der bisherige Exklusivdeal. Laut dem US-Portal könnte dies ein Grund dafür sein, warum Harry und Meghan nun einen Sparkurs einschlagen. Denn ihre jährlichen Ausgaben sind beträchtlich. Allein die Kosten ihres Sicherheitsdienstes sollen sich auf zwei Millionen US-Dollar belaufen.

Auch ihre luxuriöse Villa im kalifornischen Montecito ist mit erheblichen Kosten verbunden. So sollen sie eine Hypotek über 9,5 Millionen Dollar aufgenommen haben, die inklusive Zinsen bis zum Jahr 2050 zurückgezahlt werden muss. Hinzu kommen weitere Kosten für Personal, ihre Stiftungen und Reisen, für die sie ebenfalls selbst aufkommen.