Vanessa Angrick

Das Zelt-Musik-Festival (ZMF) findet seit 1983 jährlich auf dem Gelände am Mundenhof in Freiburg statt. Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen sowie Programmpunkten für Kinder. Pro Jahr besuchen rund 120.000 Menschen das Festival. Das Hauptprogramm beim Zelt-Musik-Festival ist kostenpflichtig, zusätzlich wird aber auch ein öffentlich zugängliches Rahmenprogramm angeboten. Vor Ort gibt es gastronomische Angebote mit Speisen und Getränken. Das Freiburger Festival versteht sich als Plattform für künstlerische Darbietungen und kulturellen Austausch. Es richtet sich an ein breites Publikum sowie an Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Genres.

Welche Bands treten beim Zelt-Musik-Festival 2025 auf? Welche Programmpunkte sind in diesem Jahr sonst noch so geplant? Wo können Eintrittskarten erworben werden und gibt es Parkmöglichkeiten? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.

Zelt-Musik-Fest 2025: Programm und Öffnungszeiten

Das Zelt-Musik-Festival findet 2025 vom 16. Juli bis zum 3. August 2025 in Freiburg statt. Die Veranstaltung erstreckt sich über einen Zeitraum von knapp drei Wochen und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm. Das Festivalgelände ist an Wochentagen von Montag bis Freitag jeweils von 18 bis 1 Uhr geöffnet. Samstags beginnt der Betrieb bereits um 16 Uhr und endet um 2 Uhr am Folgetag. An Sonntagen ist der Zugang von 13 bis 1 Uhr möglich. Für die Matineeveranstaltungen beginnt der Einlass 30 Minuten vor dem jeweiligen Programmbeginn.

Das Hauptprogramm ist im Zirkuszelt sowie im Zelt der Badischen Zeitung verortet. Beide Zelte befinden sich gut erreichbar auf dem Festivalgelände. Neben dem Hauptprogramm bietet das Zelt-Musik-Festival in Freiburg im Sommer 2025 ein kostenfreies Actionprogramm mit zahlreichen Darbietungen aus verschiedenen Bereichen. Auf mehreren Bühnen, darunter das Fürstenberg Zelt, die Fürstenberg Bühne und die Kleinkunstbühne, präsentieren sich Nachwuchstalente sowie regionale Künstlerinnen und Künstler. Zum Programm gehören dabei unter anderem Musikgruppen, Kleinkunst, Tanz, Comedy und Zirkusakte. An manchen Tagen wird den Besucherinnen und Besuchern am späten Abend zusätzlich noch ein Clubnight-Programm geboten.

Auch für Familien ist das Festivalgelände am Mundenhof ein Anlaufpunkt. Verschiedene Mitmachangebote, Workshops, Bastelstationen und Spielaktionen richten sich an Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen. Ein spezielles Kinderprogramm findet jeweils donnerstags und samstags um 14.30 Uhr im Zelt der Badischen Zeitung statt.

Bands und Künstler: Das sind die Acts beim Zelt-Musik-Festival 2025

Das Hauptprogramm des Zelt-Musik-Festivals 2025 umfasst eine breite Auswahl an Konzerten mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland. Neben etablierten Acts stehen auch aufstrebende Talente auf der Bühne. Das musikalische Angebot richtet sich an ein generationsübergreifendes Publikum und deckt verschiedene Stilrichtungen ab.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Auftritte der Bands und Künstler beim Zelt-Musik-Festival 2025:

  • Mittwoch, 16. Juli 2025, 20 Uhr: GReeeN (Zirkuszelt)

  • Mittwoch, 16. Juli 2025, 20.30 Uhr: Black Sea Dahu (Badische Zeitung Zelt)

  • Donnerstag, 17. Juli 2025, 20 Uhr: Irie Révoltés (Zirkuszelt)

  • Donnerstag, 17. Juli 2025, 20.30 Uhr: Äl Jawala (Badische Zeitung Zelt)

  • Freitag, 18. Juli 2025, 20 Uhr: Siegfried & Joy (Zirkuszelt)

  • Freitag, 18. Juli 2025, 20.30 Uhr: Kelvin Jones (Badische Zeitung Zelt)

  • Samstag, 19. Juli 2025, 20 Uhr: Beatsteak (Zirkuszelt)

  • Samstag, 19. Juli 2025, 20.30 Uhr: Ellice (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 20. Juli 2025, 11 Uhr: Siegfried & Joy – Kindershow (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 20. Juli 2025, 14 Uhr: Siegfried & Joy – Kindershow (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 20. Juli 2025, 19.30 Uhr: Dee Dee Bridgewater (Zirkuszelt)

  • Sonntag, 20. Juli 2025, 21 Uhr: The Hooters (Badische Zeitung Zelt)

  • Montag, 21. Juli 2025, 20 Uhr: Angélique Kidjo (Zirkuszelt)

  • Montag, 21. Juli 2025, 20.30 Uhr: Gismo Graf feat. Stochelo Rosenberg (Badische Zeitung Zelt)

  • Dienstag, 22. Juli 2025, 19.15 Uhr: ELEMENT OF CRIME (Zirkuszelt)

  • Dienstag, 22. Juli 2025, 20.30 Uhr: Rainer von Vielen (Badische Zeitung Zelt)

  • Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.30 Uhr: Orchestral Covers mit Soap&Skin (Zirkuszelt)

  • Mittwoch, 23. Juli 2025, 20.30 Uhr: „Crosby, Stills, Nash & More“ (Badische Zeitung Zelt)

  • Donnerstag, 24. Juli 2025, 20 Uhr: Patti Smith (Zirkuszelt)

  • Donnerstag, 24. Juli 2025, 20.30 Uhr: Twäng! (Badische Zeitung Zelt)

  • Freitag, 25. Juli 2025, 20 Uhr: Anastacia (Zirkuszelt)

  • Freitag, 25. Juli 2025, 20.30 Uhr: LES YEUX D’LA TÊTE (Badische Zeitung Zelt)

  • Samstag, 26. Juli 2025, 20 Uhr: Bosse (Zirkuszelt)

  • Samstag, 26. Juli 2025, 20.30 Uhr: Dominik Hartz (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 27. Juli 2025, 12 Uhr: Matinee: ZMF-Preisträger (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 27. Juli 2025, 20 Uhr: LEA (Zirkuszelt)

  • Sonntag, 27. Juli 2025, 20.30 Uhr: Crucchi Gang (Badische Zeitung Zelt)

  • Montag, 28. Juli 2025, 20 Uhr: Gianna Nannini (Zirkuszelt)

  • Montag, 28. Juli 2025, 20.30 Uhr: Cari Cari (Badische Zeitung Zelt)

  • Dienstag, 29. Juli 2025, 19.30 Uhr: A-cappella-Nacht mit POSTYR und Zwo3Wir (Zirkuszelt)

  • Dienstag, 29. Juli 2025, 20 Uhr: Davide Martello (Badische Zeitung Zelt)

  • Mittwoch, 30. Juli 2025, 19.30 Uhr: Il Civetto (Zirkuszelt)

  • Mittwoch, 30. Juli 2025, 20.30 Uhr: Broken Brass (Badische Zeitung Zelt)

  • Donnerstag, 31. Juli 2025, 20 Uhr: Christian Steiffen (Zirkuszelt)

  • Donnerstag, 31. Juli 2025, 20.30 Uhr: d‘Artagnan (Badische Zeitung Zelt)

  • Freitag, 1. August 2025, 20 Uhr: ENNIO (Zirkuszelt)

  • Freitag, 1. August 2025, 20.30 Uhr: SCHMUTZKI (Badische Zeitung Zelt)

  • Samstag, 2. August 2025, 20 Uhr: Kruder & Dorfmeister (Zirkuszelt)

  • Samstag, 2. August 2025, 20.30 Uhr: Moop Mama x Älice (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 3. August 2025, 11 Uhr: Matinee: Bernd Glemser (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 3. August 2025, 19 Uhr: Willy Astor (Badische Zeitung Zelt)

  • Sonntag, 3. August 2025, 20 Uhr: Amy MacDonald (Zirkuszelt)

Zelt-Musik-Festival 2025: Gibt es noch Tickets?

Das Gelände des Zelt-Musik-Festivals 2025 ist öffentlich zugänglich. Besucherinnen und Besucher können das kostenfreie Rahmenprogramm ohne Eintritt nutzen. Für alle weiteren Veranstaltungen, insbesondere für die Konzerte, ist jedoch der Erwerb eines Tickets erforderlich. Einige Shows sind allerdings bereits vor dem Festivalstart ausverkauft. Eine vollständige Übersicht über verfügbare Eintrittskarten sowie die aktuellen Preise ist auf der offiziellen Website des Festivals abrufbar.

Anreise zum Zelt-Musik-Festival 2025: Adresse und Parken

Das Zelt-Musik-Festival ist rund sieben Kilometer von der Freiburger Innenstadt entfernt. Der Veranstaltungsort grenzt direkt an den Tier-Erlebnispark Mundenhof und befindet sich unter der Adresse Mundenhof, 79111 Freiburg im Breisgau.

Es gibt verschiedene Anreisemöglichkeiten, um zum Festival zu gelangen. Für Besucherinnen und Besucher mit dem Fahrrad befindet sich direkt am Eingang des Geländes ein ausgewiesener Fahrradparkplatz. Dort ist zudem eine Station des Freiburger Fahrradverleihsystems Frelo eingerichtet, über die Leihräder unkompliziert abgegeben oder ausgeliehen werden können.



Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Festival gut erreichbar. Die Straßenbahnlinie 3 sowie mehrere Buslinien fahren bis zur Haltestelle Munzinger Straße. Alternativ bringt die Linie 5 Fahrgäste bis zum Maria-von-Rudloff-Platz im Stadtteil Rieselfeld. Von beiden Haltestellen verkehrt eine Sonderbuslinie der Freiburger Verkehrs AG (VAG) direkt zum Festival. Die Shuttlebusse fahren täglich von 18 Uhr bis 2 Uhr, freitags und samstags bis 4 Uhr.



Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, empfiehlt sich die Navigationsgeräteeingabe „Freiburg Mundenhof“ (Mundenhofer Straße). Autofahrer erreichen das Gelände über die A5, Ausfahrt Freiburg-Mitte und folgen dem Zubringer Richtung Donaueschingen bis zur Ausfahrt Lehen/Mundenhof. Die Zahl der Parkplätze in der Nähe des Festivals ist begrenzt. Die Parkgebühr beträgt 10 Euro, ab 21 Uhr reduziert sich der Preis auf 5 Euro. Im Stadtteil Rieselfeld stehen keine öffentlichen Parkflächen zur Verfügung. Daher wird die Nutzung des Park-and-Ride-Angebots der VAG an der Munzinger Straße empfohlen. Eine Parkberechtigung ist über den Online-Shop der VAG erhältlich und kann mit einem gültigen RVF-Kombi-Ticket kombiniert werden.

Ergänzend stellen die Unternehmen Avnet Embedded GmbH und das Dehner Gartencenter weitere Stellflächen in der Nähe zur Verfügung. Auch von dort bringt ein Shuttlebus die Besucher zum Festival. Ein Hinweis betrifft den Parkplatz des Marktkaufs an der Munzinger Straße: Dieser ist nicht öffentlich zugänglich. Fahrzeuge, die dort ohne Erlaubnis abgestellt werden, können kostenpflichtig abgeschleppt werden. Weitere Infos zur Anreise finden Sie auf der Homepage vom Zelt-Musik-Festival 2025.