Fußball-Fans aufgepasst: Zur Europameisterschaft 2024 kommt ein Hochkaräter in den Schwarzwald. Die spanische Fußball-Nationalmannschaft schlägt ihr EM-Quartier im Öschberghof in Donaueschingen auf. Das teilte der spanische Fußball-Verband RFEF mit. Die Mannschaft um Trainer Luis de la Fuente will mindestens fünf Tage vor der Auftaktpartie gegen Kroatien (15. Juni, 18.00 Uhr, Berlin) in der Anlage eintreffen, hieß es weiter.
Schon Ende November hatten mehrere Quellen dem SÜDKURIER berichtet, dass die Unterkunft-Wahl der spanischen Nationalmannschaft auf den Öschberghof fallen wird.
Schon Liverpool gastierte auf der Baar
„Die Anlage erfüllt alle Anforderungen einer professionellen Fußballmannschaft für eine Veranstaltung mit Europameisterschafts-Charakter. Eine sehr ruhige Lage mit großen gemeinschaftlichen und privaten Innen- und Außenbereichen“, schrieb die RFEF in der Mitteilung über das künftige Quartier der Spanier. Tatsächlich durfte das Top-Hotel schon einige Fußball-Prominenz beherbergen.
Erst im vergangenen Sommer waren mit dem englischen Erstligisten FC Liverpool und dem deutschen Trainer Jürgen Klopp absolute Weltstars auf der Baar. Zwei Jahre zuvor gastierte der spanische Top-Club FC Barcelona in Donaueschingen. Aber auch die deutschen Vereine wissen die Anlage zu schätzen: Borussia Dortmund, der 1. FC Köln und zuletzt der VfL Wolfsburg bereiteten sich im Öschberghof auf eine neue Bundesliga-Saison vor.
Wie nahe Fußball-Begeisterte der spanischen Auswahl im nächsten Jahr kommen können, ist allerdings noch unklar. Ließen Vereine wie Köln und Wolfsburg die Fans mit öffentlichen Trainingseinheiten ganz nah an sich heran, schottete sich der englische Erstligist aus Liverpool komplett ab – lediglich abseits der Anlage konnten Fans die Stars rund um Liverpool-Trainer Jürgen Klopp kurz zu Gesicht bekommen.
Die Vorfreude ist allerdings jetzt schon groß. „Wir als SV Aasen freuen uns riesig auf die spanische Nationalmannschaft. Schön ist für uns zudem, dass wir ein Team nicht nur sieben oder zehn Tage vor Ort haben, sondern diesmal sogar länger, vielleicht ja sogar bis zum 14. Juli, wenn das Finale der Europameisterschaft ausgetragen wird“, sagte Rainer Hall, Vorsitzender des Schwarzwälder Bezirksligisten SV Aasen, dessen Trainingsplätze die prominenten Fußball-Gäste des Öschbergshofs nutzen.
„Wir mit unserem ehrenamtlichen Personal werden alles geben, um wie in den vergangenen Jahren einen passenden Rahmen zu schaffen. Toll ist es zudem für die Region Schwarzwald-Baar, dass wir hier eine Nationalmannschaft mit sicherlich auch einigen Fans begrüßen dürfen“, blickt Hall gespannt auf das kommende EM-Jahr.
Die Spanier treffen bei der EM im kommenden Jahr in der Gruppe B auf Kroatien, Italien und Albanien. Nach dem Auftakt gegen Kroatien in der Hauptstadt trifft La Furia Roja am 20. Juni (21.00 Uhr) in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen auf Italien, bevor es im letzten Gruppenspiel am 24. Juni (21.00 Uhr) in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf gegen Albanien geht.