„Die Welt zu Gast bei Freunden“ war das Motto beim letzten großen Fußballturnier in Deutschland, der Weltmeisterschaft 2006. Im Sommer 2024, 18 Jahre später, ist die Welt nun bei der Europameisterschaft wieder zu Gast bei Freunden – und damit die Gäste aus Spanien sich auch richtig wohlfühlen, haben sie ein kleines Stück ihrer Heimat mit in den Schwarzwald gebracht.

In der Einfahrt zum Quartier der iberischen Nationalkicker in Donaueschingen grüßt ein roter Kunststoff-Stier mit dem goldenen Ö des Luxus-Golfressorts Öschberghof, flankiert von rot-gelben spanischen Flaggen. Rot und gelb. Diese Farben sind hier in den kommenden EM-Wochen omnipräsent. Die Luftballons am Hoteleingang? Rot und gelb. Die Banner neben der Glastür? Rot und gelb. Vamos steht auf dem linken, zu Deutsch: auf geht‘s, rechts Espana, Spanien.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Wunsch der Spanier wurde sogar ein Teil des Hotels umgebaut: Aus dem Speisesaal wurde ein Spielzimmer unter anderem mit Billardtischen und Tischkicker. „Es ist zwar nicht der erste Besuch einer großen Fußball-Mannschaft im Öschberghof. Während einer Europameisterschaft im eigenen Land Gastgeber für eine solch hochkarätige Mannschaft mit großen sportlichen Ambitionen und namhaften Spielern zu sein, ist aber doch noch einmal etwas ganz Besonderes“, sagte Donaueschingens Oberbürgermeister Erik Pauly über die prominenten Gäste.

Am Montag warten bereits am frühen Nachmittag erste Fans, um einen Blick auf ihre Idole zu erhaschen, wie Rodri von Manchester City, der mit dem Handy am Ohr aus der Tür tritt und am Teambus mit Uefa-Lackierung vorbeischlendert. Mit etwas Glück gibt es sogar ein gemeinsames Foto, sagen zwei Spanier, die in Konstanz leben.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Sonntagabend war der Turnierfavorit mit einer etwa 100 Personen großen Delegation – inklusive eigenem Koch – angereist, aus der Sonne Mallorcas in einen Regenguss auf der Baar. Am Tag darauf aber zeigt sich das Quartier von der besten Seite. Nur wenige Wolken ziehen über den Himmel, es ist warm und sonnig – die Freunde in Deutschland haben sogar für bestes Wetter gesorgt, wie daheim in Spanien, damit sich die Gäste wohlfühlen bei der Vorbereitung auf die schweren Gruppenspiele gegen Kroatien am Samstag, 18 Uhr, in Berlin sowie gegen Italien (20. Juni in Gelsenkirchen) und Albanien (24. Juni in Düsseldorf).

Die Anlage des SV Aasen, auf der gestern Abend ein Training vor 500 begeisterten Zuschauern abgehalten wurde, präsentiert sich jedenfalls bereits in bestem Zustand, an letzten Details wird vor der öffentlichen Einheit noch gefeilt. Ein Mann mit Laubsauger macht den Parkplatz hübsch und bläst letzte lästige Kieselsteinchen weg, ehe der Mannschaftbus hier einfährt. Der Rasen wird nochmals gemäht vor einer extra aufgestellten Stahlrohrtribüne mit blauen Schalensitzen. Wo sonst der SV Hölzlebruck oder die SG Dauchingen/Weilersbach in der Bezirksliga Schwarzwald zu Gast sind, trainieren in den kommenden Tagen die Millionäre aus Manchester oder Barcelona.

Jesus Navas (links) und Lamine Yamal bei der Ankunft in Donaueschingen.
Jesus Navas (links) und Lamine Yamal bei der Ankunft in Donaueschingen. | Bild: LLUIS GENE/AFP

Daneben wurde ein großes klimatisiertes Zelt aufgebaut, in dem Nationalcoach Luis de la Fuente und die Spieler ihre Pressekonferenzen geben. Aus Lautsprechern düdelt spanische Popmusik. Neben den etwa 100 blauen Stühlen sind Kabinen fürs spanische TV und die Radioreporter aufgebaut. Im Kühlschrank warten Energydrinks mit den Konterfeis der Stars auf den – natürlich – rot-gelben Dosen mit dem Aufdruck: Die Energie der Nationalmannschaft.

500 Fans durften das erste Training verfolgen.
500 Fans durften das erste Training verfolgen. | Bild: Esteban Waid

Die bringen die Kicker in den hellblauen Trainingsshirts am frühen Abend auf den perfekt getrimmten Rasen. Die in Fahnen gehüllten Fans machen Stimmung bei dieser einmaligen Gelegenheit, ein weiteres öffentliches Training ist in dieser Woche nicht geplant. Die Donaueschinger drücken die Daumen, sagt Bürgermeister Pauly. Auf dass sie möglichst die kompletten vier EM-Wochen bis zum Finale im Turnier bleiben, ihre Gäste.

„Vereint im Herzen Europas“ ist das offizielle Motto für die Europameisterschaft in diesem Jahr. Oder aus Sicht der Spanier: „Zu Gast bei Freunden im eigenen kleinen Zuhause.“ Vamos!