Corinna Raupach liebt Musik, vor allem klassische, und schreibt gerne darüber – und über alles, was ihr unter die Tasten kommt. Die Rheinländerin studierte in Bonn, Göttingen, Wien und Berlin Theologie und lernte ihr Handwerk an der Berliner Journalistenschule. Ehe es sie der Familie wegen an den Bodensee zog, arbeitete sie für die tageszeitung und die Deutsche Welle.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corinna Raupach schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Das Festival hat begonnen: Zahlreiche Besucher ließen sich von dem Wetter am ersten Wochenende nicht die Stimmung vermiesen. Ob Kunst, Workshops oder Shows – sie bekamen einiges geboten.
Knapp zwei Jahre nach der Sperrung der Linzgauhalle gibt es in Immenstaad wieder eine Halle für Schul- und Vereinssport. Trainiert wird dort bereits. Nun gab es eine kleine Feier zur Eröffnung.
Der Festzug begeistert am Seehasenfest-Sonntag die Zuschauer. Das Häfler Kinder- und Heimatfest findet zum 75. Mal statt. Schüler bringen Blumen, Torten und Glücksbringer.
Auf Einladung der Katzenzunft lieferten sich Kinder und Erwachsene in Kippenhausen spannende Völkerballspiele. Hier finden Sie in Bilder vom Jedermannsturnier.
Fünf Monate des Aufstands, auf der Bühne erzählt in zwei Stunden: Mit der Uraufführung von „Wenn nicht heut, wann dann“ startete am Samstag die Kulturreihe rund um den See.
Der Gemeinderat diskutiert über den Haushalt 2025 und die finanziellen Aussichten für die kommenden Jahre. Kämmerin Elisabeth Haupter warnt vor Handlungsunfähigkeit.