Nicole Rieß hält in der SÜDKURIER-Redaktion die thüringische Fahne hoch – und hat jederzeit die neuesten Meldungen aus der Welt der A- bis Z-Promis parat. An den Bodensee zog es sie 2006 – nach dem Studium in Leipzig und der obligatorischen Praktikums-Phase. Als Leute!-Redakteurin ist sie zu Hause der Held, wenn sie ihrer Familie erzählen kann, wen sie heute wieder interviewt hat.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Nicole Rieß schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Unser Brief zum Wochenende geht an den Direktor des Nürnberger Tiergartens. Dort wurden 12 gesunde Paviane getötet, weil für sie kein Platz mehr war. Auch wenn die Argumente vernünftig klingen, bleiben Fragezeichen.
Unser Brief zum Wochenende geht an Popstar Miley Cyrus. Theoretisch könnte die 32-Jährige mit ihrem neuen Album auf Tour gehen, praktisch will sie das nicht. Das ist nicht nur den Fans gegenüber kein schönes Signal.
Unser Brief zum Wochenende geht an den früheren Trigema-Chef Wolfgang Grupp. Der 83-Jährige hat Altersdepressionen und wollte deshalb sein Leben beenden. Sein offener Umgang damit kann anderen Menschen helfen.
Während es am Sonntag auf der Bühne der ARD-Show fröhlich zugeht, kämpft im Publikum eine Frau um ihr Leben. Wie die Sängerin aus Meßkirch reagiert, die in diesem Moment gerade auftritt.
Unser Brief zum Wochenende geht an den Schauspieler, Musiker und Reality-Star, der im Gefängnis auf die Auslieferung nach Österreich wartet – wegen einer nicht bezahlten Hotelrechnung. Es wird Zeit für einen Neuanfang.
Im Januar hat Schlagersänger Dieter Thomas Kuhn seinen runden Geburtstag gefeiert – im Dezember ist Komikerin Anke Engelke dran. Bei wem 2025 sonst noch eine große Party ansteht und wer sie schon hinter sich hat.
In Geschäften fühlt sich die 44-Jährige, bekannt aus der Serie GZSZ, schnell überfordert. Genau deshalb ist Susan Sideropoulos vom Konzept ihrer neuen ZDF-Umstyling-Sendung „That‘s My Style“ überzeugt.
Unser Brief zum Wochenende geht an die Schauspielerin, die so gern Zug fährt, dass sie sogar um ein Praktikum bei der Deutschen Bahn gebeten hat. Eine Idee mit Vorbildcharakter?
Die Schauspielerin ist in der Serie „Dahoam is Dahoam“ zu sehen. Warum die Rolle für sie mit 30 Jahren Verspätung kommt, weshalb sie Google für ein Märchenbuch hält und was sie Reality-Darstellern von heute voraus hat.
Unser Brief zum Wochenende geht an Dominic McLaughlin. Der junge Schotte wird in der geplanten „Harry Potter“-Serie ab 2026 als Zauberschüler zu sehen sein. Das heißt: Sein Leben wird sich ab sofort von Grund auf ändern.
ZDFneo zeigt im Juni die Serie „Tschappel“. Mit dabei ist die Schauspielerin, die auf der Schwäbischen Alb aufwuchs. Warum der Dreh auf Schwäbisch für sie ein Segen war und sie sich mehr Tante Gabis im Fernsehen wünscht.
Der Anwalt vom Bodensee trifft mit dem Format „Lenßen hilft“ offenbar einen Nerv. Nun sendet Sat.1 die zweite Staffel. Wie die Dreharbeiten ablaufen und was Lenßen macht, wenn er mal wieder zu Hause am Bodensee ist.
„Die Tote vom Jakobsweg“ heißt ein neuer Krimi, den die ARD am 25. Mai zeigt. Warum der Allensbacher unbedingt dabei sein wollte und was er garantiert immer macht, wenn er zu Hause am Bodensee ist.
Zu Besuch bei „Fallers“-Star Wolfgang Hepp: Das Serienurgestein hat schwere Jahre hinter sich, kämpft mit körperlichen Gebrechen. Über einen möglichen Ausstieg bei den „Fallers“ denkt er differenziert.
An Tag zwei nach dem Finale des Eurovision Song Contests steht das Fazit der Veranstalter fest. Ganz so reibungslos wie gewünscht lief der ESC nicht – und doch gibt es einige positive Ergebnisse.
Unser Brief zum Wochenende geht an Entertainer Stefan Raab, der 2024 nach zehn Jahren Pause ins Fernsehen zurückkehrte. Seine RTL-Show wird nun kernsaniert. Lässt er sich davon aus der Ruhe bringen? Wohl kaum.