Stefanie Nosswitz

Stefanie Nosswitz

Redakteurin Markdorf
Stefanie Nosswitz hat ihre journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER gemacht und gehört seit 2006 zum Team. Seit 2009 arbeitet die gebürtige Villingerin nach diversen Stationen in der Lokalredaktion Markdorf. Bevor sie zur Tageszeitung kam, hat sie in Düsseldorf Geschichte, Politik und Medienwissenschaften studiert und verschiedene Praktika in der Medienbranche absolviert. Ihr Schwerpunkt: Alles was in und rund um Markdorf passiert.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Stefanie Nosswitz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Markdorf In der Natur auf Entdeckungstour
Kindergruppe des BUND soll nach Pause wieder etabliert werden. Tier- und Pflanzenwelt wird auf vielfältige Weise erkundet
Caroline Arnz (links) und Isabel Heinz sind die Leiterinnen der Kindergruppe BUNDspechte. Sie organisieren für Sieben- bis Zehnjährige ...
Markdorf Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B33
Auf der Bundesstraße 33 kam es am Montag gegen 11.15 Uhr zwischen Ittendorf und Markdorf zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.
Auf der Bundesstraße 33 kam es am Montag gegen 11.15 Uhr zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Feuerwehr und ...
Markdorf Betreuung mit persönlicher Note
  • Dürt Bruckert-Altwein ist
    neue Pflegedienstleiterin
  • Ihr Wunsch: Beruf soll
    wieder beliebter werden
  • Sozialstation Bodensee
    in Stadt gut aufgestellt
Dürt Bruckert-Altwein ist die neue Pflegedienstleiterin der Sozialstation Bodensee in Markdorf. Sie verantwortet das ambulante ...
Markdorf Energievoll durch den Tag
  • Kinderhaus Alte Schule hat eine neue Leiterin
  • 36-jährige Natalie Gatzka folgt auf Gabriela Ritter
  • Für die Kinder soll sich so
    wenig wie möglich ändern
Natalie Gatzka lehnt an einem Spielgerät am Kinderhaus Alte Schule. Die 36-Jährige freut sich auf die neue berufliche Herausforderung in ...
Markdorf Neuer Verein möchte mit neuer Drohne noch mehr Rehkitze retten
Jagdpächter aus Immenstaad und Ittendorf haben einen Verein zur Rehkitzrettung gegründet, um Fördermittel für eine Drohne zu erhalten. Mit dieser sollen noch mehr Jungtiere in der Mähzeit aus den Wiesen gerettet werden.
Die von den ehrenamtlichen Rettern eingefangenen Rehkitze werden in eine Holzkiste gesetzt und diese am Rande des Feldes abgestellt. Ist ...
Markdorf Frauenhäs gefällt schon seit 25 Jahren
  • Alt-Markdorferin kehrt
    2000 in die Fasnet zurück
  • Närrinnen sind gern
    ohne Maske unterwegs
  • Kostüm ist Anlehnung
    an eine Bürgertracht
Die Alt-Markdorferinnen präsentieren ihr Häs bei einem Gruppenbild im Jahr 2017 vor dem Zunfthaus Obertor. Archivbild: Historische ...