Sylvia Floetemeyer

Sylvia Floetemeyer

Freie Mitarbeiterin
Sylvia Floetemeyer hat ein Journalistikstudium an der Metropolitan State University of Denver absolviert (Nebenfach: Französisch) und volontierte anschließend bei der „Lausitzer Rundschau“. Seit 1997 ist sie in der Bodenseeregion als freie Journalistin tätig. Ihr besonderes Interesse gilt Kultur (inklusive Agrikultur) und Politik.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Sylvia Floetemeyer schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Überlingen Narreneltern bringen frischen Wind ins Rathaus
Mamme (Stefan Mayer) und Bappe (Achim Friesenhagen) schicken OB Zeitler am Schmotzigen in den vorübergehenden Ruhestand. Bevor der den Rathausschlüssel herausrückt, muss das junge Narrenpaar Quizfragen beantworten.
Juhuuu, sie hat ihn: Überlingens neue Narrenmutter (Stefan Mayer) schwenkt den Rathausschlüssel, den OB Jan Zeitler (2. von links) nach ...
Meersburg Bleibt Lieferverkehr ohne Abgas doch nur eine Vision?
Das Projekt „Meersburg elektrisiert“ erhält viel Lob von offizieller Stelle. Alle sind überzeugt von der emissionsfreien Lieferkette. Doch eine Fortsetzung ist derzeit aus entscheidenden Gründen noch ungewiss.
Ein schwarzer Kubus und Luftballons symbolisieren bei der Eröffnung des Projekts „Meersburg elektrisiert“, das von Oktober ...
Bodensee Die neue Bodensee-Weinprinzessin hat eine Antwort auf jede Frage
Die schlagfertige 18-jährige Elin Sophie Arnold aus Hagnau vertritt ein Jahr lang den Weinbau am deutschen Bodensee. Bei der Wahl musste sie knifflige Fragen beantworten und blind Wein verkosten.
Weinprinzessin Elin Sophie Arnold auf der Meersburger Schlossterrasse, im Hintergrund der Bodensee, dessen deutsche Winzer sie vertritt.
Anzeige Sommertheater Überlingen: Neuauflage nach zwei Jahren Pause
Überlingen – Kulturfreunde erwarten sehnsüchtig die Neuauflage des Sommertheaters, das am 24 Juni im „Kapuziner“ am See mit dem Sommerkonzert „Klassik trifft Jazz“ startet und bis 17 Juli dauert.Das Hauptprogramm besteht aus drei Stücken, gespielt von drei Ensembles, und wird durch Musik, Kabarett, eine Impro-Show, Lesungen, Clowns und Figurentheater abgerundet.Den theatralischen Auftakt macht am 1 und 2 Juli „Don Quijote“ in einer Inszenierung des Neuen Globe Theaters Potsdam. Das Theater Lindenhof aus Melchingen folgt am 8 und 9 Juli mit „Honig im Kopf“, einer Bühnenadaption des Spielfilms von Til Schweiger.
„Don Quijote“ stellt das Neue Globe Theater Potsdam am 1. und 2. Juli auf die Bühne im Überlinger „Kapuziner“. Bild: NGT / Philipp Plum
Meersburg Beim offenen Mittagstisch geht es um mehr als kostenloses Essen
Menschen, die gerne mit anderen essen und ins Gespräch kommen, sind ab 28. Juni im Martin-Luther-Haus alle 14 Tage zu einem kostenlosen Essen eingeladen. Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari erklärt die Idee dahinter.
Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari in der Küche des Meersburger Martin-Luther-Hauses, wo künftig das Essen für den offenen Mittagstisch ...