Timm Lechler stammt aus Radolfzell und studierte Germanistik und Multimedia am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Danach zog es ihn zurück an den Bodensee und er absolvierte ein redaktionelles Praktikum bei der LautAG in Konstanz. Der Filmfan verbringt seine Freizeit gerne an oder auf dem See, liebt das Fotografieren und ist fasziniert von fremden Kulturen. Seit dem Abschluss seines Volontariats beim SÜDKURIER im September 2021 arbeitet er in der Lokalredaktion Konstanz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Timm Lechler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Die Verhandlung wegen versuchten Totschlags aufgrund einer Messerattacke wird am 5. August fortgesetzt. Dabei sollen weitere Zeugen mehr Details aufklären. Doch bereits am ersten Prozesstag wurde einiges deutlich.
Der Vorwurf gegen den Mann aus dem Landkreis Konstanz lautet auf Vergewaltigung in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch. Der Angeklagte soll die Hilflosigkeit des bettlägrigen Opfers schamlos ausgenutzt haben.
Nach einem Messerangriff steht ein 28-Jähriger unter anderem wegen versuchten Totschlags vor dem Konstanzer Landgericht. Bei der Tat wurden drei Männer schwer verletzt. Der erste Prozesstag lässt viele Fragen offen.
Zuletzt gerieten viele Veranstaltungen wegen erhöhten Sicherheitsauflagen in finanzielle Nöte. Inwiefern trifft das auch auf das diesjährige Konstanzer Weinfest zu? Und was bleibt beim Alten, welche Neuheiten gibt es?
Kürzlich wird der Tunnel mal wieder außerplanmäßig wegen eines technischen Defekts gesperrt – und kurz davor wegen Wartungsarbeiten. In der Bevölkerung gibt es das Empfinden, dass das öfter vorkommt. Was ist dran?
Der Angeklagte soll das damals noch 13-jährige Mädchen mehrfach sexuell missbraucht haben. Die Urteilsfindung gestaltet sich als schwierig. „Das Verfahren ist tragisch, weil es nur Verlierer gibt“, sagt der Richter.
Dreimal soll der Angeklagte die damals Minderjährige missbraucht haben. Am ersten Prozesstag bestreitet der Mann die mutmaßlichen Taten. Die Aussage der Stiefenkelin wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit gezeigt.
Ein 28-Jähriger soll drei junge Männer im Februar 2025 in der Wessenbergstraße teils lebensgefährlich verletzt haben. Ende Juli beginnt der Prozess gegen ihn. Doch die Frage nach der Schuldfähigkeit bleibt.
Die bundesweite Statistik wies zuletzt einen starken Anstieg auf. Im Kreis Konstanz gibt es ebenfalls Erkenntnisse zu politischen Straftaten: Angriffe auf Mandatsträger nehmen zu, ebenso wie solche aus dem rechten Lager.
Die Einfahrt in die Kindlebildstraße in Fahrtrichtung Reichenau ist aktuell sowohl für den Verkehr als auch für den Busbetrieb gesperrt. Grund ist eine Baumaßnahme, die voraussichtlich noch bis zum 22. Juli anhält.
Noch vor der Eröffnung erhält der SÜDKURIER einen Einblick in die Filiale des Sportartikel-Discounters. Dabei wird aufgrund der Kooperation mit Galeria und der Nähe zum Bodensee klar: In Konstanz ist einiges anders.
Im Bereich des Konstanzer Trichters läuft am Sonntagmittag, 13. Juli, ein Polizeieinsatz. Die Beamten haben dafür einen Bereich an der Seestraße abgesperrt. Ein Taucher hat ein altes Sprengmittel entdeckt.
Die schwarze Rauchsäule ist am Mittwoch, 9. Juli, weithin zu sehen. Zwischenzeitlich gilt auch für Konstanzer: Fenster schließen. Am Nachmittag gibt es Entwarnung, aber die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
Die Feuerwehr rückt am Dienstagmorgen, 8. Juli, mit drei Abteilungen in die Eichbühlstraße aus. Dort brennt eine kleine Gartenhütte. Zwar gibt es keine menschlichen, aber tierische Opfer zu beklagen.
Kurz vor dem Event ist nun ziemlich klar: Die dritte Auflage der Veranstaltung in der Niederburg wird über die Bühne gehen können. Das Regierungspräsidium weist den Widerspruch der Lärmschutzinitiative zurück.
Wegen eines beschädigten Rohres sind die Stadtwerke aktuell auf einer Hauptachse im Konstanzer Industriegebiet im Einsatz. Durch die Baumaßnahme kommt es noch bis Freitag, 4. Juli, zu Einschränkungen für den Verkehr.