Uli Zeller berichtet für den Singener Lokalteil aus Tengen und dem Hegau. Als Krankenpfleger, Betreuer und Seelsorger war er in verschiedenen Einrichtungen der stationären Altenhilfe tätig. Er arbeitet in den AWO Seniorenfamilien Emil Sräga Haus in Singen. Er hat mehrere Bücher zum Thema Demenz geschrieben. Im Internet schreibt er auf seiner Homepage zeller-geschichten.de einen Blog über Demenz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Uli Zeller schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
80 Jahre SÜDKURIER, 80 Menschen erzählen: Hannes Furtwängler aus Tengen-Beuren gehört zum Mosterei-Team seines Ortes. Dort verbinden sich Tradition und Technik.
Mit 80 Menschen um die Welt: Die Eltern von Ante Barjasic (64) sind in den 60er-Jahren als Gastarbeiter nach Singen gezogen. Kroatien kennt er vor allem als Urlaubsland.
Eine Wanderung in die Tengener Mühlbachschlucht gilt im Hegau als Geheimtipp. Welche Neuerungen es hier gibt und warum der Weg in die Schlucht Eselsweg heißt.
80 Jahre SÜDKURIER, 80 Menschen erzählen: Die 21-Jährige studiert Soziale Arbeit. Auch dank ihr ist das ehemals leerstehende Schloss wieder kultureller Anziehungspunkt.
Frank Frederiksen (61) ist in seinem Heimatland mit allen außer dem König per du. Er vermisst manchmal Smörrebröd – und bedauert, dass die Digitalisierung in Deutschland noch nicht so weit fortgeschritten ist.
So schmeckt die Heimat: Eine Kräuterpädagogin aus Tengen-Büßlingen weiß, wie die Brennnessel lecker schmecken und sogar noch heilen kann. Und sie kennt noch andere Heilmittel aus der Natur.
Eine Hochzeit für Personen mit Handicap kann genauso schön und unvergesslich werden wie jede andere Hochzeit. Oft bleibt dieser Moment jedoch genau diesen Menschen verwehrt. Anni Fink hat eine berührende Idee umgesetzt.
Lani Molina Mercado (28) kommt aus Puerto Rico. Sie lebt seit zwei Jahren in Deutschland. Die Länder könnten unterschiedlicher kaum sein. Doch sie lebt gerne hier.