Uli Zeller berichtet für den Singener Lokalteil aus Tengen und dem Hegau. Als Krankenpfleger, Betreuer und Seelsorger war er in verschiedenen Einrichtungen der stationären Altenhilfe tätig. Er arbeitet in den AWO Seniorenfamilien Emil Sräga Haus in Singen. Er hat mehrere Bücher zum Thema Demenz geschrieben. Im Internet schreibt er auf seiner Homepage zeller-geschichten.de einen Blog über Demenz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Uli Zeller schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Rund um die katholische Kirche Tengen hat es dieses Jahr wieder einen Ostergarten gegeben. Gemeindereferentin Judith Müller spricht über die Hintergründe der Aktion.
Ostern – das Fest der Auferstehung – ist für viele Christen das bedeutendste Kirchenfest. Ein griechisch-orthodoxes Ehepaar aus Singen erzählt, wie man in Griechenland Ostern feiert.
Der Christliche Verein Junger Menschen Singen Hohentwiel hat in den drei Jahrzehnten viel bewegt. Der Generationenwechsel im Vorstandsteam bietet nun Gelegenheit für einen Rückblick.
Pech und Pannen erlebte Alfred Nutz als Maler einige, doch eine Pleite nie: Eine Bewerbung reichte für das ganze Berufsleben. Seitdem hat sich viel geändert. Seine Leidenschaft bleibt, jetzt hilft er als Rentner aus.
Mit 80 Menschen um die Welt: Galina Gerber kommt aus der Ukraine und arbeitet in einer Arzneimittelfirma in Gottmadingen. Ihre Kinder sind im Singener Hochhaus aufgewachsen, hier hätten sie viel Gutes erfahren.
In Watterdingen steht seit Februar eine fest installierte Blitzanlage. In den ersten fünf Wochen kam es zu einigen Geschwindigkeitsverstößen – vor allem in eine Richtung. Bald sollen drei weitere Blitzer kommen.
Mit weniger Gedränge und mehr Platz soll sich der beliebte Jahrmarkt weiterentwickeln. In diesem Jahr soll es rund um den Brunnen einen neuen Treffpunkt geben.
Mit 80 Menschen um die Welt: Adoption kann auch Grund sein, um aus einer fernen Kultur nach Singen zu kommen. Mona Schramm (34) kann sich kaum an Indien erinnern, obwohl sie dort geboren wurde.
Die Stadt hat mit 750.000 Euro für den Mensa-Neubau an der Grundschule gerechnet plus einigen Fördergeldern. Doch weil die unklar sind, gibt es nun eine andere Lösung – die sogar besser sein könnte.
Seit der Gründung vor drei Jahren arbeiten Kinderkrippe und Tagespflege im Tengener Ärztehaus zusammen. Passen Jung und Alt zusammen? Darüber schreiben zwei Studentinnen ihre Masterarbeit im Fach frühkindliche Bildung.