Uli Zeller berichtet für den Singener Lokalteil aus Tengen und dem Hegau. Als Krankenpfleger, Betreuer und Seelsorger war er in verschiedenen Einrichtungen der stationären Altenhilfe tätig. Er arbeitet in den AWO Seniorenfamilien Emil Sräga Haus in Singen. Er hat mehrere Bücher zum Thema Demenz geschrieben. Im Internet schreibt er auf seiner Homepage zeller-geschichten.de einen Blog über Demenz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Uli Zeller schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Eine Hochzeit für Personen mit Handicap kann genauso schön und unvergesslich werden wie jede andere Hochzeit. Oft bleibt dieser Moment jedoch genau diesen Menschen verwehrt. Anni Fink hat eine berührende Idee umgesetzt.
Lani Molina Mercado (28) kommt aus Puerto Rico. Sie lebt seit zwei Jahren in Deutschland. Die Länder könnten unterschiedlicher kaum sein. Doch sie lebt gerne hier.
Aus neun Dörfern ist die Stadt Tengen zusammengewachsen. Die drei Bürgermeister, die in dieser Zeit Verantwortung übernommen haben, lassen in der Randenhalle die Geschichte Tengens mit vielen Anekdoten Revue passieren.
In 21 Jahren hat Josef Ritzi im Randendorf viel bewegt – bis hin zum Bürgerverein. Im Bürgerzentrum Linde hat er zum Abschied ein Rentnerbänkle bekommen. Ralf Korndörfer wurde zu seinem Nachfolger gewählt.
Die Stadt Tengen hat Grund zu feiern. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindung lädt die Stadt am 26 und 27 Juli zu einem Fest rund um den Kastanienplatz ein.
Mit 80 Menschen um die Welt: Christine Weisser (70) kommt aus der Schweiz und lebt schon mehr als zwei Drittel ihres Lebens in Deutschland – dabei ist es oft andersrum. In Deutschland gefalle ihr einiges, nicht alles.
50-Jahr-Feier in Tengen: Anno 1975 wurden die acht Teilorte zur gemeinsamen Stadt geformt und seither haben drei Bürgermeister das Sagen gehabt. Das Jubiläum der Eingemeindung wird nun im großen Stil gefeiert.
Buntes Programm, tolles Wetter und gute Laune: Das Dorffest in Watterdingen ist eröffnet. Seit Samstag feiern die Gäste hier gemeinsam. Das Dorffest klingt am Montag mit einem Bierabend aus. Hier sind die Bilder!
Es war das erste Dorffest, das Ortsvorsteher Maik Westphal eröffnet. Das Fest begann mit einem Aufsitzrasenmäherumzug. Gutes Wetter und eine ausgelassene Stimmung der Gäste waren Programm. Das sind die besten Bilder.