Wer ist der (inoffiziell) beste Hobbykoch vom Bodensee? Diese Frage wird ab Montag, 8. Januar, beim Privatsender VOX in der Koch-Reality-Show „Das perfekte Dinner“ beantwortet.

Von Montag bis Freitag laden fünf Freunde der gepflegten Kulinarik jeweils in ihre privaten Küchen und Esszimmer ein, bekochen sich gegenseitig und benoten die Kochkünste des Gastgebers, damit am Ende ein Gewinner der Woche gekürt werden kann.

Bereits Mitte Oktober wurden die Aufnahmen am Bodensee gemacht, es steht also längst fest, wer gewonnen hat. Verraten dürfen die Kandidaten nichts – vertraglich sind sie zur Verschwiegenheit verpflichtet worden. Na klar, die Spannung soll bis zum letzten Bissen aufrecht erhalten werden. Wir stellen die fünf Kandidaten und ihre Menüs vor.

Montag: Sabine Schmidt aus Steißlingen

Sabine Schmidt aus Steißlingen freut ich auf Montag – sie macht den Auftakt bei der Bodensee-Variante von „Das perfekte ...
Sabine Schmidt aus Steißlingen freut ich auf Montag – sie macht den Auftakt bei der Bodensee-Variante von „Das perfekte Dinner“. | Bild: Thomas Schmidt

Die 56-Jährige selbstständige Kosmetikerin und Fußpflegerin hat sich eigentlich schon vor fünf Jahren beworben für „Das perfekte Dinner“ – doch erst im Herbst 2023 erhielt sie den positiven Bescheid.

„Ich habe im September wie so oft die Sendung verfolgt und gesehen, dass Kandidaten aus dem Raum Bodensee gesucht werden“, erinnert sie sich, „da wir aber in den Urlaub fahren wollten, habe ich es nicht erneut versucht.“ Doch siehe da: Am nächsten Tag klingelte das Telefon. „Der Anruf kam aus Köln und ich wurde gefragt, ob ich immer noch dabei sein möchte.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Urlaub wurde ein Bewerbervideo gedreht – VOX wählte dann aus den diversen Videos die tatsächlichen Kandidaten aus. Mitte Oktober wurde gedreht. „Tagsüber war ein Kamerateam mit vier, fünf Mann bei uns“, so Sabine Schmidt, „abends beim eigentlichen Dinner dann neun Mann. Dazu die Kandidaten – wir hatten Full House.“ Mann, Hund und Katze schickte sie in die Ferienwohnung, „denn ich brauchte Ruhe und Konzentration“, erzählt sich lachend.

Auf Dein Wohl, liebe Sabine! Die Gäste stoßen am ersten Tag des Perfekten Dinners in Steißlingen mit ihrer Gastgeberin Sabine Schmidt an.
Auf Dein Wohl, liebe Sabine! Die Gäste stoßen am ersten Tag des Perfekten Dinners in Steißlingen mit ihrer Gastgeberin Sabine Schmidt an. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Am Montag werden Freunde und Familie bei Schmidts im Wohnzimmer sitzen und gemeinsam Sabines Auftritt verfolgen. „Natürlich werde ich etwas kochen, aber nicht das Original-Menü“, sagt sie und muss erneut herzhaft lachen. „Ich bin total aufgeregt, weil ich zwar weiß, wie alles ausgeht und wie viel Punkte ich bekommen habe. Aber die Sendung habe ich auch noch nicht gesehen.“ Aus den mehrstündigen Aufnahmen mussten die Redakteure in Köln eine Stunde zusammenschneiden.

Dienstag: Anne Hensel aus Espasingen

Anne Hensel aus Espasingen stammt ursprünglich aus Zwickau.
Anne Hensel aus Espasingen stammt ursprünglich aus Zwickau. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Mit Vorfreude und einer gewissen Spannung blickt die 42-Jährige auf den kommenden Dienstag, wenn die vier Mitstreiter in ihrem Haus zu Gast sind. „Man weiß ja als Gastgeber bis dahin nicht, was die anderen vor der Kamera über dich gesagt und wie sie dich benotet haben“, lautet ihre Erklärung. „Darüber mache ich mir schon Gedanken.“ Doch die positive Aufregung überwiegt. „Es werden Freunde vorbei kommen und ich werde spontan etwas kochen“, sagt die Personaleinsatzplanerin.

Am Dienstag bitte Anne Hensel die Mitstreiter nach Espasingen. Auch hier ist die Stimmung offensichtlich sehr gut.
Am Dienstag bitte Anne Hensel die Mitstreiter nach Espasingen. Auch hier ist die Stimmung offensichtlich sehr gut. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Beworben hat sie sich bereits vor einem Jahr, „allerdings mehr aus Spaß, damit ich sagen konnte: Ich habe mich beworben, denn meine Kinder wollten das unbedingt“. Einige Monate hörte sich nichts, ehe Ende August der Anruf kam, sie sei in der Vorauswahl. „Danach gab es mehrere lange Interviews am Telefon. Außerdem musste ich Videos von mir und von der Wohnung machen.“ Als dann die Zusage kam, „bin ich unbedarft an die Sache herangegangen. Es war echt eine tolle Erfahrung“.

Mittwoch: Kevin Breh aus Friedrichshafen

Der 30-jährige Kevin wohnt in Friedrichshafen.
Der 30-jährige Kevin wohnt in Friedrichshafen. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Der 30-Jährige aus Friedrichshafen freut sich sehr auf die kommende Woche. „Die Aufnahmen liefen so, wie ich es mir gedacht hatte“, sagt er, „das war wirklich eine tolle und aufregende Erfahrung.“ Kochen ist für den Mann, der für eine Klinik in Biberach für die Rekrutierung von Personal zuständig ist, seit jeher eine Leidenschaft. „Auch ich habe es von meiner Mutter gelernt, die hervorragend kochen kann“, erzählt er, „und irgendwann verliebst du dich darin. Ich kann dabei herrlich entspannen und abschalten.“ An Heilig Abend bereitete er für die Familie eine Gans vor.

Kevin Breh, der strategische Recruiter, bewirtete seine Mitstreiter in seinem Domizil in Friedrichshafen. Es scheint den Gästen ...
Kevin Breh, der strategische Recruiter, bewirtete seine Mitstreiter in seinem Domizil in Friedrichshafen. Es scheint den Gästen geschmeckt zu haben. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Besondere Spezialitäten hat er nach eigener Aussage nicht. „Ich koche gerne quer durch die Bank und probiere mich gerne aus.“ Profi-Koch wäre er trotzdem nicht gerne geworden. „Da verlierst du wahrscheinlich schnell den Spaß, wenn du um 4 Uhr morgens schon in die Küche musst. Nein, so, wie es ist, ist es richtig.“

Und wie verbringt er den kommenden Mittwoch, wenn er in der Sendung an der Reihe ist? „Viele Kollegen, Freund und Familie wollen mit mir zusammen schauen“, sagt er schmunzelnd. „Ich denke, dass meine Familie, die ja nur einen Katzensprung von uns entfernt lebt, vorbeikommen und mit mir die Sendung gucken wird.“ Und was gibt‘s zu essen? „Gute Frage, da habe mich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ich werde wahrscheinlich nicht selbst kochen.“

Donnerstag: Johannes Wolf aus Konstanz

Johannes Wolf arbeitet in Konstanz als Juwelenfasser mit eigenem Atelier.
Johannes Wolf arbeitet in Konstanz als Juwelenfasser mit eigenem Atelier. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Der gebürtige Pforzheimer und gelernte Juwelenfasser wird seinen Tag der Sendung standesgemäß verbringen, wie er erklärt: „Wir werden ein Public Viewing im Yacht-Club in meinem Wohnort Insel Reichenau veranstalten. Auch schon am Mittwoch werden wir dort einen Beamer und eine Großbildleinwand aufstellen, da wir dann unseren Hock haben.“

Und was wir der 57-Jährige kredenzen? Er muss lachen. „Mittwoch gibt es ein Chili, wobei ich noch nicht weiß, ob ich da mit koche. Donnerstag werden wir einfach Pizza bestellen.“ Die Erfahrung mit den Aufnahmen und den Mitstreitern bezeichnet er als „sehr toll. Ich bin sehr gespannt, was aus den Aufnahmen des ganzes Tages am Ende ausgestrahlt wird“.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Freundin wies ihn vor einigen Monaten auf die Sendung hin und fragte ihn, ob er sich nicht bewerben wolle. „Ich kann das Format vorher nicht“, gibt Johannes Wolf offen zu. „Ich habe mir dann online Videos darüber angeschaut, sogar einmal die gesamte Sendung und habe mich im Sommer tatsächlich beworben.“

Nach dem intensiven Casting-Verfahren gab es schließlich den positiven Bescheid. „Kochen für Familie und besondere Anlässe mit guten Zutaten und schönem Anrichten hat mir schon immer Freude bereitet. Das habe ich bei meiner Mutter gelernt“, sagt er.

Freitag: Patrick Häberle aus Überlingen

Patrick Häberle arbeitet als Key Account Manager in Friedrichshafen.
Patrick Häberle arbeitet als Key Account Manager in Friedrichshafen. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Der 36-jährige kocht seit Kindheitstagen für sein Leben gerne. „Schon als kleiner Junge habe ich bei Mama zugeschaut und es geliebt“, erzählt er. „Ich koche einfach sehr gerne, da kann man kreativ sein und sich ausleben.“ Mama Häberle war eher bekannt für ihre bodenständige Gerichte, „ich aber mag die Crossover-Küche, koche gerne ausgefallen“.

Vorliebe italienische Küche

Und was sind seine besonderen Vorlieben? „Meine Frau liebt meine original Spaghetti Carbonara mit Ei und Pancetta“, sprudelt es hörbar stolz aus ihm heraus, „überhaupt mag ich die italienische Küche sehr gerne.“

Der letzte Tag: Daheim bei Patrick Häberle gab es ein regionales Menü. Den Gästen scheint es zu gefallen in Überlingen.
Der letzte Tag: Daheim bei Patrick Häberle gab es ein regionales Menü. Den Gästen scheint es zu gefallen in Überlingen. | Bild: RTL / ITV Studios Germany

Beim perfekten Dinner setzt er auf regionale Gerichte mit regionalen Produkten. „Jeder durfte sich ein Motto aussuchen und hatte freie Auswahl. Ich habe mein Menü einmal mit Freunden gekocht und dann haben wir geschaut, was man besser machen kann.“ Freunde ist ein gutes Stichwort: Die werden nämlich neben der Familie am Freitag kommender Woche im Hause des gebürtigen Radolfzeller in Überlingen vor dem Fernseher sitzen und bei Snacks und Getränken die Sendung verfolgen.