Die Weinwanderwege am Bodensee bieten abwechslungsreiche Routen mit malerischen Ausblicken und regionalen Weinerlebnissen. Jeder Weg hat seinen eigenen Charme: vom Meersburger Weinwanderweg mit herrlichem Seeblick, über den Hagnauer Panoramaweg bis hin zum längeren Höri-Weinwanderweg. Ideal für Wanderfreunde, die Natur und Weingenuss verbinden möchten.
Die zwölf schönsten Weinwanderwege am Bodensee
- Meersburger Weinwanderweg
Länge: 7 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel - Hagnauer Panoramaweg
Länge: 6,5 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel - Weinwanderweg am Überlinger See
Länge: 9 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel - Kressbronner Weinwanderweg
Länge: 10 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel - Höri-Weinwanderweg
Länge: 13 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel - Bregenzerwald-Weinwanderweg
Länge: 12 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel - Konstanzer Weinwanderweg
Länge: 6 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht - Thurgauer Weinwanderweg
Länge: 11 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel - Radolfzeller Weinwanderweg
Länge: 8 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel - Lindauer Weinpfad
Länge: 7 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht - Immenstaader Weinwanderweg
Länge: 6 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht - Uhldinger Weinwanderweg
Länge: 9 km
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Tipps für eine gelungene Weinwanderung

- Ausrüstung: Bequeme Wanderschuhe sind ein Muss, ebenso wie Sonnenschutz und ausreichend Wasser.
- Geführte Touren: Viele Weingüter bieten informative und genussvolle Wanderungen an – eine perfekte Möglichkeit, die Bodenseeregion noch intensiver kennenzulernen.
- Regionale Weine: Probieren Sie unbedingt den frischen Bodensee-Riesling oder den harmonischen Müller-Thurgau, die das Herz der Bodenseeregion verkörpern.
Die beste Zeit für eine Weinwanderung
- Der Frühling (Mai bis Juni) bietet eine blühende Landschaft und angenehme Temperaturen – die ideale Zeit für eine entspannte Wanderung.
- Der Sommer (Juni bis August) ist zwar ebenfalls schön, kann jedoch sehr touristisch sein, was zu einer stärkeren Frequentierung führen kann. Wer es ruhiger mag, sollte Frühling oder Herbst bevorzugen.
- Der Spätsommer und Herbst (August bis Oktober) sind besonders reizvoll, wenn die Weinlese beginnt und die Weinberge in goldenen Farben erstrahlen. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Weinfeste statt.
Beliebte Weinfeste am Bodensee
Neben den Wanderungen locken auch zahlreiche Weinfeste die Besucher. Erleben Sie die Tradition und den Charme dieser festlichen Events.
- Konstanzer Weinfest: Ein Highlight in der Altstadt, mit rund 100 Weinständen und einer riesigen Auswahl an regionalen Weinen.
- Lindauer Weinfest: Dieses Fest, das am ersten Augustwochenende gefeiert wird, besticht durch die wunderschöne Kulisse der Insel Lindau.
- Bodensee-Weinfest in Meersburg: In der historischen Altstadt von Meersburg kommen Weine und kulinarische Köstlichkeiten zusammen – ein Genuss für alle Sinne.
Der Bodensee: Wein, Wandern und landschaftliche Vielfalt
Eine Weinwanderung am Bodensee vereint Natur, Genuss und Bewegung. Wanderer und Weinliebhaber können hier die Weine der Region entdecken oder die malerische Landschaft genießen. Die Bodenseeregion bietet für alle, die sich für Wein und Wandern interessieren, ein abwechslungsreiches Erlebnis – auch in kulinarischer Hinsicht. Und für diejenigen, die noch mehr von der Region sehen möchten, gibt es zahlreiche weitere Wanderungen, die die Vielfalt des Bodensees zeigen.