Ostern, eines der traditionsreichsten Feste des Jahres, bietet in Baden-Württemberg eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten, Bräuchen und Veranstaltungen. Die Region verwandelt sich im Frühling in eine Bühne voller Farben, kultureller Highlights und kulinarischer Genüsse. Ob Sie eine Wanderung im Schwarzwald planen, einen der stimmungsvollen Ostermärkte besuchen oder mit der Familie einen Ausflug unternehmen – Baden-Württemberg ist der ideale Ort für eine unvergessliche Osterzeit.

Wann ist Ostern 2025?

Ostern fällt im Jahr 2025 auf den 20. April. Der Karfreitag, ein bundesweiter Feiertag, ist am 18. April, und der Ostermontag am 21. April. Für Familien mit schulpflichtigen Kindern bietet sich diese Zeit besonders an, denn die Osterferien in Baden-Württemberg beginnen am 14. April und enden am 26. April. Diese zwei Wochen eignen sich perfekt für Kurzurlaube, Familienausflüge oder einfach für entspannte Tage, um den Frühling zu genießen.

Traditionelle Osterbräuche in Baden-Württemberg

Osterbrunnen: Eine Jahrhunderte alte Tradition, die in ländlichen Gemeinden mit viel Liebe gepflegt wird.
Osterbrunnen: Eine Jahrhunderte alte Tradition, die in ländlichen Gemeinden mit viel Liebe gepflegt wird. | Bild: Sebastian Gollnow/dpa

Die Osterzeit in Baden-Württemberg ist tief in der Tradition verwurzelt und lädt dazu ein, das Fest auf ganz besondere Weise zu erleben. Diese Bräuche machen Ostern hier so einzigartig:

  • Osterfeuer: In vielen Gemeinden werden große Feuer entzündet, die den Sieg des Frühlings über den Winter symbolisieren. Die leuchtenden Flammen schaffen eine gesellige Atmosphäre und laden oft zu gemeinsamen Feierlichkeiten mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
  • Ostereiersuche: Für Kinder gehört die Suche nach den bunt bemalten Ostereiern zu den Highlights. Ob im eigenen Garten, auf öffentlichen Veranstaltungen oder in malerischen Parks – die Freude über jedes gefundene Ei ist riesig.
  • Kirchliche Feiern: Festliche Gottesdienste und Prozessionen erinnern an die Auferstehung Jesu Christi. Besonders eindrucksvoll sind die musikalischen Beiträge in vielen Kirchen, die den Feierlichkeiten eine besondere Würde verleihen.
  • Osterbrunnen: In zahlreichen ländlichen Gemeinden werden Brunnen mit Ostereiern, Frühlingsblumen und Girlanden dekoriert. Diese kunstvoll gestalteten Brunnen sind nicht nur ein Zeichen des Gemeinschaftssinns, sondern auch beliebte Fotomotive.

Ostermärkte und Veranstaltungen

Handgefertigte Produkte, dekorative Artikel und kulinarische Spezialitäten laden auf Ostermärkten zum Staunen und Genießen.
Handgefertigte Produkte, dekorative Artikel und kulinarische Spezialitäten laden auf Ostermärkten zum Staunen und Genießen. | Bild: Christel Rossner

Baden-Württemberg ist bekannt für seine Ostermärkte und die Vielzahl an Veranstaltungen, die zu Ostern angeboten werden. Hier eine Auswahl an Highlights:

  • Ostermärkte: Besuchen Sie die traditionellen Märkte in Städten wie Stuttgart, Heidelberg oder Freiburg. Handgefertigte Produkte, dekorative Artikel, kulinarische Leckereien und Livemusik sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders beliebt sind die regionalen Spezialitäten wie Osterlämmchen aus Hefeteig oder Schokoladenhasen von lokalen Konditoreien.
  • Freizeitparks: Familien mit Kindern können den Frühling in Parks wie dem Europa-Park in Rust oder dem Schwabenpark genießen. Zu Ostern bieten diese Freizeitparks spezielle Programme mit Ostereiersuchen, kindgerechten Shows und bunten Frühlingsdekorationen.
  • Museen und Schlösser: Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt Baden-Württembergs bei Sonderausstellungen, Themenführungen und kreativen Workshops. Ob im Schloss Ludwigsburg, dem Technoseum Mannheim oder anderen beliebten Kulturstätten – hier verbinden sich Bildung und Unterhaltung auf einzigartige Weise.

Aktivitäten an den Osterfeiertagen

Die Osterzeit ist der perfekte Moment, um in die Natur einzutauchen und neue Wanderwege zu entdecken.
Die Osterzeit ist der perfekte Moment, um in die Natur einzutauchen und neue Wanderwege zu entdecken. | Bild: Fredrik Von Erichsen/dpa

Die Osterfeiertage sind eine wunderbare Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen und die erwachende Natur in Baden-Württemberg zu genießen. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die freien Tage aktiv oder entspannt zu gestalten:

  • Wanderungen und Naturerlebnisse: Der Schwarzwald, die Schwäbische Alb und der Bodensee gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen. Ob Sie auf gut markierten Wanderwegen die beeindruckende Landschaft erkunden, in einem der zahlreichen Naturparks verweilen oder eine Bootstour auf dem Bodensee unternehmen – hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten.
  • Kulinarische Highlights: Ostern ist die perfekte Zeit, um die regionale Küche Baden-Württembergs zu entdecken. Viele Restaurants bieten spezielle Ostermenüs an, die saisonale Zutaten wie Spargel, Bärlauch oder Lammbraten in den Mittelpunkt stellen. Probieren Sie unbedingt auch die traditionellen Hefezöpfe, die oft mit Mandeln und Rosinen verfeinert werden.
  • Wellness und Erholung: Zahlreiche Thermen und Spa-Einrichtungen bieten zur Osterzeit spezielle Angebote. Ob ein entspannender Tag in der Caracalla-Therme in Baden-Baden oder eine Wellness-Auszeit im Thermalbad Überlingen – hier können Sie Körper und Seele verwöhnen lassen.

Ostern mit Kindern: Spaß und Kreativität erleben

In der Osterzeit wird in der Familie viel gebastelt und gebacken.
In der Osterzeit wird in der Familie viel gebastelt und gebacken. | Bild: DIY Academy/dpa

Für Kinder ist Ostern ein besonders aufregendes Fest. Die Ostereiersuche ist ein Klassiker, der nie an Reiz verliert. Viele Städte und Gemeinden organisieren öffentliche Suchaktionen, bei denen die Kleinen in einer frühlingshaften Umgebung auf Entdeckungstour gehen können.

Auch kreative Bastelstunden machen die Osterzeit unvergesslich. Basteln Sie mit Ihren Kindern farbenfrohe Osterdekorationen wie bemalte Eier, Hasenfiguren oder Papiergirlanden.

Gemeinsames Backen von Hefezöpfen oder Osterplätzchen macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für köstliche Ergebnisse.

Tipps für einen Kurzurlaub zu Ostern in Baden-Württemberg

Ostern ist die ideale Zeit, um einen Kurzurlaub in Baden-Württemberg zu planen. Übernachten Sie in einem charmanten Gasthof im Schwarzwald, einem Boutique-Hotel am Bodensee oder einer Ferienwohnung in der Schwäbischen Alb. Viele Unterkünfte bieten spezielle Osterpakete an, die Übernachtungen, Frühstück und sogar geführte Ausflüge beinhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Baden-Württembergs Städte und Landschaften zu entdecken. Ob eine Schifffahrt auf dem Bodensee, ein Besuch der historischen Altstadt von Heidelberg oder eine Weinprobe in der Region Stuttgart – die Vielfalt der Angebote sorgt dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt.

Ostern in Baden-Württemberg: Ein Fest für alle Sinne

Ob Sie die Feiertage ruhig und entspannt verbringen möchten oder spannende Aktivitäten mit der Familie planen – Ostern 2025 in Baden-Württemberg hält für jeden das passende Angebot bereit. Lassen Sie sich von der Mischung aus Tradition, Natur und Genuss verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen Deutschlands.