Der Gemeinderat hat entschieden, das Friedrichshafener Unternehmen Teledata zu beauftragen, die öffentlichen Gebäude rund um das Rathaus an das Glasfasernetz anzuschließen. Demnach sollen neben dem Sitz der Gemeindeverwaltung auch die Alfons-Schmidmeister-Halle, das Hallenbad, die Mediothek, die Schule und das Feuerwehrgerätehaus künftig über schnelles Internet verfügen. Der Angebotspreis für die Anschlussarbeiten liegt etwas über 7000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Einige Gebäude erhalten auch WLAN

Für weitere rund 140 Euro pro Monat sollen verschiedene Gebäude mit WLAN ausgestattet werden. Die Firma Kees aus Pfullendorf wurde beauftragt, innerhalb der Gebäude die Datenleitungen und Schaltschränke zu vorläufig kalkulierten Kosten in Höhe von fast 14 000 Euro zu installieren.

Glasfasertrasse in unmittelbarer Umgebung

Im Gemeinderat wurde erläutert, dass das Rathaus und die angrenzenden öffentlichen Gebäude noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen sind, obwohl die Glasfasertrasse in unmittelbarer Nähe vorhanden ist. Nun soll vom Anschlusspunkt der Teledata aus ein Glasfaserkabel durch ein bereits existierendes Leerrohr ins Rathaus und die Alfons-Schmidmeister-Halle verlegt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Um den Bürgern sowie dem Gemeinderat den drahtlosen Zugang zum Internet zu ermöglichen, soll ein Teil der Gebäude mit WLAN ausgestattet werden: das Rathaus, die Bushaltestellen, die Alfons-Schmidmeister-Halle innen und außen sowie der Saal des Feuerwehrgerätehauses. Die Installationen in den Gebäuden übernimmt die Firma Kees.