Die Kandidaten sind zwischen 19 und 72 Jahre alt und das Durchschnittsalter liegt unter 40 Jahre. Der Frauenanteil beträgt 35 Prozent. „Damit können wir sehr zufrieden sein“, sagt Ortsverbandsvorsitzende Gaby Lamparsky. Nicht nur, dass der Frauenanteil höher sei als bei vielen anderen Kandidatenlisten in der Stadt, er liege auch über dem bundesweiten Anteil weiblicher Parteimitglieder.
Voller Fraktionsstatus im Rat ist das Ziel
Bisher hatte die FDP mit Gaby Lamparsky und Gerlinde Ajiboye-Ames zwei Mandate im Stadtrat inne. Um nicht nur nach der Gemeindeordnung, sondern auch nach der Geschäftsordnung der Stadt den vollen Fraktionsstatus zu erlangen, braucht die FDP jedoch drei Mandate. Deshalb will die Partei im Mai mit dem Spitzentrio Gaby Lamparsky, Christian Steffen-Stiehl und Sascha Schmidt in das Gremium einziehen.



13-seitiges Wahlprogramm
Die FDP zieht mit einem Langprogramm in diese Kommunalwahl für die Stadt Friedrichshafen, das 13 Seiten umfasst und nächste Woche auf der neuen Internetseite der FDP online gehen soll.
Ganz oben auf der Liste stehen entsprechend die Themen: ein Friedrichshafen für alle Generationen, Innenstadt- und Wohnungsbauentwicklung, Digitalisierung, Zukunftsfähigkeit, Mobilität und Verkehr. „Lasst mir die Altstadt nicht sterben“, gab der FDP-Ehrenvorsitzende des Bezirksverbands Bodensee-Oberschwaben, Alfred Eger, der Vorsitzenden mit auf den Weg. Gaby Lamparsky, so sagte er, sei ein Glücksfall für die FDP.
Die Nominierung
- Gemeinderatswahl, Plätze 1 bis 40: Gaby Lamparsky, Christian Steffen-Stiehl, Sascha Schmidt, Markus Steybe, Carmen Eger, Peter Stojanoff, Marco Jedzig, Gundula Dieckmann, Daniel Hakansson, Michael Walser, Georg Jochum, Carola Steybe, Robert Becsei, Wilhelm Röthemeyer, Doris Eger, Markus Müller, Jan Etscheid, Nadine Steffen, Manfred Kemmerling-Lamparsky, Josefine Meibert, Simon Baumert, Heike Walser, Mark Joachim, Nicole Stiens, Andreas Evers, Paul Wolf, Sophie Stielow, Michael Kunz, Alexandra Stojanoff, Florian Bauer, Hermann Kugler, Linus Holzmann, Franziska Schubert-Maier, Fritz Aspacher, Michelle Gann, Tobias Boller, Victor Trofimov, Marten Schulze, Fabian Groß und Sabine Graf.
- Kreistagswahl, Plätze 1 bis 17: Christian Steffen-Stiehl, Sascha Schmidt, Gaby Lamparsky, Peter Stojanoff, Carmen Eger, Marco Jedzig, Daniel Hakansson, Doris Eger, Georg Jochum, Robert Becsei, Josefine Meibert, Jan Etscheid, Markus Müller, Alexandra Stojanoff, Manfred Kemmerling-Lamparsky, Nicole Stiens und Andreas Evers. (afr)