Reisende, die direkt bei Germania ihre Flugtickets gekauft haben, bekommen von der Airline kein Geld erstattet. Nur Kunden, die über einen Reiseveranstalter eine Pauschalreise gebucht haben, bekommen ihr Geld wieder. Aber all jene, die mit einer Kreditkarte ein Ticket erworben haben, haben noch Chancen auf Erstattung. Und so funktioniert’s:
- Mastercard: Wenn Karteninhaber mit ihrer Mastercard bezahlen, sind sie geschützt, wenn eine Fluggesellschaft oder ein anderes Unternehmen Insolvenz anmeldet, bevor sie ihre Waren oder Dienstleistungen erhalten haben. Wie Pressesprecherin Juliane Schmitz-Engels erläutert, sollten die Karteninhaber zunächst prüfen, ob sie eine Reise-Versicherung haben. Ist dies nicht der Fall, sollte sich der Kunde an die kartenausgebende Bank wenden.
- Visa: Visa-Karteninhaber sind automatisch geschützt, wenn gebuchte Flugtickets nicht eingelöst werden können, weil eine Airline vor oder während des Urlaubs in die Insolvenz geht. Wie Pressesprecherin Natalie Buß auf Nachfage mitteilt, muß der Anspruch zunächst bei der Fluggesellschaft eingereicht werden. Wird der Schaden von der Versicherung der Airline nicht getragen, kann der Kunden diesen Anspruch gegenüber seiner kartenausgebenden Bank geltend machen. Dann kommt es zu einer Einzelfallprüfung durch die Bank.
- American Express: „Schutz gegen Insolvenz einer Airline gibt es über die Kreditkarte nicht. Aber wir werden selbstverständlich alle Anfragen prüfen und eine Lösung für unsere Kunden finden“, so Sprecherin Carola Obergfoell.