Voraussichtlich Anfang August wird der etwa 5,8 Kilometer lange Straßenabschnitt der B31-neu zwischen Immenstaad und Friedrichshafen-West für den Verkehr – ausgeschlossen sind Lastwagen – freigegeben. Bis Ende Juli sollen die letzten Arbeiten an der Strecke erledigt werden.
Bevor der Verkehr über die neue Straße rollt, haben sich Fotograf Achim Mende und sein Kollege Julius Hiller mit einer Drohnenausrüstung auf den Weg gemacht. Sie sind für den SÜDKURIER den Streckenabschnitt abgeflogen. Entstanden sind viele Bilder und ein Video von der gesamten 5,8 Kilometer langen Strecke.
Abschnitt beginnt an der Anschlussstelle Fischbach-West
Die erste Brücke des Streckenabschnitts mit Blick in Richtung Immenstaad.
Die letzten Arbeiten am Abschnitt sind derzeit noch im Gange. Planmäßig sollen die Maßnahmen bis Ende Juli abgeschlossen sein. „Die Arbeiten liegen im Zeitplan“, sagt Lutz Günther, Pressesprecher beim zuständigen Bauunternehmen Deges. Folgende Arbeitsschritte stehen noch an: Komplettierung der Markierung, Schutz- und Leiteinrichtungen, Beschilderung; Einbau der Fledermausüberflughilfe; Fertigstellung der Lärmschutzwände; Restleistungen im Erdbau; Bauwerkshauptprüfungen; Abnahme der Verkehrsanlage.
„Der genaue Termin für die Teilfreigabe im August wird noch von der Stadt Friedrichshafen bekannt gegeben“, sagt Günther.
Von der Anschlussstelle Fischbach-West geht es zur Fuß- und Radwegbrücke neben der Eisenbahnbrücke in Fischbach.
Die B31-neu-Trasse führt von der Eisenbahnbrücke weiter in Richtung Schnetzenhausen und gelangt dann zum Knotenpunkt Kluftern.
Über die zwei Brücken hinweg fliegt die Drohne weiter bis zum Ende der 5,8 Kilometer langen Strecke, die im August freigegeben wird.
Blick in Richtung Friedrichshafen und Bodensee: Im Vordergrund ist ein Knotenpunkt der B31-neu mit der Brücke Heiseloch zu sehen.
Am Ende des Teilabschnitts, der geöffnet wird, sieht man die noch andauernde Baustelle.