Eine Ente hatte ihr Nest im vierten Stock der Fassadenbegrünung des Technischen Rathauses in einem Edelstahltrog eingerichtet und dort über mehrere Wochen ihre Eier ausgebrütet. Da die Federfarbe der Ente der Farbe der Kieselsteine im Trog entspricht, waren die Ente und ihr Nest kaum zu erkennen und somit bestens versteckt.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun sind die zwölf Küken geschlüpft, berichtet die Stadtverwaltung weiter. Nach dem Schlüpfen wurden die Ente und ihr Nachwuchs vom Hausmeister des Technischen Rathauses und zahlreichen Helfern vorsichtig eingesammelt und wohlbehütet zum See transportiert.

In der Fassadenbegrünung des Technischen Rathauses hat diese Ente ihre Eier ausgebrütet.
In der Fassadenbegrünung des Technischen Rathauses hat diese Ente ihre Eier ausgebrütet. | Bild: Stadt Friedrichshafen

Die Fassadenbegrünung des Technischen Rathauses war Ende 2023 fertiggestellt worden. Zudem wurde eine Photovoltaikanlage auf das Rankgerüst und auf das Gründach des Neubaus montiert. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich eine Ente hier zum Brüten niedergelassen.