Ab Juni gibt es das Neun-Euro-Ticket, das in allen deutschen Regionalbahnen, Bussen und sogar auf Fähren gilt – und 90 Tage lang vor allem Pendler entlasten soll. Pro Monat und Person ab sechs Jahren braucht es je ein Ticket – für 27 Euro fährt man also drei Monate lang. Und da der Gültigkeitszeitraum in die baden-württembergischen Pfingst- und Sommerferien fällt, liegt die Idee nahe, in diesem Jahr sogar einen Urlaub mit der Regionalbahn zu planen – oder zumindest schöne Tagesausflüge.

Doch wohin kommt man ab dem Friedrichshafener Stadtbahnhof innerhalb eines Tages? Der SÜDKURIER hat Fahrpläne gewälzt und die schönsten Strecken herausgesucht. Wo es das Ticket zu kaufen gibt und wer es nutzen kann, lesen Sie hier.

Per Regionalbahn ab Friedrichshafen für neun Euro quer durch Deutschland. Das ist ab Juni möglich.
Per Regionalbahn ab Friedrichshafen für neun Euro quer durch Deutschland. Das ist ab Juni möglich. | Bild: Wieland, Fabiane

Oh, ich hab solche Sehnsucht – ich will zurück nach Westerland!

Über 1000 Kilometer quer durch Deutschland bis auf die Nordseeinsel Sylt: Das ist tatsächlich ab Juni für 9 Euro möglich – hin und zurück. Ist eine solche Fahrstrecke mit Regionalbahn nicht unmöglich? Nein, das ist sie nicht. Tatsächlich brauchen Sie ab Friedrichshafen mindestens 17 Stunden und 19 Minuten. Allerdings sind es auch bereits mit dem Auto – ohne große Staus – fast 13 Stunden reine Fahrzeit. Los geht es um 6.31 Uhr am Häfler Stadtbahnhof. Sieben Umstiege sind nötig – unter anderem in Göttingen und Hamburg. Wer also die Sylt-Reise mit einem kleinen Städtetrip verbinden will, kann das problemlos tun. Denn anders als bei fixen Bahntickets, dürfen Sie mit dem Neun-Euro-Ticket so viele Stopps einlegen wie Sie wollen. Fahren Sie durch, sind Sie abends um 23.50 Uhr in Westerland. Und die Ersparnis? Regulär kostet ein Ticket zweiter Klasse 138,60 Euro – einfach.

Rügen mit seinen herrlichen Kreidefelsen ist ein Traumziel. Und innerhalb eines Tages sogar mit der Regionalbahn erreichbar.
Rügen mit seinen herrlichen Kreidefelsen ist ein Traumziel. Und innerhalb eines Tages sogar mit der Regionalbahn erreichbar. | Bild: Christian Thiele /Tourismuszentrale Rügen

In knapp 16 Stunden nach Rügen an der Ostsee

Auch die Insel Rügen an der Ostsee ist ein Sehnsuchtsziel für viele. Die Fahrt ist mit 15:57 Stunden etwas kürzer als nach Sylt – mit den Regionalbahnen. Allerdings müssen Sie auch hier acht Mal umsteigen, unter anderem in Nürnberg und Stralsund. Abfahrt ist um 6.31 Uhr am Stadtbahnhof, Ankunft in Rügen/Bergen abends um 22.38 Uhr. Kostenersparnis: rund 128 Euro – pro Strecke.

Berlin ist immer eine Reise wert – auch wenn die Fahrt lang dauert und man erst kurz vor Einbruch der Dunkelheit ankommt.
Berlin ist immer eine Reise wert – auch wenn die Fahrt lang dauert und man erst kurz vor Einbruch der Dunkelheit ankommt. | Bild: Fabian Sommer/dpa

Shoppen in Stuttgart, München oder Berlin

Sie haben Lust auf einen Bummel durch Berlin? Großstadtluft schnuppern, einkaufen, deutsche Kultur und Geschichte – das alles gibt es nach einer knapp zwölfstündigen Bahnfahrt mit dem Regionalzug für 9 Euro Fahrtkosten. Wer in Friedrichshafen um 7.35 Uhr in die Bahn steigt, steigt um 18.44 Uhr in Berlin wieder aus. Sechs Umstiege sind dafür nötig.

Das könnte Sie auch interessieren

Berlin ist zu weit, eine andere Großstadt muss her: Am schnellsten ist man in Stuttgart und München. Nach Stuttgart braucht die Regionalbahn 2:25 Stunden – und das Beste: Sie fährt sogar durch. Perfekt geeignet für eine Shoppingtour ist der Zug um 7.35 Uhr, der um 9.56 Uhr in Stuttgart ankommt. Der Normalpreis mit dem ohnehin günstigen bw-Tarif wäre 12,95 Euro. Mit dem Neun-Euro-Ticket gibt es das nochmal viel günstiger, denn das Ticket gilt sogar noch in allen Stadtbussen und S-Bahnen. Auch München ist von Friedrichshafen aus gut machbar. 3:14 Stunden dauert die schnellste Fahrt, bei der lediglich ein Umstieg in Lindau nötig ist. Normalpreis ist (einfache Fahrt) 45 Euro.

Lust auf Wandern? Die Zugspitze ist Deutschlands höchster Berg und gut per Bahn erreichbar.
Lust auf Wandern? Die Zugspitze ist Deutschlands höchster Berg und gut per Bahn erreichbar. | Bild: Sven Hoppe/dpa

Wandern an der Zugspitze, im Allgäu oder im Schwarzwald

Deutschland ist reich gesegnet mit grandiosen Landschaften und Wandergebieten. Spektakulär ist es im Wettersteingebirge, wo mit der Zugspitze Deutschlands höchster Berg steht. Sie wollen mit dem Neun-Euro-Ticket nach Grainau/Zugspitze fahren? Kein Problem, denn die Strecke von 4:20 Stunden ist gut machbar. Los geht es um 7.38 Uhr am Stadtbahnhof, Ankunft ist um 11:48 Uhr, dazwischen liegen drei Umstiege. Auch Füssen im schönen Allgäu ist sehr gut erreichbar. Hier dauert die Fahrt gute drei Stunden von Friedrichshafen aus mit der Regionalbahn.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands findet sich im benachbarten Schwarzwald. Die Schwarzwaldbahn nach Offenburg fährt mitten durch Wälder und Täler und hält in hübschen Schwarzwaldorten wie Triberg oder Hornberg. Von Friedrichshafen nach Offenburg dauert die Fahrt 3:15 Stunden, dazwischen gibt es perfekte Ausstiegsmöglichkeiten zum Wandern.